Inhaltszusammenfassung für Freecom NETWORK MEDIAPLAYER 45
Seite 1
BENUTZERHANDBUCH NETWORK MEDIAPLAYER EXTERNAL MULTIMEDIA HARD DRIVE 3.5" USB 2.0 WIN & MAC Rev. 812...
Seite 2
Freecom MediaPlayer Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Freecom Network MediaPlayer-45 (Drive-In Kit) entschieden haben, einen völlig neuen digitalen Multimedia-Player, der über 3,5" Fest- platte ( (beim Modell "Drive-In-Kit" nicht im Lieferumfang enthalten) und 10/100Mbps Netzwerk dualen Datenzugriff unterstützt. Mit diesem Player können Sie problemlos digitale Videos, digitale Musik, digitale Fotos von einer 3,5"...
NDAS-Dienstprogramm .................... Seite 50 Bedienung des Freecom MediaPlayers ............... Seite 51 Bedienung des Freecom MediaPlayers in einem Hybridnetzwerk... Seite 53 Deinstallation ........................ Seite 54 Partitionierung Ihres Freecom MediaPlayers unter Mac OS X ....Seite 55 Häufig gestellte Fragen - Mac ................. Seite 55...
• Firmware upgrade-fähig. Wichtiger Hinweis: Das Freecom-Gerät ist nicht für eine Verwendung unter Missachtung von Urheberrechten oder sonstigen Rechten an geistigem Eigentum entwickelt worden oder vorgesehen. Das Freecom-Gerät darf nur mit Material verwendet werden, welches das rechtmäßige Eigentum des Anwenders ist oder für das dieser eine rechtmäßige Lizenz besitzt, wobei eine solche Verwendung aufgrund dieser Eigentumsrechte bzw.
Internetanbindung zur Online-Registrierung der Garantie und dem Herunterladen aktueller Software • Betriebssystem: Mac OS X v10.3 oder höher * USB 2.0 ist abwärts kompatibel bis USB 1.1. Um die optimale Leistung aus Ihrem Freecom Me- diaPlayer herauszuholen, sollte Ihr PC mit einem USB 2.0-Anschluss ausgerüstet sein.
• Wir empfehlen dringend, in regelmäßigen Abständen die Daten auf der von Ihnen eingebauten Festplatte per Backup-Kopie auf einem anderen sicheren Medium zu sichern. Freecom kann nicht für Datenbeschädigung oder Datenverlust auf der ein- gebauten Festplatte verantwortlich gemacht werden. •...
Datenverlust und einem Gerätefehler führen. Sollte dies auftreten, führen Sie bitte das ScanDisk Dienstprogramm aus. • Lassen Sie den Freecom MediaPlayer nicht fallen und setzen Sie ihn nicht anderen Arten plötzlicher mechanischer Erschütterungen aus, da dies zu Datenverlust und Beschädigungen an der Festplatte führen kann.
Produktübersicht Produktübersicht 1. Vorderansicht Alle grundlegenden Bedienfunktionen können mit den Bedienungselementen auf dem Gerät, ohne Benutzung der Fernbedienung, ausgeführt werden. 1. Enter 3. Power 5. Stop / Init 4. Play / Pause 6. IR 7. PWR 8. NET 9. HDD 1.
Verwendung als externe USB-Festplatte Kapitel 1: Verwendung als externe USB-Festplatte 1.1 Einsetzen der Festplatte • Verwenden Sie nur eine 3.5" SATA Festplatte. 1. Lösen Sie die 4 Schrauben und schieben Sie zum Öffnen die Abdeckung in Pfeilrichtung 2. Schließen Sie den Stromversorgungs- und den SATA-Anschluss an die Festplatte an.
4. Setzen Sie die 4 Schrauben wieder ein 1.2 Anschluss des Freecom MediaPlayers an den PC 1. Schließen Sie das USB-Kabel an den Freecom MediaPlayer an und verbinden Sie das Netzteil mit der Gleichstrombuchse des Freecom MediaPlayers. 2. Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
Daten, die auf diesen Betriebssystemen verwendet werden, auf der FAT32- Partition gespeichert werden. Bitte führen Sie die unten aufgeführten Schritte zur Adaption des Freecom MediaPlayers auf Ihre Anforderungen durch. Wenn die eingebaute Festplatte nicht formatiert ist, kann der PC das Festplattenlauf- werk nicht erkennen.
Freecom MediaPlayer 1.3.1 Windows 2000 1. Den Freecom MediaPlayer an einen PC mit einem USB-Kabel anschließen und das Stromkabel des Freecom MediaPlayers einstecken. 2. In der Windows-Taskleiste "Start > Einstellungen > Systemsteuerung >Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung" anwählen. 3. Wenn der "Assistent für digitale Signaturen" geöffnet ist, auf "Weiter" klicken um den Assistent zu beenden.
Seite 15
Verwendung als externe USB-Festplatte 5. Auf "Weiter" im Assistent zum Erstellen einer Partition klicken. 6. "Primäre Partition" auswählen und auf "Weiter" klicken. 7. Geben Sie die gewünschte Größe ein, und klicken Sie auf "Weiter".
Seite 16
Freecom MediaPlayer 8. Einen Laufwerksbuchstaben zuordnen und auf "Weiter" klicken. 9. Dateisystem FAT32 oder NTFS auswählen und auf "Weiter" klicken. FAT32 ist für Windows 98/ME und Windows 2000/XP/Vista verfügbar, NTFS jedoch nur für Windows 2000/XP/Vista. Bei Verwendung von FAT32 unter Windows 2000/XP/Vista ist die maximale Größe einer Laufwerkspartition auf 32 GB beschränkt.
Verwendung als externe USB-Festplatte 1.3.2 Windows XP/Vista 1. Den Freecom MediaPlayer an einen PC mit einem USB-Kabel anschließen und das Stromkabel des Freecom MediaPlayers einstecken. 2. In der Windows-Taskleiste "Einstellungen > Systemsteuerung > Verwaltung > Com- puterverwaltung > Datenträgerverwaltung" anwählen. Wenn Sie unter Systemsteu- erung "Verwaltung"...
Seite 18
Freecom MediaPlayer 6. "Primäre Partition" auswählen und auf "Weiter" klicken. 7. Geben Sie die gewünschte Größe ein, und klicken Sie auf "Weiter". 8. Einen Laufwerksbuchstaben zuordnen und auf "Weiter" klicken.
1.4 Daten über USB kopieren Der Freecom MediaPlayer kann als externes USB-Festplattenlaufwerk verwendet werden. Sie können Daten von Ihrem PC auf die im Freecom MediaPlayer eingebaute Festplatte über USB kopieren. Auf der Festplatte gespeicherte Mediadateien können auf einem Fernsehgerät wiedergegeben werden.
Windows 2000/XP/Vista kann sowohl FAT32 als auch NTFS Dateisysteme erkennen. 3. Nachdem die Daten kopiert wurden, entfernen Sie den Freecom MediaPlayer mit Hilfe von "Hardware sicher entfernen" in der Windows Taskleiste. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr, dass Daten und der Freecom MediaPlayer beschädigt werden.
Seite 21
USB 1.1 spezifizierten Host-Adapter anschließen. 1.4.2 Mac Verfügbar für Mac OS X v10.3 oder höher. Bei Mac OS X v10.3 muss kein Installationstreiber installiert werden. Der Freecom Me- diaPlayer wird automatisch erkannt. Wird der Freecom MediaPlayer korrekt erkannt, erscheint ein Symbol auf dem Desktop.
Freecom MediaPlayer Kapitel : PC-Verbindung über Netzwerk .1 LAN-Kabel anschließen Bei Direktanschluss des Computers an den MediaPlayer Schließen Sie das LAN-Kabel an die LAN-Ports von Player und PC an. In diesem Fall müssen Sie ein gekreuztes (cross-wired) LAN-Kabel verwenden. Wenn die LAN-Karte Ihres Computers bereits für die Internetverbindung benutzt wird, können Sie eine zusätzliche LAN-Karte in Ihren PC einbauen...
PC-Verbindung über Netzwerk . Netzwerkkonfigurationen einstellen Nach Anschluss des LAN-Kabels müssen Sie die Netzwerkkonfigurationen von Computer und Player einstellen. Sie müssen auf dem Windows Computer einen gemeinsamen Ord- ner verwenden und zwischen Windows Computer und Player den gleichen 'IP Address range' und die gleiche 'Subnet-Maske' verwenden.
Seite 24
Freecom MediaPlayer 2. Klicken Sie auf 'Diesen Ordner freigeben' und schreiben Sie den gewünschten Namen ins Feld 'Freigabename', zum Beispiel "Mein Film": Achten Sie darauf, dass der Freigabename nicht mehr als 12 Zeichen lang ist. 3. Prüfen Sie unter 'Sicherheitseinstellungen', ob der Account "Jeder" vorhanden ist oder nicht.
Seite 25
PC-Verbindung über Netzwerk 4. Danach erscheint der freigegebene Ordner ungefähr so wie im folgenden Bild ge- zeigt. 5. Gehen Sie auf "Einstellungen>Systemsteuerung>Verwaltung>Computer- verwaltung>Lokale Benutzer und Gruppen>Benutzer", und doppelklicken Sie auf 'Gast'. 6. Wählen Sie die Kontrollkästchen 'Benutzer kann Kennwort nicht ändern' und 'Kennwort läuft nie ab'.
Seite 26
Freecom MediaPlayer 7. Gehen Sie auf "Systemsteuerung>Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen", und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 'LAN-Verbindungen', um die Eigenschaften aufzu- rufen. Wenn Ihnen zwei oder mehr LAN-Verbindungen angezeigt werden, wählen Sie eine davon für den Anschluss Ihres Players aus.
Seite 27
PC-Verbindung über Netzwerk 9. Kreuzen Sie 'folgende IP-Adresse benutzen', an und tragen Sie die 'IP-Adresse' und 'Subnet-Maske' ein, die Sie benutzen möchten. Beispiel: IP-Adresse: 192.168.1.3 Subnet-Maske: 255.255.255.0 Wenn Ihnen bereits eine dynamische IP-Adresse vom DHCP-Server oder IP- Router Ihres LAN zugewiesen wurde, brauchen Sie keine feste IP-Adresse einzugeben.
Seite 28
Freecom MediaPlayer Drücken Sie nach Eingabe der Nummern noch einmal "SETUP", um die Konfiguration zu speichern. Wenn Ihnen bereits eine dynamische IP-Adresse vom DHCP-Server oder IP- Router Ihres LAN zugewiesen wurde, brauchen Sie keine feste IP-Adresse einzugeben. Wählen Sie 'DHCP on' oder tragen Sie die IP-Adresse & Subnet- Maske ein, die der DHCP-Server oder IP-Router vorgibt.
PC-Verbindung über Netzwerk 2.2.2 Windows XP 1. Wählen Sie einen Ordner, der zur gemeinsamen Nutzung freigegeben werden soll. Klicken Sie den Ordner mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Freigabe und Sicherheit" im Popup-Menü. 2. Klicken Sie auf "Diesen Ordner im Netzwerk freigeben" und schreiben Sie den ge- wünschten Namen ins Feld "Freigabename", zum Beispiel "Mein Film".
Seite 30
Freecom MediaPlayer 3. Danach erscheint der freigegebene Ordner so wie im folgenden Bild gezeigt. 4. Gehen Sie auf "Einstellungen > Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwal- tung>Lokale Benutzer und Gruppen>Benutzer", und doppelklicken Sie auf "Gast". Gilt nur für Windows XP Professional. Benutzer von Windows XP Home sehen dieses Bild nicht.
Seite 31
Bildschirm auf "Klassische Ansicht". Wenn Ihnen zwei oder mehr LAN-Verbindungen angezeigt werden, wählen Sie eine davon für den Anschluss Ihres Freecom MediaPlayers aus. 7. Doppelklicken Sie auf "Internetprotokoll (TCP/IP)", das Sie auf Ihrem Computer be- nutzen möchten.
Seite 32
Freecom MediaPlayer 8. Kreuzen Sie "folgende IP-Adresse benutzen" an und tragen Sie die "IP-Adresse" und "Subnet-Maske" ein, die Sie benutzen möchten. Beispiel: IP-Adresse: 192.168.1.3 Subnet-Maske: 255.255.255.0 Wenn Ihnen bereits eine dynamische IP-Adresse vom DHCP-Server oder IP- Router Ihres LAN zugewiesen wurde, brauchen Sie keine feste IP-Adresse einzugeben.
Seite 33
Klicken Sie unter "Windows Firewall" auf "Einstellungen". Wählen Sie "Aus" und klicken Sie auf "OK". 10. Stellen Sie die Netzwerkkonfigurationen des Freecom MediaPlayers ein. Für diese Einstellung müssen Sie den Freecom MediaPlayer an ein Fernseh- gerät anschließen. Siehe "5.1 Anschließen des Videokabels".
Seite 34
Freecom MediaPlayer Drücken Sie "SETUP" auf der Fernbedienung, um zum Setup-Bildschirm zu gelangen. Wechseln Sie zu "Network" (Netzwerk). Wählen Sie "DHCP Aus" und tragen Sie die IP-Adresse und die Subnet-Maske ein. Beispiel: IP-Adresse: 192.168.1.2 Subnet-Maske: 255.255.255.0 Nachdem der Eintrag erfolgt ist, drücken Sie erneut auf "SETUP", um die Konfigu- rationen zu speichern.
PC-Verbindung über Netzwerk 2.2.3 Windows Vista Vor der Freigabe von Verzeichnissen müssen Sie drei Einstellungen vornehmen. 1. Einrichten von Benutzerzugängen und Jugendschutz a) Auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Benutzerkonten und Jugendschutz klicken. b) Der Zugang muss "Gast" sein.
