Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Carel heaterSteam Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für heaterSteam:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LESEN SIE VOR DER INSTALLATION ODER INBETRIEBNAHME DES GERÄTES AUFMERKSAM
DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG DURCH. BEACHTEN SIE AUCH DIE SICHERHEITSNORMEN DIESES
HANDBUCHES, DIE SIE AUF DEN ETIKETTEN AUF DEM GERÄT WIEDERFINDEN.
Dieser Befeuchter erzeugt drucklosen Dampf mittels Elektroden, die in das Wasser des Dampfzylinders eingetaucht sind.
Elektrische Energie fließt von den Elektroden durch das Wasser, wobei dieses als elektrischer Widerstand fungiert und sich
hierdurch bis zur Verdampfung erhitzt. Dieser Dampf wird verwendet um, über spezielle Dampfverteiler, normale Räume oder
Produktionsanlagen zu befeuchten.
Die Qualität des eingespeisten Wassers beeinflusst den Verdampfungsprozess. Aus diesem Grund soll das Gerät mit
unbehandeltem Trinkwasser gespeist werden, sofern es sich um Trinkwasser, entmineralisiertes Wasser oder enthärtetes
Wasser handelt (siehe Beschaffenheit des Speisewassers). Das verdampfte Wasser wird automatisch über ein Zulaufventil
nachgefüllt.
Um einen gleichmäßigen Wärmestrom zu erreichen, sind die elektrischen Heizelemente, die gegen Wasser elektrisch isoliert sind,
mit Aluminiumplatten umhüllt. Für die Heizelemente ist auch eine optionale Teflon-Beschichtung erhältlich, welche den
Kalkansatz auf ein Minimum beschränkt und somit die Reinigung erleichtert.
Dieses Gerät ist ausschließlich dafür gedacht, den Raum direkt oder mittels Dampflanze über einen Zuluftkanal zu befeuchten.
Das Gerät kann nur dann zufriedenstellend seinen Zweck erfüllen, wenn die Installation, die Inbetriebnahme und die Wartung
entsprechend den vorliegenden Anweisungen durchgeführt werden.
Die Raumbedingungen und die Versorgungsspannung müssen den geforderten Werten entsprechen.
Von jedem anderen, hiervon abweichenden Gebrauch und von der Anbringung von nicht ausdrücklich vom Hersteller
erlaubten Veränderungen ist abzuraten.
Die Verantwortung für Verletzungen oder Schäden infolge von nicht zweckmäßigem und unangebrachtem Gebrauch trägt
ausschließlich der Bediener.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Gerät elektrische Bestandteile unter Spannung hat und heiße Oberflächen enthält.
Alle Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, das sich der notwendigen
Vorsichtsmaßnahmen bewusst ist und die Arbeiten sachgemäß durchführen kann.
Trennen Sie vor dem Berühren der inneren Teile das Gerät vom Stromnetz ab.
Beachten Sie auf jeden Fall die am Installationsort geltenden Sicherheitsnormen und Vorschriften.
Bauartzulassung: Die Qualität und Sicherheit der Carel-Produkte werden vom ISO 9001-Zertifikat für Bauart und Produktion
sowie vom
- Zeichen garantiert.

WICHTIGE HINWEISE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis