Deutsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter: www.philips.com/welcome. Inhaltsverzeichnis Bedienelemente und Allgemeiner- Funktionen information Bedienelemente am Laden des Geräts Gerät: Oberseite Laden des DVD-Players Anschlüsse am Gerät:...
1 Bedienelemente und Funktionen 1.1 Bedienelemente am Gerät: Oberseite (siehe Abbildung 1) 1 POWER ON/OFF Ein-/Ausschalten des Players 2 RESET Neustarten des Players (wenn er sich „aufgehängt“ hat) 3 DISPLAY Einstellen und Anpassen der Bildschirmparameter und Display-Einstellungen 4 OPTIONS Aufrufen weiterer Funktionen und Optionen 5 MENU Anzeige des DVD Disc-Menüs 1.2 Anschlüsse am Gerät: linke Seite (siehe...
Charging Die LED-Ladeanzeige leuchtet ROT auf, wenn das Gerät lädt, und erlischt, sobald das Gerät voll aufgeladen ist. 1.4 Weitere Elemente am Gerät: rechte Seite (siehe Abbildung 1) 7 9 / Taste einmal drücken zum Stoppen der Wiedergabe.Taste zweimal drücken zum Auswerfen der Disc 8 Lademechanismus 1.5 Rückseite des Players (siehe Abbildung 1)
Synchron-und Untertitelsprachen und verschiedener Kameraperspektiven (wiederum von der Disk abhängig) sind alle vorhanden. Darüber hinaus bietet Ihnen die Disksperre von Philips die Möglichkeit, zu entscheiden, welche Disks sich Ihre Kinder ansehen dürfen. Sie werden feststellen, dass das Gerät dank der On-Screen- Display-Funktion und der Anzeige am Gerät zusammen mit der...
• Tragbarer DVD-Spieler • Fernbedienung • Auto-Adapter (12V) • AC/DC Netzadapter • Schutztasche • Benutzerhandbuch • Kabel für AV-Ausgang • Kabel für COMP. OUT • Set für die Befestigung an der Nackenstütze Ihres Autos 2.3 Aufstellung • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. •...
2.4.2 Video-CD Je nach Inhalt der Disk (Spielfilm,Videoclips, Fernsehserie usw.) können diese Disks einen oder mehrere Titel enthal- ten, und jeder Titel kann wiederum ein oder mehrere Indexpunkte umfassen, wie auf der CD-Box angegeben. Für einen einfachen und bequemen Zugriff bietet das Gerät die Möglichkeit sowohl zwischen Titeln als auch zwischen Indexpunkten zu wechseln.
Tolerance". Die Philips Zero Bright Dot -Policy auf die tragbaren DVD-Player garantiert Ihnen höchste Displayqualität. Garantieservice und Serviceleistungen sind regional unterschiedlich. Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Philips- Händler vor Ort. 3 Allgemeiner-information Stromversorgung Diese Einheit wird über ein mitgeliefertes Netzteil, einen Autoadapter oder einen wiederaufladbaren Batteriesatz mit Strom versorgt.
Sicherheits- und Betriebshinweise • Vermeiden Sie die für Augen gefährlichen Laserstrahlen, indem Sie die Einheit nicht in Einzelteile zerlegen.Wartungs- und Reparaturarbeiten sollten von qualifiziertem Wartungspersonal ausgeführt werden. • Unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie die Verbindung zum Netzteil trennen, falls Flüssigkeit oder Objekte ins Geräteinnere gelangen.
Seite 13
Skateboardfahren oder dergleichen benutzen, weil dies zu einem Unfall führen kann! Zudem ist die Verwendung im Straßenverkehr vielerorts verboten! • Wichtig (für Modelle mit Kopfhörern im Lieferumfang): Philips garantiert hinsichtlich der maximalen Soundleistung der Audioplayer die Erfüllung der entsprechenden zutreffenden Richtlinien nur dann, wenn die im Lieferumfang enthaltenen Originalkopfhörer verwendet werden.Wenn ein Kopfhörer...
