Herunterladen Diese Seite drucken

AKO BY 800 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BY 800:

Werbung

Zugschnur
Abdeckung
2 Dübel (im Beipackbeutel)
2 Schrauben (im Beipackbeutel)
Das Auspacken des Geräts
- Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und die Transportsicherungen, welche die Heizstäbe schützen.
- Überprüfen Sie das Gerät auf sichtbare Beschädigungen. Falls Sie Beschädigungen am Gerät feststel-
len, dürfen Sie es nicht benutzen. Wenden Sie sich dann bitte an Ihren Fachhändler.
- Wir bitten Sie, das Verpackungsmaterial umweltgerecht zu entsorgen.
Die Montage des Geräts (vgl. Abb 1-6)
(Sie benötigen einen 8mm-Schlitz-Schraubendreher und einen Kreuzschlitz-Schraubendreher Größe 2)
Lösen Sie die Schraube
nach hinten - Bohren Sie zwei Löcher Ø 6mm in die Wand, die Maße und Sicherheitsabstände entnehmen
Sie Abbildung 5. Stellen Sie sicher, daß sich im Bereich der Bohrlöcher keine anderen Installationen (z.B.
Strom, Wasser) befinden - Befestigen Sie die Konsole
den Schrauben
und den Dübeln
Gerät so aus, daß es die Wärme in die gewünscht Richtung abstrahlt - Fixieren Sie die Position durch das
Festdrehen der Feststellschrauben
Der Festanschluß der elektrischen Zuleitung
Das Gerät kann auch an eine fest installierte elektrische Zuleitung angeschlossen werden. Lassen Sie
dazu den elektrischen Anschluß durch eine Fachmann entsprechend Abb. 6 vornehmen. (Befindet sich
die el. Zuleitung außerhalb des Bereichs der Konsole, so muß sie durch die Membrantüllen seitlich in die
Konsole eingeführt werden).
W A R N U N G
• Der elektrische Festanschluß darf ausschließlich durch den Fachmann vorgenommen werden. Be-
achten Sie die jeweiligen nationalen Bestimmungen.
• Der Festanschluß darf nur an Leitungsnetzen erfolgen, die mit einer allpoligen Trennvorrichtung mit
mind. 3mm Kontaktöffnung ausgestattet sind.
• Das Gerät muß geerdet werden.
Der Betrieb des Geräts
- Schalten das Gerät durch Ziehen an der Zugschnur
leicht an der Anzeige
sition 0 und das Gerät ist ausgeschaltet.
Die Anzeige der Schaltstufen
0 (AUS) -> 1 (Heizstufe 1) -> 0 (AUS)
Zur Reinigen des Geräts
- Sie schalten das Gerät aus und lassen es abkühlen.
- Ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie die Stromzufuhr über die allpolige Trennvorrichtung (Si-
cherung) ab.
- Bei Bedarf reinigen Sie das Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
- Zur Beseitigung von Staub von Reflektor und Heizstäben benutzten Sie am besten einen Pinsel mit lan-
gen, weichen Borsten.
- Bei sehr starker Verschmutzung lassen Sie das Gerät von einem Fachmann reinigen.
Eventuelle Störungen am Gerät und mögliche Ursachen
Störung Ursache
Der Heiz-
Das Gerät ist ausgeschaltet (Anzeige
stab gibt
Position 0).
keine
Die Haushaltssicherung oder der FI-
Wärme-
Schutzschalter hat angesprochen.
strah-
lung ab.
Der Netzstecker ist nicht eingesteckt
oder die Stromzufuhr ist unterbrochen.
4
Befestigungskonsole mit Anschlußklemmen
Schraube
2 Abstandshalter (im Beipackbeutel)
2 Feststellschrauben
und nehmen Sie die Abdeckung
an der Wand. - Montieren Sie die Abdeckung
- Stecken Sie den Netzstecker ein.
Folgende Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
ablesen. Wenn Sie die Zugschnur nochmals ziehen, erreichen Sie wieder Po-
Abhilfe
Stellen Sie die gewünschte Heizstufe ein (Anzeige
Position 1).
Überprüfen Sie die Haushaltssicherung und achten Sie
darauf, daß keine weiteren leistungsstarken Geräte
diesselbe Haushaltssicherung belasten.
Stecken Sie den Netzstecker ein oder schalten Sie das
Gerät über die Trennvorrichtung ( Sicherung) ein.
ab - Drehen Sie die Konsole
des Geräts mit den beiden Abstandshaltern
ein. Sie können die eingeschaltete Heizstufe
um 90°
,
- Richten Sie das

Werbung

loading