Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix PA3000 Benutzerhandbuch Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb per Fernsteuerung
:BDW
96
Frequenzeinstellungen (Fortsetzung)
Beschreibung
Dieser Befehl legt den zulässigen Frequenzbereich für das Eingangssignal
fest. Folgende Werte werden zurückgegeben:
0 – >10 Hz
1 – 1 Hz bis 100 Hz
2 – 0,1 Hz bis 10 Hz
Dieser Befehl wird für eine Gruppe ausgeführt. Verwenden Sie zuerst den
Befehl :INST:NSEL, um die aktive Gruppe auszuwählen.
Syntax
:FSR:RNG?
Rückgabe
0, 1 oder 2
Beschreibung
Dieser Befehl gibt den aktuell konfigurierten Frequenzbereich für die
ausgewählte Gruppe zurück.
Folgende Werte werden zurückgegeben:
0 – >10 Hz
1 – 1 Hz bis 100 Hz
2 – 0,1 Hz bis 10 Hz
Da dieser Befehl für eine Gruppe ausgeführt wird, verwenden Sie zuerst
den Befehl :INST:NSEL, um die aktive Gruppe auszuwählen.
Bandwith (Bandbreite)
Syntax
:BDW <Wert>
Wobei <Wert> 0 oder 1 entspricht
Beschreibung
Dieser Befehl legt die Bandbreite aller Spannungs- und Strommesskanäle
in der aktiven Gruppe fest. 0 = hohe Bandbreite und 1 = niedrige
Bandbreite. Im Modus für niedrige Bandbreite wird ein zweipoliger
10-kHz-Filter in den Spannungs- und Strommesskanälen bereitgestellt.
Syntax
:BDW?
Rückgabe
0 oder 1
Beschreibung
Dieser Befehl gibt die aktuell konfigurierte Bandbreite für die ausgewählte
Gruppe zurück.
Folgende Werte werden zurückgegeben:
0 – Hohe Bandbreite
1 – Niedrige Bandbreite
Da dieser Befehl für eine Gruppe ausgeführt wird, verwenden Sie zuerst
den Befehl :INST:NSEL, um die aktive Gruppe auszuwählen.
Benutzerhandbuch des Leistungsanalysators PA3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis