Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann Power MICE Handbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundante Kopplung
Wählen Sie den Kopplungsport aus
Mit „Kopplungsport" legen Sie fest, an welchen Port Sie die redun-
dante Leitung anschließen.
Switch
RS2-../..
RS2-16M
RS20
RS30
RS40
MICE
PowerMICE
MS 20
MS 30
RSR20/30
MACH 1000
MACH 3000
MACH 4000
Tab. 8: Portzuordnung Ein-Switch-Kopplung
Hinweis: Konfigurieren Sie den Kopplungsport und die HIPER-Ring-
Ports auf verschiedenen Ports.
Schalten Sie im Rahmen „Funktion" die Funktion an
Schließen Sie die redundante Leitung an.
Die Anzeigen im Rahmen „Port auswählen" bedeuten
– „Portmodus": der Port ist entweder aktiv oder im Stand-by.Modus
– „Portstatus": der Port ist entweder verbunden oder nicht verbunden.
Die Anzeigen im Rahmen „Information" bedeuten
– „Redundanz gewährleistet": eine der betroffenen Leitungen kann
ausfallen und eine redundante Strecke wird die Funktion der ausge-
fallenen Strecke übernehmen.
– „Konfigurationsfehler": die Funktion ist unvollständig oder falsch
konfiguriert.
Redundanz L3P
Release 4.2 08/08
4.2 Redundante Kopplung konfigurieren
Kopplungsport
nicht möglich
einstellbar für alle Ports (Lieferzustand: Port 1)
einstellbar für alle Ports (Lieferzustand: Port 1.4)
einstellbar für alle Ports (Lieferzustand: Port 1.4)
einstellbar für alle Ports (Lieferzustand: Port 1.4)
einstellbar für alle Ports (Lieferzustand: Port 1.4)
einstellbar für alle Ports (Lieferzustand: Port 1.4)
einstellbar für alle Ports (Lieferzustand: Port 1.4)
einstellbar für alle Ports (Lieferzustand: Port 2.4)
einstellbar für alle Ports (Lieferzustand: Port 1.4)
einstellbar für alle Ports (Lieferzustand: Port 1.4)
einstellbar für alle Ports
einstellbar für alle Ports (Lieferzustand: Port 1.4)
(siehe Abb.
14),
(siehe Tab.
(siehe Abb.
(siehe Abb.
(siehe Abb.
8).
14).
14):
14):
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis