Korngröße:
■
■
Mindestfließge-
■
■
schwindigkeit:
Nennweite (DN): ist eine Maßangabe (Kenngröße) für Rohre und Armaturen, die
■
■
Nutzvolumen:
■
■
pH-Wert:
■
■
Potentialfreier
■
■
Kontakt:
Pumpe/
■
■
Unterwasser-
pumpe:
Regenwasser:
■
■
Rohabwasser:
■
■
Rückstau/
■
■
Rückstau-
sicherung:
Schmutzwasser: durch Gebrauch verunreinigtes Wasser. Man unterscheidet
■
■
Schwarzwasser: Fäkalienhaltiges Abwasser
■
■
Sickerwasser:
■
■
Maximaler Durchmesser der im Abwasser
enthaltenen Feststoffe
Die Mindestfließgeschwindigkeit in Druckrohrleitungen
beträgt 0,7 m/s und verhindert u.a. dass es zu Ablagerungen
in Druckrohrleitungen kommen kann.
ungefähr dem Innendurchmesser entspricht. DN ist dabei die
internationale Kurzbezeichnung (Diameter Nominal)
Volumen, das mit einem Schaltzyklus gepumpt wird
Maßzahl für die in wässrigen Lösungen enthaltene Wasser-
stoffionen-konzentration und damit Maß für die saure, neut-
rale oder basische Reaktion einer Lösung. Die pH-Wert-Skala
reicht von 0 bis 14. Säuren haben einen pH-Wert kleiner 7 und
Basen einen größer 7. Wasser in seiner ursprünglichen Form
hat einen pH-Wert von 7 (neutral). Gemäß der Trinkwasser-
verordnung darf Trinkwasser einen pH-Wert nicht unter 6,5
und nicht über 9,5 aufweisen
Spannungsfreier Kontakt zur (Alarm-)Weitermeldung
ist eine Maschine zum Anheben von Wasser; eine die Fliehkraft
nutzende, mit Schaufelrädern ausgestattete Kreiselpumpe
mit geringem Durchmesser und einer vertikal angeordneten
Welle, die direkt in das zu fördernde Medium eingetaucht wird
Wasser aus natürlichem Niederschlag, das nicht durch Ge-
brauch verunreinigt wurde
das einer Anlage zur Abwasserreinigung zufließende Abwasser
Siehe Seite 48/49
häusliches (aus Küchen, Waschküchen, Waschräumen,
Baderäumen, Aborträumen und ähnlich genutzten Räumen),
gewerbliches, industrielles, landwirtschaftliches und kommu-
nales (häusliches und gewerbliches) Schmutzwasser
wird das in den Untergrund versickernde grundwasserbil-
dende Wasser (Niederschläge, Gewässer) bezeichnet. Die
im Bereich des Sickerwassers vorhandenen Gesteinszonen
sind maßgeblich für die Eigenschaften (Wasserqualität) des
Grundwassers
ANHANG
57