• Verwenden Sie keine reinigungsmittel, die alkohol, ammoniak, benzol oder schleifmaterial enthalten, da hierdurch das gerät beschädigt werden kann. • Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten benetzt oder bespritzt werden. Auf das Gerät dürfen keine Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, bren- nende Kerzen).
darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim. Recy-celn von Verpackungsmaterial, erschöpften Batterien und alter Ausrüstung an örtliche Bestimmungen. Copyright Informationen Offi zielles DivX® Certified-Produkt. Gibt alle Versionen von DivX®-Video (einschließlich DivX® 6) mit Standardwiedergabe von DivX®-Mediendateien wieder. “DivX, DivX”...
4.2 Fernbedienung 1 Öffnen Sie den Batteriefachs. Entfernen Sie den Schutzstreifen aus Kunststoff (nur bei der ersten Verwendung). 2 Legen Sie eine Lithium-Batterie (3 V) vom Typ CR2025 ein, und schließen Sie das Fach. ACHTUNG! • Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen ord- nungsgemäß...
Seite 17
2 Verwenden Sie die Tasten 3 / 4 zum Hervorheben der jeweils gewünschten Option. 3 Zum Aufrufen eines Untermenüs verwenden Sie die Tasten J( bzw. )K. 4. Verwenden Sie die Navigationstasten zum Hervorheben Ihrer jeweils gewünschten Einstellungsoption und drücken Sie zur Bestätigung der jeweiligen Auswahl auf „OK“.
Werkseinstellungen Zurücksetzen auf die standardmäßigen Werkseinstellungen Video TV-Display Auswählen und Einstellen des Bildseitenverhältnisses des Fernsehbildschirms TV-Standard Auswählen und Einstellen des Videoausgangsformats entsprechend des jeweiligen TV-Systems Audio Dolby Einstellen des Dolby-Ausgangs Digital (SPDIF) Einstellen des digitalen Ausgangsformats Der Video-Setup kann nur geändert werden, wenn die Wiedergabe angehalten wird.
Seite 19
4 Verwenden Sie nun die Navigationstasten 1, 2, 3 bzw. 4 zum Auswählen von Unterpunkten bzw. Optionen im DVD Disc-Menü wie Starten der Wiedergabe, Sprachauswahl und Untertitel. 5 Folgende Funktionen bzw. Optionen stehen Ihnen während der Wiedergabe zur Verfügung: Drücken Sie die Taste 2; zum Anhalten der Pause Wiedergabe.Wollen Sie die Wiedergabe wieder aufnehmen, drücken Sie die Taste 2;...
Kamerawinkel Ändern des Kamerawinkels (bei DVDs). Drücken Sie hierfür die Taste OPTIONS Zoom Vergrößern Sie das angezeigte Bild und ver- wenden Sie dann die Navigationstasten für den Kameraschwenk. Zum Aufrufen dieser Option drücken Sie entweder die Taste ZOOM bzw. OPTIONS AB Wdhl Auswählen und Einstellen der Wiederholung bzw.
Seite 21
Drücken Sie kurz die Taste J( bzw. )K einmal Zurück/Weiter bzw. mehrmals zum Auswählen des jeweils gewünschten Bildes Schnelle Rückwärts-/Vorwärtssuche Für die schnelle Rückwärts- bzw. Vorwärtssuche mit 2-, 4-, 6- oder auch 8- facher Geschwindigkeit drücken Sie die Taste J ( bzw. ) K einfach entsprechend oft. Zum Wiederaufnehmen der normalen Wiedergabe drücken Sie einfach die Taste 2;...
jeweils gewünschten Endpunkts.Vom Player wird der ausgewählte Abschnitt dann wiederholt wiedergegeben. Zum Beenden der Funktion drücken Sie einfach wieder die Taste A-B 5.4 Abspielen von Super (S)-VCDs Auf SuperVCDs (S-VCDs) ist gegebenenfalls die Option „PBC“ („Play Back Control“,Wiedergabesteuerung) verfügbar. Damit können Sie die Discs interaktiv und nach dem auf dem Display angezeigten Menü...