Seite 36
Freecom MediaPlayer c) Wenn der Gast-Zugang ausgeschaltet ist, ihn einschalten. 2. Firewall deaktivieren a) Auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Sicherheit > Windows Firewall ein- oder ausschalten klicken. b) Auf "Inaktiv (nicht empfohlen)" klicken.
Seite 37
PC-Verbindung über Netzwerk 3. Einrichten von Netzwerk und Freigabecenter a) Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk und Freigabecenter. b) Wählen Sie "Kennwortgeschütztes Freigeben" und "Kennwortgeschütztes Frei- geben ausschalten".
Seite 38
Freecom MediaPlayer c) Erstellen Sie ein Verzeichnis, das Sie freigeben möchten. d) Es erscheint ein Dialogfeld "Personen auswählen". Wählen Sie "Jeder" (alle Benutzer in der Liste). Betätigen Sie die Schaltfläche "Hinzufügen".
Seite 39
PC-Verbindung über Netzwerk e) Nach der Registrierung des Benutzerkontos die Schaltfläche "Freigeben" betäti- gen.
Die NDAS-Funktion kann durch die Netzwerk-Umgebung und die Spezifi- kation des PCs beeinträchtigt werden. Bitte prüfen Sie im Arbeitsplatz-Ordner, ob die Festplatte des Freecom Media- Players als Festplattenlaufwerk des lokalen Netzwerks erkannt wurde. (Die Festplatte des Freecom MediaPlayers wird wie ein externes Festplattenlaufwerk als C:, D:, E: oder F: angezeigt.) Wenn kein Festplattenlaufwerk angezeigt wird,...
Freecom MediaPlayers in Ihr CD-Laufwerk. Das Freecom Start-Menü öffnet sich: Sollte sich die Software nicht automatisch öffnen, klicken Sie bitte auf “Start.exe” im Stammverzeichnis der CD. 3. Klicken Sie nun auf “NDAS Software (LAN)”. Nun beginnt die Installation der Freecom- Software.
Seite 42
Freecom MediaPlayer 4. Das NDAS-Symbol erscheint rechts unten auf dem Desktop. Mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken und “Register a New Device” auswählen. 5. Die NDAS-Geräte-ID und den Write Key eingeben. Diese können Sie von der Unter- seite des Players entnehmen. Tragen Sie den von Ihnen gewünschten Namen als NDAS-Gerätenamen ein.
Seite 43
Verwendung als Netzwerkspeicher (NDAS) 7. Wählen Sie “Install the software automatically” und klicken Sie auf "Next". 8. Bitte prüfen Sie im Arbeitsplatz-Ordner, ob die Festplatte des Freecom MediaPlayers als Festplattenlaufwerk des lokalen Netzwerks erkannt wurde. (Die Festplatte des Players wird wie ein externes Festplattenlaufwerk als C:, D:, E: oder F: angezeigt.) Wenn kein Festplattenlaufwerk angezeigt wird, schalten Sie bitte den Freecom MediaPlayer aus und anschließend wieder ein.
Seite 44
Freecom MediaPlayer 9. Um die NDAS-Funktion sicher zu deaktivieren doppelklicken Sie bitte auf das Symbol rechts unten. (Wie bei der Entfernung eines externen Festplattenlaufwerks.)
Freecom MediaPlayer für Mac Kapitel 4: Freecom MediaPlayer für Mac 4.1 USB 2.0-Modus Im USB 2.0-Modus ist der Freecom MediaPlayer direkt an den USB-Port des Computers angeschlossen. Freecom MediaPlayer über USB 4.2 NDAS-Modus Im NDAS-Modus ist der Freecom MediaPlayer direkt an einen 100 Mbit/s Vollduplex Fast Ethernet Switch angeschlossen.
4.2.1 Installation der NDAS-Software Die Installation der NDAS-Software ist sehr einfach. 1. Geben Sie die Software- und Handbuch-CD des Freecom MediaPlayers in Ihr CD- Laufwerk. Das Freecom Start-Menü öffnet sich: Sollte sich die Software nicht automatisch öffnen, klicken Sie bitte auf “Start” im Stammverzeichnis der CD.
Seite 47
Freecom MediaPlayer für Mac 3. Read Me (Hinweis) - Bitte die Installationshinweise sorgfältig lesen und anschließend auf “Continue” (Weiter) klicken. 4. License (Lizenz) - Bitte die Software-Lizenzvereinbarungen sorgfältig lesen und auf “Continue” (Weiter) klicken. 5. Auf “Agree” klicken, um der Lizenzvereinbarung zuzustimmen.
Seite 48
Freecom MediaPlayer 6. "Select a Destination" (Wahl des Zielordners) - Wählen Sie den Ort aus, wo Sie die NDAS-Software installieren wollen. 7. Install (Installieren) - Klicken Sie auf “Install” um mit der Installation der NDAS-Software zu beginnen. 8. Die Installation der NDAS-Software benötigt etwas Zeit.
