Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann RS20 Referenzhandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
3.2 SNMPv1/v2 Zugriff-
Einstellung
Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, den Zugriff über SNMPv1 oder
SNMPv2 auszuwählen. Im Lieferzustand sind beide Protokolle aktiviert. Da-
mit können Sie den Switch mit HiVision verwalten und mit früheren Versio-
nen von SNMP kommunizieren.
Hinweis: Für diesen Dialog benötigen Sie Schreibrechte.
D
In der Spalte "Index" ist die laufende Nummer eingetragen, auf die sich
die Zugriffsbeschränkung bezieht.
D
In der Spalte „Passwort" tragen Sie das Passwort ein, mit welchem dieser
Rechner auf den Switch zugreifen darf. Beachten Sie die Groß/Klein-
schreibung.
Dieses Passwort ist unabhängig vom SNMPv3-Passwort.
D
In der Spalte "IP-Adresse" tragen Sie die IP-Adresse ein, die auf den
Switch zugreifen darf. Kein Eintrag oder der Eintrag "0.0.0.0" in diesem
Feld erlaubt den Zugriff von Rechnern mit beliebigen IP-Adressen auf die-
sen Switch. In diesem Fall ist das Passwort der einzige Zugriffsschutz.
D
In der Spalte "IP-Maske" haben Sie die Möglichkeit ähnlich wie bei Netz-
masken, eine Gruppe von IP-Adressen auszuwählen.
Beispiel:
255.255.255.255: eine einzige IP-Adresse
255.255.255.240 mit IP-Adresse = 172.168.23.20:
die IP-Adressen 172.168.23.16 bis 172.168.23.31.
binäre Darstellung der Maske 255.255.255.240:
1111 1111 1111 1111 1111 1111 1111
binäre Darstellung der IP-Adresse 172.168.23.20:
1010 1100 1010 1000 0001 0111 0001 0100
Die binäre Darstellung der Maske mit der IP-Adresse ergibt einen
Adreßbereich von:
1010 1100 1010 1000 0001 0111 0001
1010 1100 1010 1000 0001 0111 0001
also: 172.168.23.16 bis 172.168.23.31
Web L2E
Release 2.0.1 08/06
3.2 SNMPv1/v2 Zugriff-Einstellung
0000
0000 bis
1111
Maskenbits
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms20Ms30Rs30

Inhaltsverzeichnis