Ausbildung oder Unterweisung gemäß den aktuellen Standards der
Sicherheitstechnik in Pflege und Gebrauch angemessener Sicher-
heitsausrüstungen;
Schulung in erster Hilfe.
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Dieses Gerät wird mit Elektrizität betrieben. Beachten Sie genauestens
die in der Betriebsanleitung vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen
an die anzulegenden Spannungen (siehe
Bei Nicht-Beachten der Warnhinweise können deshalb schwere Körperv-
erletzungen und/oder Sachschäden auftreten.
Nur entsprechend qualifiziertes Personal sollte an diesem Gerät oder
in dessen Nähe arbeiten. Dieses Personal muss gründlich mit allen
Warnungen und Instandhaltungsmaßnahmen gemäß dieser Be-
triebsanleitung vertraut sein.
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt sachge-
mäßen Transport, fachgerechte Lagerung und Montage sowie sorg-
fältige Bedienung und Instandhaltung voraus.
Nehmen Sie nur unbeschädigte Teile in Betrieb.
Verwenden Sie die Geräte nur wie im vorliegenden Handbuch vorge-
sehen. Beachten Sie insbesondere alle Warnungen und sicherheitsre-
levanten Hinweise.
Eventuell notwendige Arbeiten an der Elektroinstallation dürfen nur
von einer hierfür ausgebildeten Fachkraft durchgeführt werden.
Nationale und internationale Sicherheitsvorschriften
Achten Sie auf die Übereinstimmung der elektrischen Installation mit
lokalen oder nationalen Sicherheitsvorschriften.
Achten Sie bei der Installation von externen Antennen darauf, die Be-
stimmungen des Landes einzuhalten, in dem Sie das WLAN-Gerät be-
treiben.
CE-Kennzeichnung
Die Geräte stimmen mit den Vorschriften der folgenden Europäischen
Richtlinie überein:
1999/5/EG
Richtlinie des europäischen Parlaments und des Rates über Funkanla-
gen und Telekommunikationseinrichtungen und die gegenseitige Aner-
kennung ihrer Konformität.
BAT-Familie
Release 03 08/10
Seite
5).
9