Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Olympus WS-331M Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS-331M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITAL VOICE
REKORDER
WS-331M
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
WS - 321 M
ISTRUZIONI
ИНСТРУКЦИЯ
WS - 311 M
Vielen Dank für das Vertrauen in Olympus-Produkte, das Sie
uns mit dem Kauf des Digital Voice Rekorder erwiesen haben.
Machen Sie sich bitte gründlich mit dem Inhalt dieser
Bedienungsanleitung vertraut, damit stets ein einwandfreier
und sicherer Betrieb des Produkts gewährleistet ist.
Bewahren Sie außerdem die Bedienungsanleitung stets
griffbereit für späteres Nachschlagen auf.
Im Interesse fehlerfreier Resultate empfiehlt
sich stets zuvor eine Testaufnahme.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olympus WS-331M

  • Seite 1 ISTRUZIONI ИНСТРУКЦИЯ WS - 311 M Vielen Dank für das Vertrauen in Olympus-Produkte, das Sie uns mit dem Kauf des Digital Voice Rekorder erwiesen haben. Machen Sie sich bitte gründlich mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung vertraut, damit stets ein einwandfreier und sicherer Betrieb des Produkts gewährleistet ist.
  • Seite 2: Einführung

    Sorgfalt vorgegangen. Sollten dennoch fragliche Angaben, Fehler oder Auslassungen existieren, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. ● Von Olympus vom Garantieanspruch ausgeschlossen sind passive oder sonstige Schäden aufgrund von Datenverlusten durch einen Defekt des Produktes, eine von Olympus oder einer Olympus-Kundendienststelle unterschiedlichen Dritten vorgenommene Reparaturen oder aus jeglichen sonstigen Gründen.
  • Seite 3: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Inhaltsverzeichnis S. 4 Sicherer und korrekter Gebrauch S. 6 Allgemeines S. 8 Verwenden des Rekorders als Sprachrekorder S. 19 Verwenden des Rekorders mit Ihrem PC S. 44 Verwenden des Rekorders mit Musikspieler S. 48 Gemeinsame Funktionen des Sprachrekorders S. 72 und des Musikspielers Sonstige praktische Anwendungen S.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung ..........2 Aufnahmen von einem externen Mikrofon Stichwortverzeichnis ........ 3 oder anderen Audiogeräten .... 28 Inhaltsverzeichnis ........4 Wiedergabe ........... 30 Sicherer und korrekter Gebrauch .... 6 Rauschunterdrückung Allgemeine (Noise Cancel) ........ 34 Vorsichtsmaßnahmen ....... 6 Einstellung des Sprachfilters (Voice Filter) ........
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Importieren von Inhalten zur Wiedergabe Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit über den Rekorder ......49 (Play Speed) ........84 Fensterbezeichnungen ......50 Systemton (Beep) ........87 Musik kopieren von CD ......51 LCD-Beleuchtung (Backlight) ....88 Übertragen von Musikdateien auf den LCD-Kontrasteinstellung (Contrast) ..
  • Seite 6: Sicherer Und Korrekter Gebrauch

    Sicherer und Allgemeine korrekter Gebrauch Vorsichtsmaßnahmen ● Lassen Sie den Rekorder keinesfalls Damit stets ein sicherer und korrekter Betrieb gewährleistet ist, machen Sie sich an heißen und feuchten Orten zurück bitte vor der Inbetriebnahme des wie etwa in einem geschlossenen Rekorders gründlich mit dem Inhalt dieser Pkw bei direkter Sonneneinstrahlung Bedienungsanleitung vertraut.
  • Seite 7 Datenverlusten durch einen Defekt des ungewöhnliche Geräusche, Wärme, Produktes, einen von Olympus oder einer Rauch oder durchdringender Geruch O l y m p u s - K u n d e n d i e n s t s t e l l e...
  • Seite 8: Allgemeines

    1 Allgemeines Allgemeines Hauptmerkmale Dieses Produkt kann zur Aufnahme von Sitzungen oder Notizen, bei Kongressen und sonstigen Geschäftsabwicklungen sowie zum Erlernen von Sprachen verwendet werden. Außerdem eignet es sich als digitales Musikwiedergabegerät. Dieser Rekorder weist ein zweiteiliges Design auf. Das Batteriefach ist vom Hauptgerät getrennt, damit dieses mit dem USB- Anschluss direkt an Ihren PC angeschlossen werden kann.
  • Seite 9 Hauptmerkmale ● ● Der Rekorder verfügt über einen hoch Mithilfe von Index- und Zeitmarken auflösenden Bildschirm mit lassen sich gewünschte Stellen schnell Hintergrundbeleuchtung (LCD- auffinden. (☞ S. 76) Bildschirm). (☞ S. 11) ● Die Wiedergabegeschwindigkeit kann ● Der Rekorder verfügt über nach Belieben reguliert werden.
  • Seite 10: Bezeichnung Der Teile

