Abrufen gespeicherter Messergebnisse im Basismodus:
Drücken Sie M, um das Messgerät einzuschalten. Drücken Sie
noch einmal M, um die gespeicherten Messergebnisse anzuzeigen.
Der 14-Tage-Mittelwert er-
scheint in der Mitte der Anzeige.
Die Anzahl der zur Berechnung
des Mittelwertes verwendeten
Messergebnisse steht oben in
der Anzeige. Die Messergebnis-
se der Kontroll-Lösung gehen
nicht in die Berechnung dieses
14-Tage-Mittelwertes ein.
▲
Drücken Sie
, um die
7-Tage-Übersicht der hohen
und niedrigen Messergebnis-
se anzuzeigen.
Oben in der Anzeige wird die An-
zahl der hohen [über 180 mg/dL
(10,0 mmol/L)] und niedrigen
Messergebnisse [unter 72 mg/dL
(4,0 mmol/L)] während der letzten
7 Tage sowie die Gesamtzahl der
Messungen in dieser Zeit angezeigt.
Drücken Sie zweimal ▼, um
frühere Messergebnisse
anzuzeigen.
Die Ergebnisse werden begin-
nend mit dem jüngsten Messwert
angezeigt. Zu jedem Ergebnis
werden Datum und Uhrzeit der
Messung angezeigt.
▲
▼
Sie können
oder
drücken,
um vorwärts oder rückwärts durch die Ergebnisse zu blättern.
30
Bayer Diabetes Service: Tel. 0800 7261880 (kostenfrei)
Wenn
in der Anzeige er-
scheint, haben Sie alle gespei-
cherten Ergebnisse abgerufen.
HINWEIS:
Die Mittelwerte umfassen den angegebenen Zeit-
raum einschließlich des aktuellen Tages.
Das Messgerät speichert 480 Messwerte. Ist das Maximum
erreicht, wird der älteste Messwert gelöscht, sobald eine neue
Blutzuckermessung durchgeführt und gespeichert wird.
Drücken Sie M, um das Messgerät auszuschalten, oder es
schaltet sich nach 3 Minuten automatisch aus.
www.bayerdiabetes.de
31