Die Kombination aus Faxgerät und Computerschnittstelle ist
nicht an einen Computertyp oder an ein Betriebssystem (MS-
DOS, Windows NT, Unix usw.) gebunden. Sie benötigen ledig-
lich einen Computer mit einer asynchronen seriellen RS-232C-
Schnittstelle und eine entsprechende Software.
Sie können vom angeschlossenen Faxgerät eingelesene Doku-
mente an den Computer senden (»scannen«). Desweiteren be-
steht die Möglichkeit, Dokumente vom Computer an das Faxge-
rät zu senden (»drucken«). Beachten Sie dabei die nachfolgend
beschriebenen Eigenschaften eines Faxgerätes.
Das Faxgerät wurde nach folgenden Normen zugelassen:
»18TR53« und »1TR2« (Deutsche Telekom AG). »Technische
Bestimmungen für private Zusatzeinrichtungen zur Anschal-
tung an das analoge Fernsprechwählnetz« (Post- und Telegra-
phenverwaltung, Österreich). »Art. 34 ff des Fernmeldegesetzes
(BR784.10)«
und
»Verordnung
(BR784.103.1)« (Bundesamt für Kommunikation, Schweiz)
Durch den Einsatz des Komfortfaxgerätes bleiben Sie normaler
Faxteilnehmer. Dies bedeutet, daß Sie zum Beispiel Rückruf-
nachrichten versenden dürfen und einen Eintrag ins Telefaxver-
zeichnis der Deutschen Telekom AG beantragen können. Dies
ist bei herkömmlichen Faxmodems und Faxkarten nicht mög-
lich.
Bei der Ein- und Ausgabe von Dokumenten über das Faxgerät han-
delt es sich in jedem Fall um eine Faxübertragung. Durch Übertra-
gung einer Faxnachricht an das eigene Faxgerät können Sie prüfen,
ob die Faxsoftware die in Ihrem Dokument verwendete Formatie-
rung richtig umgesetzt hat und ob das Aussehen des Dokumentes
Ihren Vorstellungen entspricht. Dieser Testausdruck entspricht na-
hezu dem Ausdruck in einer Gegenstelle, wenn Sie die Faxnach-
richt dorthin schicken.
Das Wort »Faksimile« bedeutet »mache ähnlich«. Das heißt, bei ei-
ner Faxübertragung wird das gesendete Faxdokument möglichst
genau beim Empfänger wiedergegeben. Das Originaldokument
kann je nach Faxgerät oder verwendeter Faxsoftware in den Papier-
formaten DIN A3, DIN B4, DIN A4, Letter, Legal, sowie in ver-
schiedenen Zwischen- und Kleinformaten übertragen werden. Die
empfangene Faxnachricht wird bei Ihrem Faxgerät im allgemeinen
auf einem Blatt der Papiergröße DIN A4 ausgegeben. Es sind auch
die amerikanischen Papierformate Letter und Legal möglich.
Anhang E: Erweiterungen und Zubehör
über
Teilnehmeranlagen
E - 9