    Bezeichnung der Teile & Hauptgerät Batteriefach 1 EAR-Buchse (Ohrhörer) # ERASE Taste (Löschen) 2 MIC-Buchse (Mikrofon) $ OK/MENU Taste % 0 Taste 3 Eingebautes Stereo Mikrofon (R) 4 REC Taste (Aufnahme) ^ Display (LCD-Anzeige) 5 STOP Taste (Stopp) & Aufnahme/Wiedergabe- Kontrollleuchte 6 PLAY Taste (Wiedergabe) * Eingebautes Stereo Mikrofon (L)
  • Seite 11 Bezeichnung der Teile Display (LCD-Anzeige) Sprachmodusanzeige Musikmodusanzeige Music 1 /36 SONG A/Artist 1 Ordneranzeige 9 Batteriekapazitätsanzeige 2 VCVA-Anzeige (Variable Control 0 Aktuelle Dateinummer Voice Actuator) ! Gesamtzahl der 3 Aufnahmemodusanzeige aufgenommenen Dateien im Ordner 4 Textanzeige @ Restspeicheranzeige (E/F- 5 Mikrofonempfindlichkeit Balken) 6 Sperranzeige # Anzeige des Titels und...
  • Seite 12: Einlegen Der Batterie

    Alkalibatterien des Formats AAA oder Olympus Ni-MH-Batterien. Wiederaufladbare Ni-MH-Batterie Optionale Ni-MH-Batterien von Olympus können zum Betrieb des Rekorders dienen. Sie sollten zusammen mit dem Ni-MH- Akkulader BU-400 von Olympus (nur für Europa) verwendet werden (☞ S. 97)..............................Hinweise • Verwenden Sie keine Manganbatterien in diesem Rekorder.
  • Seite 13: Stromversorgung

    Stromversorgung Wird der Rekorder nicht gebraucht, so ist die Stromversorgung auszuschalten, damit die Batterien weitestgehend geschont werden. Auch bei ausgeschalteter Stromversorgung bleiben die vorhandenen Daten sowie Modus- und Uhrzeiteinstellungen erhalten. Einschalten des Rekorders Schieben Sie den HOLD-Schalter in die dem Pfeil entgegengesetzte Richtung.
  • Seite 14: Sprachmodus Und Musikmodus

    Sprachmodus und Musikmodus Das Gerät kann als Sprachrekorder oder als Musikspieler verwendet werden. Stellen Sie zur Aufnahme und Wiedergabe von Sprachdateien den Modusschalter auf VOICE. Stellen Sie den Modusschalter zum Anhören von Musik auf MUSIC. Sprachmodus Schieben Sie den Modusschalter auf die VOICE-Position. Der Rekorder verfügt zum Speichern von Audiodaten über fünf Ordner von A bis E .
  • Seite 15: Musikmodus

    Sprachmodus und Musikmodus Musikmodus Schieben Sie den Modusschalter auf die MUSIC- Position. Dieser Rekorder kann die Musikdatei (WMA, MP3) vom PC in die 2 Musikordner übertragen, den original „Root“-Ordner und dessen Unterordner „Music“-Ordner. Dieser Rekorder kann ebenfalls die 2 Ordner in bis zu 2 Ebenen innerhalb des „Music“-Ordners anlegen.
  • Seite 16 Sprachmodus und Musikmodus Wahl einer Datei Aktueller Ordner Ausgewählter Ordner Ausgewählte Datei ∗ Root Music Artist A Album1 Album1 01 /11 Music Artist A Album1 SONG G.wma SONG G / Artist A SONG A.wma Artist B Album2 SONG H.wma 00 00 05 32 SONG B.wma Artist C...
  • Seite 17: Einstellung Von Uhrzeit/Datum

    Einstellung von Uhrzeit/Datum (Time & Date) Nach der Einstellung von Uhrzeit und Datum werden mit der Aufnahme jeder Audiodatei automatisch die entsprechenden Zeitdaten abgespeichert. Durch die Einstellung von Uhrzeit und Datum wird die Verwaltung der Audiodateien vereinfacht. Die Stundenanzeige blinkt automatisch, wenn Sie vor der ersten Benutzung des Rekorders eine Batterie einlegen, oder nachdem Sie den Rekorder T i m e &...
  • Seite 18: Ändern Von Uhrzeit Und Datum

    Einstellung von Uhrzeit/Datum (Time & Date) Drücken Sie die OK Taste zum Abschluss des Einstellvorgangs. Die Uhr beginnt von dem eingestellten Datum und der eingestellten Zeit an zu laufen. Stellen Sie die Zeit entsprechend ein und drücken Sie die OK Taste. Drücken Sie die STOP Taste zum Schließen des Menüs.
  • Seite 19: Verwenden Des Rekorders Als Sprachrekorder

