Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki OKIFAX 1050 Handbuch Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Wird dieser Punkt ausgeschaltet, müssen Sie nach dem Drücken
einer Zielwahltaste oder nach Eingabe einer Kurzwahlnummer
die START-Taste betätigen, um die Gegenstelle anzuwählen. Im
anderen Fall erfolgt die Wahl automatisch. Drücken Sie die
-Taste, um die Einstellung zu ändern. Betätigen Sie
anschließend
AMTSKENNZIFFER
[0
]JA(<) NEIN(>)
13. Wenn Sie Ihr Faxgerät in einer Nebenstellenanlage betreiben
und die Belegung der Amtsleitung über eine Kennziffer erfolgt,
müssen Sie die Kennziffer an dieser Stelle eingeben. Wenn Ihr
Gerät an einem Hauptanschluß betrieben wird, drücken Sie die
Taste
und fahren mit Punkt 16 fort.
14. Betätigen Sie die Taste
AMTSKENNZIFFER
[_
]EING. 4STELL
15. Geben Sie die Amtskennziffer über das numerische Tastenfeld
ein. Betätigen Sie anschließend mehrfach die Taste 9/LEERZEI-
CHEN auf dem Zielwahltastenfeld.
AMTSKENNZIFFER
[ 0
]JA(<) NEIN(>)
16. Bestätigen Sie durch Drücken der Taste
2:WAHLPARAMETER
JA(<)
17. Drücken Sie die Taste PROGRAMM.
Weitere Informationen zum Betrieb des Faxgerätes in einer Neben-
stellenanlage finden Sie in »Anhang D: Anschlüsse und Verkabe-
lung«. An dieser Stelle wird auch der gemeinsame Betrieb mit ei-
nem Anrufbeantworter erläutert.
.
.
NEIN(>/1-5)
Anhang C: Faxgerät einstellen
Wird das Faxgerät in einer Unter-
anlage betrieben, schalten Sie diesen
Konfigurationspunkt auf AUS, indem
Sie mehrfach die Zielwahltaste 9 /
Leerzeichen drücken.
Um aus einer Unteranlage eine
Verbindung zur Amtsleitung
aufzubauen, müssen Sie der Ruf-
nummer alle Amtskennziffern der
Nebenstellenanlagen voranstellen.
Trennen Sie die Amtskennziffern durch
je ein Pausenzeichen (Zielwahltaste
10). Beachten Sie dies auch bei der
Programmierung von Zielwahltasten
und Kurzwahlnummern.
.
C-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis