Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlieferung Und Transport Des Produktes - Baxi PBM-i + 16 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLIEFERUNG UND TRANSPORT DES PRODUKTES

SICHTPRÜFUNG
Bei der Anlieferung der Ware durch den Spediteur:
- prüfen, dass die Ware mit den Angaben auf dem Liefer-
schein übereinstimmt, indem die Angaben auf dem Verpa-
ckungsetikett damit verglichen werden.
- die Verpackung und das Gerät auf Integrität prüfen.
Falls Beschädigungen oder das Fehlen von Teilen, festge-
stellt werden, muss dies im Lieferschein vermerkt und inner-
halb von 8 Tagen ab Erhalt der Ware per Telefax oder Ein-
schreiben eine formale Reklamation an den After-Sales-Ser-
vice geschickt werden.
BEFÖRDERUNG MIT VERPACKUNG
Die Beförderung muss, unter Einhaltung der einschlägigen
gelten Sicherheitsvorschriften (in der geltenden Fassung),
durch entsprechend ausgerüstetes Personal und unter Ver-
wendung von Transportmitteln mit für das Gewicht des
Gerätes ausreichender Tragkraft erfolgen.
• Anheben mit dem Hubwagen (1)
Die Gabeln an der Unterseite ansetzen und so breit wie
zulässig einstellen.
• Anheben mit dem Kran (2)
Seile inklusiv Haken mit für das anzuhebende Gewicht
ausreichender Tragkraft verwenden. Den Haken in die am
Gerät befestigte Aufhängevorrichtung einhängen und
sichern, immer vier gleichlange Seile verwenden (siehe
Abbildung), damit das Gewicht gleichmäßig verteilt ist. .
Das Gewicht des Gerätes ist in Richtung des Verdich-
ters überlastig.
Das Gerät darf ausschließlich in stehender Position
befördert werden.
ENTFERNEN DER VERPACKUNG
Beim Entfernen der Verpackung muss der Bediener geeig-
nete Schutzausrüstung tragen (Schutzhandschuhe, Schutz-
brille, usw.). Es muss besonders darauf geachtet werden,
das Gerät nicht zu beschädigen.
Bei der Entsorgung der Verpackung über die zuständigen
Sammel- und Recyclingstellen müssen die jeweils vor Ort
gelten Vorschriften beachtet werden.
Das Verpackungsmaterial muss vorschriftsmäßig ent-
sorgt und darf nicht in Reichweite von Kindern gelassen
werden, da es eine potentielle Gefahrenquelle darstellt.
Die Tasche A im Innenmodul enthält:
• Benutzerhandbuch;
• Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung
Die Tasche B im Außenmodul enthält:
• Winkelverschraubung für Kondensatablauf
• EG-Konformitätserklärung;
Achten Sie darauf, dass die obigen Teile nicht verloren
gehen.
Das Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung ist
wesentlicher Bestandteil des Gerätes. Es muss daher
unbedingt durchgelesen und sorgfältig aufbewahrt werden.
4
PBM-i + 6÷16 DE
AUFBEWAHRUNG DES GERÄTES
Das Gerät muss vor Sonneneinstrahlung, Regen, Wind und
Sand geschützt gelagert werden.
Das Gerät darf keiner direkten Sonneneinstrahlung ausge-
setzt werden, da der Druck im Kältekreislauf gefährliche
Werte erreichen könnte und die Auslösung der Sicherheits-
ventile, sofern vorhanden, verursachen könnte.
Die Geräte dürfen nicht übereinander gestellt werden.
Es wird empfohlen, die Verpackung am Gerät zu las-
sen, bis es am Installationsort aufgestellt ist.
WÄRMEPUMPE
L
P
Abmessungen PBM-i
Breite (L)
Tiefe (P)
Höhe (H)
Bruttogewicht
I A
Barcode
(Verdichterseite)
+ 6
+ 10
+ 16
mm
980
1040
1120
mm
425
555
470
mm
740
945
1610
Kg
55
80
132
A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pbm-i + 10Pbm-i + 6

Inhaltsverzeichnis