Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wählbare Betriebsarten Für Die Wasserpumpe Im Gerät; Dip Switch - Baxi PBM-i + 16 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGELUNG DER ANLAGE UND BETRIEBSEIGENSCHAFTEN
Wählbare Betriebsarten für die Wasserpumpe im
Gerät
Der Betrieb der Wasserpumpe kann über den Parameter
4200 auf die folgenden Betriebsarten eingestellt werden:
0) Immer in Betrieb ON
1) ON/OFF je nach Wassertemperatur der Pumpen-Tank-
Einheit
2) ON/OFF im Intervall "Sniffing Cycle"
0) Wasserpumpe immer in Betrieb ON
Die Wasserpumpe bleibt immer in Betrieb, um zu garantie-
ren, dass die Wassertemperatur der Anlage richtig abgele-
sen wird. Die Wasserpumpe bleibt nur stehen, wenn die
Wärmepumpe mit der Taste ON/OFF oder über den Fern-
kontakt ausgeschaltet wird.
1) ON/OFF Wasserpumpe je nach Wassertemperatur der
Pumpen-Tank-Einheit
Diese Betriebsart kann nur eingestellt werden, wenn der
Fühler der Pumpen-Tank-Einheit vorhanden und freige-
schaltet ist (Buffer T.probe). Die Wasserpumpe aktiviert sich
(1) zusammen mit dem Verdichter, wenn der Heiz- oder
Kühlbetrieb anhand der Temperatur angefordert wird, die
vom Fühler der Pumpen-Tank-Einheit abgelesen wird, um
den Pumpenverbrauch zu reduzieren.
(1): die für die Wasserpumpe vorgesehenen Verzögerungszeiten beim Ein-
und Ausschalten bleiben weiterhin aktiv.
2) ON/OFF Wasserpumpe im Intervall "Sniffing Cycle"
Bei Erreichen des Sollwerts des Anlagenwassers schaltet
der Verdichter ab und die Anlagenpumpe wird in regelmäßi-
gen Abständen eingeschaltet, um den Energieverbrauch auf
ein Minimum zu reduzieren und zu garantieren, dass die
Temperatur richtig abgelesen wird.
Auswahl der Kurve Wasserpumpe im Gerät
Es können 3 Arbeitskurven gewählt werden, je nach Druck-
verlusten der Anlage.
Die Kurven können über die Dip-Schalter SW5 und SW6 an
der Installationsklemmleiste gewählt werden:

DIP SWITCH

ON
1 2 3 4 5 6 7 8
OFF
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
OFF
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
OFF
Anti-Blockier-Funktion Wasserpumpen
Die Pumpe im Gerät und die Pumpen der Zone 1 und der
Zone 2 werden, sofern vorhanden, bei Stillstand von min-
destens 48 Stunden für 5 Sekunden eingeschaltet, um einer
mechanischen Blockierung vorzubeugen.
Kurve 3
(Maximum)
Kurve 2
(Medium)
Kurve 1
(Minimum)
Parameter
Beschreibung
Menü
Betriebsarten für die Was-
serpumpe im Gerät:
0 = Immer in Betrieb ON
1 = ON/OFF je nach Was-
42
sertemperatur der Pum-
pen-Tank-Einheit
2 = ON/OFF im Intervall
"Sniffing Cycle"
Verdichter
ON
OFF
Inlinepumpe
ON
OFF
(3min)
Delay time OFF
Parameter
Beschreibung
Menü
Time ON = Betriebszeit
Wasserpumpe in "Sniffing
42
Cycle".
Time OFF = Ausschaltzeit
Wasserpumpe in "Sniffing
42
Cycle".
Delay time OFF = Aus-
schaltverzögerung der
Wasserpumpe nach Ver-
42
dichter-Stopp bei Erreichen
des Wassersollwerts.
Beschreibung
Kurve 3
Kurve 2
Kurve 1
z.B. Kurve Wasserpumpe PBM-i + 16
120
Kurve 3
110
100
Kurve 2
90
80
70
Kurve 1
60
50
40
30
20
10
0
0
0,1
0,2
0,3
0,4
0,5
Wasserdurchfluss [m
A
Werksseitig
Einzustel-
Nr.
eingestellter Wert
lender Wert
00
0
-
(3min)
(5min)
Wassertemperatur
Time OFF
Time ON
Werksseitig
Einzustel-
Nr.
eingestellter Wert
lender Wert
01
3
-
02
5
-
03
3
-
SW 5
SW 6
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
PBM-i + 6
0,6
0,7
0,8
0,9
1
1,1
3
/h]
DE PBM-i + 6÷16
ME
-
ME
1min
1min
1min
1,2
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pbm-i + 10Pbm-i + 6

Inhaltsverzeichnis