    Verwenden des Rekorders als Sprachrekorder Aufnahme Wählen Sie vor dem Aufnahmestart einen unter den Audio-Aufnahmeordnern A bis E . Diese Ordner können Sie nach der Art der Aufzeichnungnen umbenennen, z.B. Ordner A könnte genutzt werden, um private Informationen zu speichern, während Ordner B für geschäftliche Informationen vorbehalten sein könnte.
  • Seite 20 Aufnahme Hinweise • Um unvollständige Aufnahmen zu vermeiden, beginnen Sie mit dem Sprechen erst wenn die rote Aufnahme/ Wiedergabe Kontrolllampe leuchtet. • Sobald die verbleibende Aufnahmezeit 60, 30 und 10 Sekunden erreicht, ist jeweils ein Bestätigungston zu hören. • Wenn die verbleibende Aufnahmezeit weniger als 60 Sekunden beträgt, fängt die Aufnahme/Wiedergabe- Kontrollleuchte rot zu blinken an.
  • Seite 21 Aufnahme Mithörmöglichkeit bei Aufnahme Wenn der Ohrhörer angeschlossen ist, können Sie während der Aufnahme den Ton mithören. Die Lautstärke kann geregelt werden Zur EAR- durch Drücken der VOL(+) oder VOL(–) Tasten. Buchse (Ohrhörer) Schließen Sie den Ohrhörer an die EAR-Buchse am Rekorder an ➥...
  • Seite 22: Vcva-Aufnahme (Variable Control Voice Actuator)

    VCVA-Aufnahme (Variable Control Voice Actuator) Sobald das Mikrofon Geräusche einer bestimmten Lautstärke (Auslösepegel) erfasst, beginnt automatisch die VCVA-Aufnahme und stoppt wieder, sobald die Lautstärke unter den Auslösepegel sinkt. Diese besonders für Daueraufnahmen nützliche Funktion spart nicht nur Speicherplatz durch Stoppen der Aufnahme, wenn kein Ton ausgegeben wird, sondern sorgt auch für eine effizientere Wiedergabe.
  • Seite 23 VCVA-Aufnahme (Variable Control Voice Actuator) Drücken Sie die STOP Taste zum Schließen des Menüs. Bei Einstellung „On“ erscheint dem Display. a VCVA-Anzeige (Variable Control Voice Actuator) Drücken Sie die REC Taste zur Erstellung einer neuen Datei. Ist die Lautstärke niedriger als der voreingestellte Auslösepegel, setzt die Aufnahme automatisch S t a n d b y nach ca.
  • Seite 24: Aufnahmearten (Rec Mode)

    Aufnahmearten (Rec Mode) Beim Aufnahmemodus können Sie zwischen ST XQ (Stereo extra high quality sound recording), ST HQ (Stereo High Quality), ST SP (Stereo-Standard-Wiedergabe), HQ (High Quality), SP (Standard-Wiedergabe), und LP (Langzeit-Wiedergabe) wählen. Halten Sie bei Aufnahmestopp des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.
  • Seite 25: Mikrofonempfindlichkeit (Mic Sense)

    Mikrofonempfindlichkeit (Mic Sense) Die Mikrofonempfindlichkeit ist auf die Aufnahmeerfordernisse einstellbar. Halten Sie bei Aufnahmestopp des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. Die Anzeige „Menu“ erscheint (☞ S. 42). Drücken Sie die OK oder 9 Taste. Die Anzeige „Rec Menu“ erscheint. –...
  • Seite 26: Einstellung Des Low Cut-Filters

    Einstellung des Low Cut-Filters (Low Cut Filter) Der Rekorder verfügt über eine Low Cut-Filterfunktion, damit die niedrigen Frequenzen minimiert und Stimmen klarer aufgezeichnet werden. Diese Funktion kann die Betriebsgeräusche von Klimaanlagen, Projektoren und anderen vergleichbaren Rauschquellen reduzieren. Halten Sie bei Aufnahmestopp des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.
  • Seite 27: Empfohlene Einstellungen Je Nach Aufnahmebedingung

    Einstellung des Low Cut-Filters (Low Cut Filter) Empfohlene Einstellungen je nach Aufnahmebedingung Empfohlene Einstellungen Aufnahmebedingung Mikrofon- Low Cut Filter Aufnahmearten empfindlichkeit Veranstaltungen mit großem Publikum ST XQ und Vorträge in großen Räumen Conf Geschäftstermine und -verhandlungen ST XQ, ST HQ, ST SP mit kleiner Teilnehmerzahl Diktieren bei starken Dict...
  • Seite 28: Aufnahmen Von Einem Externen Mikrofon Oder Anderen Audiogeräten