Hinweis: Die NDAS-Geräte-ID und der Write Key enthalten nicht den Buch- staben O. Geben Sie anstatt des Buchstaben O (sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben) die Ziffer 0 ein. Die Schaltfläche für “Register” wird nicht aktiviert, wenn die Freecom Me- diaPlayer-ID und der Write Key nicht richtig eingetragen werden.
System angeschlossen ist. 4.4 NDAS-Dienstprogramm Das NDAS-Dienstprogramm ermöglicht die Steuerung Ihres Freecom MediaPlayers und bietet detaillierte Informationen über den Freecom MediaPlayer, der auf Ihrem System registriert ist. Um mit dem NDAS-Dienstprogramm zu arbeiten, öffnen Sie Ihre Mac-Festplatte, nun den Anwendungs-Ordner und schließlich den Dienstprogramme-Ordner.
4.5 Bedienung des Freecom MediaPlayers Nachdem Sie Ihren Freecom MediaPlayer erfolgreich installiert haben, können Sie sich nun mit der Bedienung des Freecom MediaPlayers vertraut machen. Sobald der Freecom MediaPlayer eingerichtet ist, erscheint er auf Ihrem Desktop. Im folgenden werden einige Funktionen des Freecom MediaPlayers angeführt:...
Der Status zeigt nun “Mounted with Read / Write” (Mit Lese-/Schreibzugriff einge- richtet) an. Hinweis: Falls kein anderer Benutzer oder keine andere Anwendung den Freecom MediaPlayer verwendet, ändert die jeweilige Einrichtung auch den Status. Falls ein anderer Benutzer oder eine andere Anwendung den Freecom MediaPlayer verwendet, ändert sich der Status nicht.
• Der Freecom MediaPlayer muss über Ethernet an einen Router/Switch angeschlossen sein. • Um den Freecom MediaPlayer freigeben zu können, muss jeder Computer die entspre- chende Freecom MediaPlayer-Software bzw. den entsprechenden Treiber installiert haben. • Der Freecom MediaPlayer muss auf jedem Computer registriert sein.
Sie auf “NDAS Software (LAN) -> Uninstall Software” (Software deinstallieren). Dort finden Sie den NDAS-Uninstaller (NDAS-Deinstallierer). Schritt 1: Öffnen Sie den Deinstallierer mit einem Doppelklick auf den Freecom Me- diaPlayer Uninstaller. Schritt : Klicken Sie auf Uninstall (Deinstallation).
4.9 Häufig gestellte Fragen - Mac 1. Wie trenne ich den Freecom MediaPlayer vom Netzwerk? Um den Freecom MediaPlayer vom Netzwerk zu trennen, empfehlen wir, stets die Eject- Option zu verwenden. Wenn Sie bei gedrückter Strg-Taste auf Netdisk klicken, erhalten Sie die Eject-Option für den Freecom MediaPlayer.
Seite 56
Was ist passiert? Diese Störung kann auftreten, wenn die Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Freecom MediaPlayer ein wenig instabil ist. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Hubs verwenden und dass nur Switches zum Anschluss Ihres Computers an den MediaPlayer verwendet werden.
Seite 57
10. Es dauert länger als eine Minute, bis der Freecom MediaPlayer nach der Aktivierung auf meinem Desktop erscheint. Wenn Ihr Freecom MediaPlayer mit FAT32 formatiert ist, kann dies dazu führen, dass die Einrichtung länger dauert. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, führen Sie eine Neu- formatierung des Freecom MediaPlayer unter Mac OS Extended durch (nur möglich bei...
Freecom MediaPlayer Kapitel 5: Verwendung als Multimedia-Player 5.1 Anschluss an externes AV-Gerät 5.1.1 Anschließen des Videokabels Der Player unterstützt 3 Typen von Videoausgängen; "Composite, S-Video und Compo- nent". Benutzen Sie den Videoanschluss, den Ihr Fernsehgerät unterstützt. Normalerweise haben Fernsehgeräte einen Composite-Videoanschluss; ein Composite Videokabel wird mit dem Player mitgeliefert.
Verwendung als Multimedia-Player 5.1. Anschließen des Audiokabels Der Player unterstützt 3 Typen von Audioausgängen; "Stereo, Koaxial und Optisch". Benutzen Sie den Audioanschluss, den Ihr Fernsehgerät oder Ihre Audioanlage unter- stützt. Normalerweise haben Fernsehgeräte einen Standard-Stereo-Audioanschluss; das entsprechende Kabel wird mit dem Player mitgeliefert. 1.
