Serie 3 Digitales Kraftmessgerät
DIGITAL FILTERS
(1 = Fastest)
Current Reading
8
Displayed Reading
128
Es sind zwei Filter verfügbar:
Current Reading (Aktueller Messwert) – Bezieht sich auf die Spitzenwerterfassung des
Geräts.
Displayed Reading (Anzeigewert) – Bezieht sich auf den primären Messwert auf dem
Display.
Mögliche Einstellungen: 1,2,4,8,16,32,64,128,256,512,1024. Es wird empfohlen, den Filter für den
aktuellen Messwert für eine optimale Leistung auf den niedrigsten Wert einzustellen und den Filter
für den Anzeigewert für höchste Stabilität auf den höchsten Wert.
8 SOLLWERTINDIKATOR
8.1 Allgemeines
Sollwerte sind nützlich zur Toleranzprüfung (gut/schlecht). Es werden zwei Grenzwerte, ein oberer
und ein unterer, festgelegt und im Festspeicher des Messgeräts gespeichert. Der primäre Messwert
wird dann mit diesen Grenzwerten verglichen.
8.2 Konfiguration
Um Sollwerte zu konfigurieren, wählen Sie im Menü den Menüpunkt Set Points (Sollwerte).
Folgender Bildschirm wird angezeigt:
SET POINTS
Upper Disabled
* Upper Enabled
5.00
Lower Disabled
* Lower Enabled
3.50
Es können entweder einer, zwei oder keiner der Sollwerte aktiviert werden. Mit der Taste
DIRECTION kann zwischen den Messrichtungen Zug und Druck umgeschaltet werden.
Wenn zwei Sollwerte aktiviert sind, werden diese in der linken oberen Ecke des Displays angezeigt.
Wenn nur ein Sollwert aktiviert ist, wird anstelle des anderen Werts das Wort „OFF" (Aus) angezeigt.
Wurde keiner der Sollwerte aktiviert, ist die linke obere Ecke des Displays leer.
Wenn Sollwerte aktiviert sind, werden links neben dem primären Messwert folgende Symbole
angezeigt:
– der angezeigte Messwert ist außerhalb
des oberen Limits (NO GO HIGH)
– der Messwert ist innerhalb des Limits (GO)
– der Messwert ist außerhalb des unteren
Limits (NO GO LOW)
Bedienungsanleitung
9 9