Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Funk-Wind- und Sonnensensor
www.somfy.de
Soliris Sensor RTS LED mit Regenfühleranschluss
Artikelnummer: 1 818 225 und Artikelnummer: 9 013 988
Diese Ausführung des Soliris Sensor RTS LED ist ein kombinierter Funk-Wind- und Sonnensenor mit Regenfühleran-
schluss zur Ansteuerung von elektrisch betriebenen Markisen.
Der Soliris Sensor RTS LED mit Regenfühleranschluss steuert das automatische Ein- und Ausfahren der Markise per Funk in Ab-
hängigkeit von den aktuellen Wind- Sonnen- und Regenverhältnissen. Ein Regenfühler mit potentialfreiem Arbeitsschaltkontakt kann
angeschlossen werden (z.B. Regensensor Ondeis Artikelnummer: 9 016 345)
Der Soliris Sensor RTS LED misst laufend die aktuelle Windgeschwindigkeit und die aktuelle Lichtintensität. Wird dabei der einge-
stellte Schwellenwert über- oder unterschritten, wird ein RTS-Sensorsignal gesendet. Die Schwellenwerte für Windgeschwindigkeit
und Helligkeit (Sonnenlicht) können am Sensor über Schwellenwertpotis individuell eingestellt werden.
In Kombination mit einem geeigneten Regenfühler wird bei Regen ein Windsignal gesendet und die Markise wird eingefahren.
Die Sonnenautomatik kann mit einem geeigneten Somfy Funkhandsender (z.B. Telis Soliris RTS) in den Funkempfängern ein- und
ausgeschaltet werden. Die Wind- und Regenautomatik sind Sicherheitsfunktionen und können, sobald der Funksensor in den RTS
Antrieb / RTS Empfänger eingelernt ist, nicht ausgeschaltet werden.
Der Funksensor ist mit allen Somfy Antrieben und Somfy Funkempfängern kompatibel, die mit der Radio Technology Somfy (RTS)
ausgestattet sind und die in der Lage sind, die vom Sensor gesendeten Signale zu Wind und Sonne zu verarbeiten.
1 Technische Daten
Sonnensensor
Anschlussbox
Betriebsspannung
Betriebstemperatur
Schutzgrad
Schutzklasse
Funkfrequenz
Einstellbereich Helligkeit
Einstellbereich Windgeschwindigkeit
2 Montage und elektrischer Anschluss
Achtung: Montieren Sie den Soliris Sensor RTS LED immer mit dem Sonnensensor (1) nach oben, damit kein Wasser in
das Gehäuse eindringen kann.
 Beschädigung der internen Elektronik.
Hinweis: Montieren sie den Sensor nicht an einer windgeschützten, schattigen oder halbschattigen Stelle. Wählen sie eine
Stelle, an der eine optimale Erkennung des Windes und der Sonneneinstrahlung ohne Beeinträchtigung durch
Hindernisse möglich ist. Montieren sie den Sensor in der Nähe des anzusteuernden Produkts. Montieren sie ihn
nicht unter einer künstlichen Lichtquelle.
Durch das Gelenk des Sensors und die variabel montierbare Schutzabdeckung kann der Sensor an Mauern oder
Dächern mit einer Neigung von bis zu 15° befestigt werden.
1
Rev. 03-05/2012 vm
Gebrauchsanleitung
Um die einwandfreie Funktion des Produktes nutzen zu können, lesen Sie diese Gebrauchs-
anleitung bitte sorgfältig durch.
Die Haftung von Somfy für Mängel und Schäden ist ausgeschlossen, wenn diese auf nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung oder Nichtbeachten der Gebrauchsanleitung (falsche
Installation, falsche Inbetriebnahme, Fehlbedienung, etc.) beruhen.
Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen unter der Service Hotline
+49 (0) 18 05 / 25 21 31
Adresse: service@somfy.de gerne zur Verfügung.
Windsensor
Gelenk
Schutzabdeckung
236 mm
220-240 V AC / 50/60 Hz
-20°C bis +50°C
IP 34
II
433,42 MHz
ca. 0 - 50kLux
ca. 20 - 50km/h
(
0,14 €/min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max.0,42 €/min
Sensorunterseite
sowie unter der E-Mail
),
Programmiertaste
LED Sonne (grün)
Schwellenwertpoti
Sonne
LED Wind (rot)
Schwellenwertpoti
Wind
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY Soliris

  • Seite 1 Ansteuerung von elektrisch betriebenen Markisen. Der Soliris Sensor RTS LED mit Regenfühleranschluss steuert das automatische Ein- und Ausfahren der Markise per Funk in Ab- hängigkeit von den aktuellen Wind- Sonnen- und Regenverhältnissen. Ein Regenfühler mit potentialfreiem Arbeitsschaltkontakt kann angeschlossen werden (z.B.
  • Seite 2: Montage Und Elektrischer Anschluss

    • Montieren Sie den Sensor mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial an der von ihnen ermittelten Stelle. • Setzen Sie die Schutzabdeckung (2) wieder auf und fixieren diese mit den 2 seit-  lichen Schrauben (1). © by Somfy GmbH Technische Änderungen bleiben vorbehalten...
  • Seite 3 Hinweis: Es können bis zu 3 Sensoren in einen entsprechenden RTS Antrieb / RTS Empfänger eingelernt werden. Lesen Sie bitte hierzu die entsprechende Gebrauchsanleitung des jeweiligen RTS Antriebs / RTS Empfängers. Um den Soliris Sensor RTS LED in einen RTS Antrieb / RTS Empfänger einlernen zu können, muss der Antrieb / Empfänger in Lernbereitschaft gebracht werden.
  • Seite 4: Funktionsweise

    5 Funktionsweise 5.1 Windautomatik Hinweis: Sobald der Soliris Sensor RTS LED in einen entsprechenden RTS Antrieb / RTS Empfänger eingelernt ist, ist die Windautomatik aktiv und kann nicht ausgeschaltet werden (Sicherheitsfunktion). Im Demo Mode bleibt die LED Wind (rot) grundsätzlich aus.
  • Seite 5 Schwellenwert, erlischt die „LED Wind“ und es wird das Signal „kein Wind” an den RTS Antrieb / RTS Empfänger gesendet. Der Behang kann dann ausgefahren werden: - durch Drücken der AB-Taste (z.B. Telis Soliris RTS), um die untere Endlage anzufahren oder - durch Drücken der „my“-Taste, um die eingelernte Lieblingsposition („my“-Position) anzufahren 30 sec.
  • Seite 6 5 Funktionsweise 5.3 Regenautomatik Hinweis: Sobald der Soliris Sensor RTS LED in einen entsprechenden RTS Antrieb / RTS Empfänger eingelernt ist, ist die Regenautomatik aktiv und kann nicht ausgeschaltet werden (Sicherheitsfunktion). Erhält der Sensor über einen angeschlossenen Regenfühler ein Regensignal, leuchtet die „LED Wind “...