Freecom MediaPlayer 5. Grundeinstellungen 5..1 Video-Einstellung In diesem Kapitel wird beschrieben, wie der Videoausgang des Players eingestellt wird. Sie müssen den Ausgangsmodus des Players entsprechend dem Video-Eingangsmodus Ihres Fernsehgeräts einstellen. Wenn Sie nach dem Anschließen des Videokabels keinen normalen Bild- schirm sehen, prüfen Sie bitte folgendes:...
Verwendung als Multimedia-Player Einstellverfahren 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie "SETUP" auf dem Modusauswahl-Bild- schirm. 2. Gehen Sie zum Symbol 'TV Out' und drücken Sie "ENTER". Die Setup-Box wird unter dem Symbol-Menü angezeigt. 3. Gehen Sie zum gewünschten Videoausgangs-Modus und drücken Sie "ENTER". 4.
Freecom MediaPlayer Einstellverfahren 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie "SETUP" auf dem Modusauswahl-Bild- schirm. 2. Gehen Sie zum Symbol 'Audio' und drücken Sie "ENTER". Die Setup-Box wird unter dem Symbol-Menü angezeigt. 3. Gehen Sie zum gewünschten Audioausgangs-Modus und drücken Sie "ENTER".
Seite 63
Verwendung als Multimedia-Player Einstellverfahren für DHCP Ein 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie "SETUP" auf dem Modusauswahl-Bild- schirm. 2. Gehen Sie zum Symbol 'Netzwerk' und drücken Sie "ENTER". Die Setup-Box wird unter dem Symbol-Menü angezeigt. 3. Gehen Sie zum Symbol 'DHCP Ein' und drücken Sie "ENTER". 4.
Seite 64
Freecom MediaPlayer Einstellverfahren für DHCP Aus 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie "SETUP" auf dem Modusauswahl-Bild- schirm. 2. Gehen Sie zum Symbol 'Netzwerk' und drücken Sie "ENTER". Die Setup-Box wird unter dem Symbol-Menü angezeigt. 3. Gehen Sie zum Symbol 'DHCP Aus' und drücken Sie "ENTER".
Seite 65
Verwendung als Multimedia-Player 5. Gehen Sie zum Symbol 'Subnet' und drücken Sie "ENTER". Das Eingabefeld für die Subnet-Maske wird angezeigt. Geben Sie die Subnet-Maske ein. Verwenden Sie dazu die Pfeil- und Zifferntasten der Fernbedienung. Drücken Sie danach noch einmal "ENTER". 6.
Seite 66
Freecom MediaPlayer 5..4 Bildschirm-Einstellung In diesem Kapitel wird beschrieben, wie der Fernsehgerätetyp eingestellt wird. Sie können 4:3 Letter Box, 4:3 Pan Scan, und 16:9 auswählen. Einstellverfahren 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie "SETUP" auf dem Modusauswahl-Bild- schirm.
Seite 67
Verwendung als Multimedia-Player 5..5 Vorschau-Einstellung Sie können sich vor dem Öffnen einer Fotodatei eine Miniaturansicht als Vorschau an- zeigen lassen. Einstellverfahren 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie "SETUP" auf dem Modusauswahl-Bild- schirm. 2. Gehen Sie zum Symbol 'Preview' und drücken Sie "ENTER". Die Setup-Box wird unter dem Symbol-Menü...
Freecom MediaPlayer 5..6 LED-Einstellung Sie können die LED-Hintergrundbeleuchtung der Pfeiltasten auf der Vorderseite des Players ein- oder ausschalten. Wenn Sie z.B. die LED-Beleuchtung bei Nacht stört, können Sie die Beleuchtung ausschalten. Einstellverfahren 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie "SETUP" auf dem Modusauswahl-Bild- schirm.
Verwendung als Multimedia-Player 5.. Languages-Einstellung (Sprache) In der " Languages"-Einstellung haben Sie die Möglichkeit, die Systemsprache zu än- dern. 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie "SETUP" für die Modusauswahl-Langua- ges. 2. Gehen Sie zum Symbol 'Languages' und drücken Sie "ENTER". Die Setup-Box wird unter dem Symbol-Menü...
Freecom MediaPlayer 5.3 Bildschirm-Grundmenü 5.3.1 Modusauswahl, Medientypauswahl Nach dem Einschalten des Players erscheint der Modusauswahl-Bildschirm. In diesem Bildschirm können Sie 'Eingebaute Festplatte' oder 'Netzwerk-Computer' wählen. Drü- cken Sie einfach "ENTER", nachdem Sie mit den Pfeiltasten zum gewünschten Symbol gegangen sind.