Drücken Sie die Taste 2; zum Anhalten der Pause Wiedergabe.Wollen Sie die Wiedergabe wieder aufnehmen, drücken Sie die Taste 2; einfach erneut Drücken Sie kurz die Taste J( bzw. )K einmal Zurück/Weiter bzw. mehrmals zum Auswählen des jeweils gewünschten Bildes Schnelle Rückwärts-/Vorwärtssuche Für die schnelle Suchmodus-Funktion drück- en Sie die Taste J( bzw.
Seite 24
5 Folgende Funktionen bzw. Optionen stehen Ihnen während der Wiedergabe zur Verfügung: Drücken Sie die Taste 2; zum Anhalten der Pause Wiedergabe.Wollen Sie die Wiedergabe wieder aufnehmen, drücken Sie die Taste 2; einfach erneut Drücken Sie kurz die Taste J( bzw. )K einmal Zurück/Weiter bzw.
Zufallswiedergabe Drücken Sie OPTIONS zum Starten bzw. Beenden der Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge Stopp Zum Stoppen drücken Sie einfach kurz die Taste 9 rechts am Gerät 5.7 Abspielen von Picture-CDs Von diesem Player wird nur das Bildformat „JPEG“ unterstützt. 1 Zum Einschalten des Geräts drücken Sie kurz auf die Taste „POWER ON“...
Drehen Zum Auswählen dieser Option drücken Sie zuerst die Taste OPTIONS. Drücken Sie dann die Taste 1, um das Bild im Uhrzeigersinn zu drehen. Drücken Sie die Taste 2, wird das jeweils angezeigte Bild gegen den Uhrzeigersinn gedreht.Wollen Sie die Option beenden, drücken Sie einfach OPTIONS erneut.
5 Nehmen Sie die SD-Karte am Ende der Wiedergabe aus dem Player. 6 Weitere Funktionen und Optionen 6.1 „DISPLAY“-Menü Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste DISPLAY, wird Ihnen nachstehendes Menü eingeblendet, und Sie können auf das jeweils gewünschte Untermenü zugreifen und sich die entsprechen- den Informationen anzeigen lassen: LCD Aus Sie können das Display auch und zwar über...
Helligkeit Auswählen und Einstellen der Helligkeit des Displays Kontrast Auswählen und Einstellen des Kontrasts des Displays Farbe Anpassen der Farbeinstellungen des Displays. Dabei können Sie zwischen „cold“ (kalt), „warm“ und „normal“ wählen Akkukapazität Anzeige der jeweils verfügbaren Akkukapazität 6.2 Anschlüsse 6.2.1 Kopfhörer Zum Anschluss von Kopfhörern finden Sie zwei Anschlussbuchsen an der Seite Ihres Players.
COMP. out Sie können den Player über COMP. OUT mit einem Fernsehgerät verbinden, um Ihre DVD zu genießen. Grün Blau 7 Fehlerbehebung Wenn anscheinend eine Störung am DVD-Video-Spieler auftritt, studieren Sie zuerst diese Checkliste. WARNUNG Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert.Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie zuerst die nachstehenden Hinweise bevor Sie das Gerät zur...
Seite 30
Behebung Symptom Verzerrtes Bild • Prüfen Sie die Disk auf Fingerabdrücke und reinigen Sie sie mit einem weichen Tuch, indem Sie geradlinig von der Mitte zum Rand hin wischen. • Gelegentlich tritt eine kleine Bildverzerrung auf. Dies ist keine Fehlfunktion. Völlig verzerrtes Bild / Falsche Einstellung der NTSC/PAL Keine Farbe (TV-...
Seite 31
Behebung Symptom Kein Audiosignal über • Digitale Verbindungen prüfen. den Digitalausgang Der DVD-Spieler nicht • Bedienungsschritte sind bei dieser CD auf jeden Steuerbefehl nicht zulässig. während der • Lesen Sie bitte die Anweisungen in Wiedergabe dem Beiheft der Disk. Der Player ist warm Wird der Player über einen längeren Zeitraum verwendet, erwärmt sich die Oberfläche.
0 - 45°C (32 - 113°F) Laserwellenlänge 650nm Videosystem NTSC / PAL / AUTO PHILIPS behält sich Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sowie Farbänderungen und Liefermöglichkeiten vor. Modifikationen, die nicht durch den Hersteller autorisiert sind, lassen die Betriebserlaubnis erlöschen.