XX
Maschinenlesbare Schriften
Die tatsächliche maschinelle und fehlerfreie Lesbarkeit von Schrif-
ten wie OCR-A, OCR-B oder Barcodes (EAN, UPC, Zip) wird unter
anderem beeinflußt durch ...
das Druckverfahren (Auflösung, Kantenschärfe);
den technischen Zustand des Druckers und des Lesegerätes;
die Beschaffenheit des Druckmediums (Toner, Farbband);
den Zustand des Druckmaterials (Glanz, Glätte, Beschichtung,
Alter, Reflexion, Gleichmäßigkeit der Oberfläche);
Weitere Hinweise
Lassen Sie die Komponenten Ihres Druckers in der Verpackung,
bis deren Einbau ausdrücklich beschrieben wird.
Bevor Sie sich an den Kundendienst Ihres Lieferanten wenden,
sollten Sie die Hinweise in Kapitel 6 beachten. Auch in der Ge-
währleistungsfrist können bei Inanspruchnahme des Kunden-
dienstes Kosten entstehen, wenn der Fehler oder Mangel vom
Kunden selbst und wie in Kapitel 6 beschrieben zu beheben ist.
Maschinenlärminformationsverordnung 3. GSGV, 18.01.1991:
Der arbeitsplatzbezogene Schalldruckpegel beträgt 70 db(A)
oder weniger gemäß ISO 7779.