Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

F
o
t
o
d
r
u
c
k
e
r
F
o
t
o
d
r
u
c
k
e
r
Benutzerhandbuch
DS40
DS80
Version 1.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DNP DS40

  • Seite 1 Benutzerhandbuch DS40 DS80 Version 1.01...
  • Seite 2 ●Copyright Das Copyright für dieses Handbuch gehört der Dai Nippon Printing Co.,Ltd. Vollständiges oder teilweises Kopieren des Inhalts dieses Handbuchs ohne Erlaubnis ist durch das Urheberrecht verboten. Die Kopie eines Exemplars für persönliche, nicht kommerzielle Verwendung ist jedoch erlaubt. Änderungen des Inhalts dieses Handbuchs bleiben jederzeit vorbehalten. ●...
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Druckers. Diese Anleitung erklärt die für die Verwendung dieses Geräts erforderliche Handhabung und Bedienung. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung sorgfältig durch. Lesen Sie besonders die „Sicherheitshinweise“ (Seiten 2 bis 4) und verwenden Sie den Drucker korrekt. •...
  • Seite 4 Vorsicht ・ Nur mit der angezeigten Netzspannung und Frequenz verwenden. Falscher Anschluss kann einen Stromschlag oder einen Brand verursachen. ・ Anschluss über Doppelstecker oder Verlängerungskabel vermeiden. Die Steckdose kann sich überhitzen und einen Brand verursachen. ・ Das Netzkabel nicht beschädigen, bündeln oder bearbeiten. Keine schweren Gegenstände auf das Kabel stellen, nicht am Kabel ziehen und es nicht übermäßig biegen, da dies einen Brand oder einen Stromschlag verursachen kann.
  • Seite 5 Achtung ・ Den Drucker nicht an Orten mit hoher Feuchtigkeit oder viel Staub aufstellen. Es kann sonst zu einem Brand, einem Stromschlag oder zu anderen Störungen kommen. ・ Den Drucker nicht an einem labilen Ort aufstellen. Dies kann zu Herunterfallen und Verletzung des Kunden oder anderen Personen führen.
  • Seite 6 ä ä • Lesen Sie “Sicherheitshinweise” vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Hinweise. • Wenn Sie das Produkt bewegen oder aufstellen, heben Sie es mit mindestens zwei Personen vorsichtig an, damit es nicht zu schwer ist. Wenn Sie es fallen lassen, besteht die Gefahr von Verletzung oder Beschädigung.
  • Seite 7 • Benutzung in Japan Kabelsatz Nr. 5-AB0632-1 (60001080) Modell Nr. Nennwert Standard Nr. Stecker KP-300 125 V, 12 A JET-1807-43001-1004 Kabel VCTF 1,25 mm , 3 G JET-2178-12009-1003 Anschluss KS-16A 125 V, 12 A JET-1807-43004-1005 • Benutzung in USA und Kanada Kabelsatz Nr.
  • Seite 8: Regulatory Compliance Statements

    Regulatory compliance statements American users FCC part 15 This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
  • Seite 9: Declaration Of Conformity

    The hereinafter mentioned product is manufactured according to Internal Production Control and Specific Apparatus Tests in compliance with ANNEX Ⅲ of the R&TTE-Directive 99/05/EC Product: DS40/DS80 Photo Printer The presumption of conformity with the essential requirements regarding Council Directive 99/05/EC is ensured according to Art.
  • Seite 10 English Hereby, Dai Nippon Printing Co.,Ltd. declares that this DS40/DS80 is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. Finnish Dai Nippon Printing Co.,Ltd. vakuuttaa täten että DS40/DS80 tyyppinen laite on direktiivin 1999/5/EY oleellisten vaatimusten ja sitä koskevien direktiivin muiden ehtojen mukainen.
  • Seite 11 1999/5/CE. Spanish Por medio de la presente Dai Nippon Printing Co.,Ltd. declara que el DS40/DS80 cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE.
  • Seite 12: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung ・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・2 Sicherheitshinweise ・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・2 Hinweise zur Aufstellung des Gerätes ・・・・・・・・・・・・・・・5 Regulatory compliance statements ・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・7 Declaration of Conformity ・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・8 Inhaltsverzeichnis ・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・ Überprüfung des Verpackungsinhalts ・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・ Bezeichnung der Teile ・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・ Anschluss des Netzkabels ・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・ Anschluss an den Computer ・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・ Papier und Farbband ・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・...
  • Seite 13: Überprüfung Des Verpackungsinhalts

