Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 9-28: Netzwerkeinstelllungen Modembetrieb; Abbildung 9-29: Netzwerkeinstelllungen Gprs-Modem - BONFIGLIOLI RPSlog1000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dialog 3 – Analog-Modem
Den Internet-by-Call Zugang eines Internet-Dienstanbieters mit Einwahlnummer, Benutzernamen und
Passwort einstellen.

Abbildung 9-28: Netzwerkeinstelllungen Modembetrieb

Steht ein Telefonanschluss zur Verfügung, kann dieser vom RPSlog1000 mit Hilfe des RPSlog1000-Modem-
Pakets als Zugang zum Internet verwendet werden. Dies ist notwendig, wenn man sich per E-Mail, SMS oder
Homepage informieren lassen möchte.
Die Kosten sind zeitabhängig.
„0" vorwählen:
Bei manchen Telefonanlagen ist es notwendig, dass vor der eigentlichen Telefonnummer eine „0" vorgewählt
werden muss.
Wählton aus:
In der Werkseinstellung ist zum Testen der Wählvorgang des Modems zu hören. Der Wählton kann ausge-
schaltet werden.
Einwahl erlauben/Passwort:
Bei Verwendung eines Analog-Modems ist der RPSlog1000 grundsätzlich einwahlfähig. Das heißt, der
RPSlog1000 kann mit einem PC und einem weiteren Modem angewählt werden. Der RPSlog1000 erkennt
dies und baut eine Datenverbindung auf.
Das Standard-Passwort ist „rpslog", dieses sollte geändert werden.
Bei Problemen mit der Internetverbindung mit einem herkömmlichen Telefon testen, ob der Telefonan-
schluss funktioniert oder eine 0 vorgewählt werden muss.
Dialog 4 – GPRS-Modem
Für Mobilfunk den Access Point Name (APN), Benutzer und Passwort eingeben.

Abbildung 9-29: Netzwerkeinstelllungen GPRS-Modem

Wenn ein DSL-und oder Telefonanschluss nicht verfügbar ist, kann der RPSlog1000 über das Mobilfunknetz
mit dem Internet verbunden werden. Die Kosten für die Übertragung über Mobilfunk sind in der Regel ab-
hängig von der Anlagengröße und der Anzahl täglicher Übertragungen.
08/10
08/10
RPSlog1000
RPSlog1000
67
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BONFIGLIOLI RPSlog1000

Inhaltsverzeichnis