Verwendung als Multimedia-Player Verwendung des Netzwerk-Computers 1. "Modusauswahl" Gehen Sie zum Symbol 'PC-Netzwerk' und drücken Sie "ENTER", um Dateien von Computern auf Ihrem Netzwerk abzuspielen. 2. "Medientypauswahl" Wählen Sie einen Medientyp, den Sie wiedergeben möchten und drücken Sie "ENTER". • Video: Auswahl zum Wiedergeben von Videodateien •...
Seite 72
Freecom MediaPlayer 5.. Dateiauswahl Nach Auswahl eines Medientyps wird der Bildschirm 'Dateiauswahl' angezeigt. Gehen Sie zu der Datei, die Sie wiedergeben möchten und drücken Sie "ENTER" oder "PLAY/PAUSE". Symbol-Menü "ENTER"-Taste: Ausgewählte Datei wird abgespielt. Gehen Sie nach Beendigung • der Wiedergabe zurück zum Bildschirm 'Dateiauswahl'.
Verwendung als Multimedia-Player Beschreibung der Symbole des Symbol-Menüs Gehen Sie zum 'Symbol-Menü', der sich oben im Bildschirm befindet, indem Sie die Taste drücken. Wenn Sie zum Dateiauswahl-Bildschirm zurückkehren möchten, drücken Sie die Pfeiltaste oder das Beenden-Symbol. Zurück: Rückkehr zum vorherigen Verzeichnis Alle wiedergeben: Nach Wiedergabe der ersten gewählten Datei werden alle weiteren Dateien automatisch abgespielt.
Freecom MediaPlayer Beschreibung der Tasten und ihrer Funktionen Fernbedienung Funktion Beschreibung AUDIO Dual Audio Wenn das Format 'Dual Audio' vorliegt, kann die Audio-Sprache umgeschaltet werden, z.B. zwischen einer lokalen Sprache und Englisch. SUBTITLE Untertitel Größe und Ort der Untertitel können geändert werden. Mit den Verschieben &...
Seite 75
Verwendung als Multimedia-Player MUTE Ton aus (Stummschal- Ton Stummschalten. Drücken Sie diese Taste noch einmal, um tung) den Ton wieder zu hören. ENTER Wiedergabe einer Da- Wiedergabe einer Datei. Gehen Sie nach Beendigung der Wiedergabe zurück zum Bildschirm 'Dateiauswahl'. PLAY / PAUSE Wiedergabe Nach Wiedergabe der gewählten Datei automatisch die näch- aller weiteren Dateien...
Freecom MediaPlayer 5.5 DVD-Dateien wiedergeben Der DVD-Manager unterstützt die Wiedergabe einer selbstgebrannten DVD genauso wie die einer Original-DVD. Legen Sie für jede selbstgebrannte DVDs einen eigenen Ordner an, in den alle selbsterstellten Dateien abgelegt werden. Wählen Sie nach dem Anschließen an den Fernseher die Datei VIDEO_TS.IFO in dem Ordner. Vergewissern Sie sich, dass die Datei VIDEO_TS.IFO bei den selbstgebrannten Dateien liegt.
Seite 77
Verwendung als Multimedia-Player Beschreibung der Tasten und ihrer Funktionen Fernbedienung Funktion Beschreibung AUDIO Wahl des Audio-typs Mit jeder Betätigung dieser Taste ändern Sie den Audiotyp. SUBTITLE Wahl des Untertiteltyps Mit jeder Betätigung dieser Taste ändern Sie den Untertitel- typ. Scr. SIZE Bildschirmgröße Mit jeder Betätigung dieser Taste ändern Sie die Bildschirm- größe.
Freecom MediaPlayer 5.6 Musikdateien wiedergeben Sie können Musikdateien, wie z.B. MP3, OGG, WAV, WMA wiedergeben. Wählen Sie das Musik-Symbol im Medientypauswahl-Bildschirm. Die Musikdateiliste wird angezeigt. Gehen Sie zu einer Datei und drücken Sie die "ENTER"- oder "PLAY/PAUSE"-Taste. Wählen Sie das Musik-Symbol im Medientypauswahl-Bildschirm.
Seite 79
Verwendung als Multimedia-Player PREV Wiedergabe Datei wiedergeben, die vor der momentan wiedergegebenen der vorherigen Datei liegt. Wenn Sie die Wiedergabe mit "ENTER" gestartet haben, können Sie diese Funktion nicht benutzen. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn alle Dateien per "PLAY/PAUSE"-Taste oder 'ALLPLAY' Symbol wiedergegeben werden.