    Ü ü Ü ü Bitte stellen Sie sicher, dass der Drucker selbst und das folgende Zubehör vollständig vorhanden sind. Erklärungen Drucker Netzkabel Benutzerhandbuch Druckertreiber Papierhalter (im Drucker) * Zur Verwendung das Verpackungsmaterial entfernen. Papierkassette (im Drucker) Farbbandsatz (im Drucker) Achtung ・...
  • Seite 14: Bezeichnung Der Teile

    „Vorderseite“ Papierausgabe Netzschalter Abfallbehälter Öffnungshebel „Rückseite“ Walze USB-Buchse Ventilationsöffnung „Seite“ Netzkabelbuchse Ventilationsöffnung Achtung ・ Darauf achten, Verletzungen und Sachschäden durch Kanten des Gerätes zu vermeiden.
  • Seite 15: Anschluss Des Netzkabels

    1. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Druckers ausgeschaltet ist. 2. Schieben Sie den Anschluss des Netzkabels in die Netzkabelbuchse am Drucker. 3. Schließen Sie den Stecker des Netzkabels an eine Steckdose an. 1. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Druckers und der Netzschalter des Computers ausgeschaltet sind.
  • Seite 16: Papier Und Farbband

    DS40 DS80 L, 2L PC, A5W 8*12 Papier 127 mm Breite 152 mm Breite 203mm Breite Farbband 134 mm Breite 159 mm Breite 210 mm Breite...
  • Seite 17: Einlegen Von Papier Und Farbband

    1. Die Mechanikeinheit herausziehen. 2. Den Papierwechselhebel freigeben. Papierwechselhebel 3. Den Abfallbehälter entfernen. Abfallbehälter 4. Neues Papier in den Papierhalter einlegen. Das Papier so einlegen, dass kein Zwischenraum zwischen Papier und Halter vorhanden ist. Das Papier beim Einlegen nicht direkt auf den Schreibtisch usw. legen. Am Papier anhaftender Staub usw.
  • Seite 18 5. Den Abroller in die Papierkassette im Drucker einlegen. (Bis zum Anschlag einschieben.) Das Papier mit der nachfolgend gezeigten Orientierung einsetzen. Papierorientierung Klebestreifen 6. Den Klebestreifen entfernen. 7. Wenn das Papier in Pfeilrichtung gedreht und eingeschoben wird, bis Pieper tönt, geht die blinkende Papier-LED (orange) aus.
  • Seite 19 8. Ein neues Farbband in die Farbbandkassette einsetzen. Das Farbband in Pfeilrichtung drehen, damit es gespannt wird. Abrollseite Liferseite Lieferseite 9. Mit der Abwickelseite zum eigenen Körper hin einsetzen. Hier einsetzen. 10. Den Abfallbehälter einsetzen. Drucken ist nicht möglich, wenn der Abfallbehälter nicht eingesetzt ist. Wenn die Mechanikeinheit ohne eingesetzten Abfallbehälter geschlossen wird, kommt es zu einem "Kein Abfallbehälter"-Fehler und die Fehler-LED (rot) blinkt .
  • Seite 20 11. Die Mechanikeinheit schließen. * Nach Schließen der Mechanikeinheit erfolgt die Initialisierung (Ausgabe von vier leeren Seiten). Wenn jedoch die Stromversorgung nach dem Einlegen des Papiers eingeschaltet wird, erfolgt keine Initialisierung. Durch das Initialisieren wird das verschmutzte Papier am Umfang der Papierrolle ausgeworfen. * Das Farbband hat einen eingebauten IC-Chip für Medienfarbkorrektur, Medientypentdeckung und Druckseitenkontrolle.
  • Seite 21 * Papier mit einem kleineren Durchmesser wie folgt einsetzen. 1. Zusammen mit der Papierkassette herausnehmen. 2. Nach Einsetzen des Abrollers in die Papierkassette in Pfeilrichtung drehen. Der Papierrand kommt aus der Rolle ungefähr 5 mm heraus. Ansicht von oben 3. Die Papierkassette in den Drucker einsetzen. Drucken ist nun möglich.
  • Seite 22: G S S U C H E

    ö ö Stromversorgung Farbband Papier Fehler Blinkende LEDs zeigen den Druckerzustand an. LED-Anzeige Zustand Abhilfe Bezug Stromversorgung Farbband Papier Fehler (Power) (Ribbon) (Paper) (Error) Papierende ● Neues Papier einsetzen. S. 16 Farbbandende Ein neues Farbband einsetzen. S. 18 ● Tür offen Papier korrekt einsetzen.
  • Seite 23: Maßnahmen Bei Medienfehlern

    ö ö ß ß 1. Die Mechanikeinheit herausziehen. 2. Die Farbbandkassette entfernen. a. Bei Papierstau 1. In der Mechanikeinheit verbliebenes Papier in Pfeilrichtung herausziehen und teilweise bedrucktes Papier, verknittertes Papier usw. abschneiden. Bei doppeltem Bedrucken kann es zu Kleben des Farbbands und zu Papierstau kommen. Das Papier langsam herausziehen.
  • Seite 24 ö ö 2. Den Abfallbehälter herausnehmen und das Papier zurückdrehen. 3. Teilweise bedrucktes Papier, verknittertes Papier usw. gerade abschneiden und dann die Papierrolle wieder einsetzen. Wenn verknittertes oder bedrucktes Papier zurückbleibt, kann es wieder zu Papierstau kommen. Abschneiden des Papiers ×...
  • Seite 25 ö ö b. Wenn das Farbband in den Mechanismus eingezogen worden ist 1. Das Farbband abschneiden. 2. Das in der Mechanik verbliebene Farbband vorsichtig entfernen. Im Drucker verbleibende Farbbandreste beeinträchtigen die Druckqualität. In einem solchen Fall die Walze reinigen. Siehe S. 26. 3.
  • Seite 26 ö ö c. Bei Halten während des Papierschnitts 1. Die Stromversorgung wieder einschalten. Der Schneidevorgang wird abgebrochen und der Cutter kehrt zur Bereitschaftsstellung zurück. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn der Schneidevorgang nicht abgebrochen wird. 2. Das in der Mechanik verbliebene teilbedruckte Papier entfernen. Für das weitere Verfahren, siehe a.
  • Seite 27: Walze

    Wenn auf dem Druckbild zusammengedrückte Spuren in gleichförmigen Abständen erscheinen und die Rückseite (weißes Papier) verschmutzt ist, muss die Walze gereinigt werden. Es ist möglich, dass Farbband- oder Papierreste, Schmutz oder Klebstoff usw. an der Walze anhaften. 1. Gaze oder ein weiches Tuch mit Äthylalkohol anfeuchten. Nur Äthylalkohol und keinesfalls Benzin, Verdünnungsmittel usw.
  • Seite 28 Modell DS40 DS80 Druckverfahren Sublimations-Thermaltransfer-Verfahren Druckmodus Schnelldruck Qualitätsdruck Schnelldruck Qualitätsdruck Auflösung 300×300 dpi 300×600 dpi 300×300 dpi 300×600 dpi 89 x 127mm 203×102 mm 101 x 152mm 203×127 mm 127 x 178mm 203×152 mm Druckgröße 152 x 203mm 203×203 mm...
  • Seite 29 Hinweise zum Kundendienst Wenden Sie sich für Handhabung des Erzeugnisses und Reparatur an Ihren Händler oder an die folgende Adresse: DNP Photo Marketing Co.,Ltd. http://www.dnp-photomarketing.com/...

Diese Anleitung auch für:

Ds80

Inhaltsverzeichnis