Freecom MediaPlayer MP-Dateien ohne Fernsehgerät abspielen. MP Quick Play Erstellen Sie einen Ordner 'music' (keine Großbuchstaben verwenden, nur Kleinbuchsta- ben) im Rootverzeichnis der eingebauten Festplatte und speichern Sie die MP3-Dateien in diesem Ordner. Falls die Festplatte in zwei oder mehr Partitionen unterteilt ist, legen Sie den Ordner 'music' in der ersten Partition an.
Verwendung als Multimedia-Player 5. Fotodateien wiedergeben Sie können Fotodateien wiedergeben, z.B. im Format JPG (JPEG). Wählen Sie das Foto-Symbol im Medientypauswahl-Bildschirm. Die Fotodateiliste wird angezeigt. Gehen Sie zu einer Datei und drücken Sie die "ENTER"- oder "PLAY/PAUSE"-Taste. Wählen Sie das Foto-Symbol im Medientypauswahl-Bildschirm. Gehen Sie zu einer Datei und drücken Sie die "ENTER"- oder "PLAY/PAUSE"-Taste.
Seite 82
Freecom MediaPlayer PLAY / PAUSE Wiedergabe Nach Wiedergabe der gewählten Datei automatisch alle wei- aller weiteren Dateien teren Dateien wiedergegeben. Dies ist die gleiche Funktion wie die der "PLAY/PAUSE"-Taste. PLAY / PAUSE Pause Wiedergabe wird unterbrochen, wenn diese Taste während lau- fender Wiedergabe einer Datei gedrückt wird.
Verwendung als Multimedia-Player 5. Wiedergabeliste erstellen Sie können von allen Mediendateien, wie z.B. Video, Musik und Foto, eine Wiedergabe- liste erstellen. Es ist nicht möglich, jede registrierte Datei für sich allein wiederzugeben. Benutzen Sie das Symbol 'Random, PLAY all' oder die Taste "PLAY/PAU- SE".
Seite 84
Freecom MediaPlayer 3. Der Wiedergabeliste-Bildschirm erscheint. Sie können die gerade hinzugefügten Dateien sehen. Starten Sie die Wiedergabe wie folgt: • Symbol "Random": Zufallswiedergabe. • Symbol "Allplay": Wiedergabe in der gewählten Reihenfolge. • Taste "PLAY/PAUSE": Wiedergabe in der gewählten Reihenfolge. • Drücken Sie die Taste " ", um zum 'Symbol-Menü' zu gelangen.
Verwendung als Multimedia-Player 5. Fernbedienung In diesem Kapitel wird die grundsätzliche Benutzung der Fernbedienung beschrieben. Nähere Informationen finden Sie unter '5.3 Bildschirm-Grundmenü', '5.4 Videodateien wiedergeben', '5.5 DVD-Dateien wiedergeben', '5.6 Musikdateien wiedergeben', '5.7 Fotodateien wiederge- ben' und '5.8 Wiedergabeliste erstellen'. POWER: Ein-/Ausschalten SETUP: Zum Setup-Bildschirm gehen.
Seite 86
Freecom MediaPlayer Batterie einlegen/auswechseln 1. Den Batteriedeckel vollständig aus der Fernbedienung entfernen. 2. Legen Sie die mitgelieferten Batterien in das Fach. 3. Den Deckel in die Fernbedienung einsetzen.
5.10.4 Firmware Upgrade Die Firmware dieses Geräts ist upgradefähig. Die neuesten Firmware-Upgrade-Dateien finden Sie unter www.freecom.com/support. Wir empfehlen, die Firmware-Datei in einem neu angelegten Ordner, z.B. "Firmware", zu speichern. Nach Anschluss des Gerätes an ein Fernsehgerät wählen Sie die Upgrade-Datei und drücken Sie "ENTER". Das Upgrade wird automatisch vorgenommen.
Freecom MediaPlayer Kapitel 6: Technische Spezifikationen Produktname Freecom MediaPlayer-45 (Drive-In-Kit) Stromversorgung 12 V, 3 A Gewicht 450 g (ohne Festplatte) Abmessungen 57 x 150 x 185 mm USB-Kompatibilität: Windows 2000/XP/Vista, Mac OS X v10.3 oder höher Verfügbare Betriebssysteme NDAS-Kompatibilität: Windows 2000/XP/Vista, Mac OS X Geräte-Port, 480 Mbit/s, USB 2.0 (USB 1.1-kompati-...
Seite 89
Teilen des Produkts gespeichert sind. Freecom haftet nicht für Geschäfts- verluste als Folge von Systemausfällen. Entfernen Sie bitte alle Teile, für die diese Garantie nicht gilt, bevor Sie das Produkt an Freecom zurückschicken. Freecom haftet nicht für den Verlust oder Beschädigung dieser Teile. Falls während der Reparatur der Festplatteninhalt verändert, gelöscht oder auf irgendeine andere Art und Weise geändert wird, kann Freecom...