    Aufnahmen von einem externen Mikrofon oder anderen Audiogeräten Aufnahme mit einem externen Mikrofon Zur MIC-Buchse Stecken Sie das externe Mikrofon in die (Mikrofon) Mikrofonbuchse am Rekorder. Wenn ein externes Mikrofon an die Buchse des Rekorders angeschlossen ist, ist das eingebaute Mikrofon deaktiviert. Anwendbare externe Mikrofone (optional) ●...
  • Seite 29: Aufnehmen Des Tons Von Anderen Audiogeräten

    Aufnahmen von einem externen Mikrofon oder anderen Audiogeräten Aufnehmen des Tons von anderen Audiogeräten Zur MIC- Buchse (Mikrofon) Sie können den Ton aufnehmen, indem Sie, mit Hilfe des Verbindungskabels (optionales Anschlusskabel KA333) (☞ S. 97), die Audio OUT Buchse (Ohrhörerbuchse) des anderen Gerätes mit der Mikrofonbuchse des Rekorders verbinden.
  • Seite 30: Wiedergabe

    Wiedergabe Wählen Sie einen Ordner mit der 01 /12 FOLDER Taste. WS330001.WMA/ 5 Bei jedem Drücken der FOLDER Taste werden WS330002.WMA die Ordner nacheinander zyklisch aufgerufen. WS330003.WMA WS330004.WMA – Wählen Sie mit der oder Taste 03 /12 die wiederzugebende Datei. WS330001.WMA Schieben Sie den Cursor in der Listenauswahl WS330002.WMA...
  • Seite 31 Wiedergabe Stoppen Sie mit der STOP oder OK Taste die Wiedergabe an der gewünschten Stelle. Daraufhin stoppt die Dateiwiedergabe an jeder gewünschten Stelle. Setzen Sie mit der PLAY oder OK Taste die Wiedergabe an der Stelle fort, an der sie gestoppt wurde Halten Sie die STOP Taste gedrückt während Time &...
  • Seite 32 Wiedergabe Rücklauf Halten Sie die 0 Taste gedrückt, während der Rekorder gestoppt ist und auf Dateienanzeige steht. ➥ Beim Loslassen der Taste stoppt der Rekorder. Setzen Sie mit der PLAY oder OK Taste die Wiedergabe an der Stelle fort, an der sie gestoppt wurde. a Dateilänge Halten Sie die 0 Taste bei Wiedergabe der Datei gedrückt.
  • Seite 33 Wiedergabe Hören durch einen Ohrhörer Ein Ohrhörer kann an die EAR-Buchse des Rekorders angeschlossen Zur EAR- werden. Buchse ➥ (Ohrhörer) Der interne Lautsprecher ist dann ausgeschaltet......................Hinweise • Um Gehörschäden zu vermeiden, verwenden Sie den Ohrhörer erst, nachdem Sie die Lautstärke verringert haben. •...
  • Seite 34: Noise Cancel

    Rauschunterdrückung (Noise Cancel) Falls eine Tonaufnahme aufgrund von Umgebungsgeräuschen schwer verständlich ist, regulieren Sie den Pegel der Rauschunterdrückung. Zur besseren Tonqualität wird das Rauschen in der Datei bei der Wiedergabe reduziert. Halten Sie bei Aufnahmestopp oder Wiedergabe des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.
  • Seite 35 Rauschunterdrückung (Noise Cancel) Drücken Sie die OK Taste zum Abschluss des Einstellvorgangs. Wird die 0 Taste gedrückt, so wird die Einstellung abgebrochen und zur Anzeige „Play Menu“ zurückgeschaltet. Drücken Sie die STOP Taste zum Schließen des Menüs. Beim zurücksetzen auf die Menüanzeige bei Wiedergabe drücken Sie die 0 Taste zum Schließen des Menüs.
  • Seite 36: Einstellung Des Sprachfilters

    Einstellung des Sprachfilters (Voice Filter) Der Rekorder hat eine Sprachfilter-Funktion zur Unterdrückung niedriger und hoher Frequenzen bei normaler, schneller oder langsamer Wiedergabe und ermöglicht so eine klare Tonwiedergabe. Halten Sie bei Aufnahmestopp oder Wiedergabe des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.
  • Seite 37 Einstellung des Sprachfilters (Voice Filter) Drücken Sie die OK Taste zum Abschluss des Einstellvorgangs. Wird die 0 Taste gedrückt, so wird die Einstellung abgebrochen und zur Anzeige „Play Menu“ zurückgeschaltet. Drücken Sie die STOP Taste zum Schließen des Menüs. Beim zurücksetzen auf die Menüanzeige bei Wiedergabe drücken Sie die 0 Taste zum Schließen des Menüs.
  • Seite 38: Dauerwiedergabe (All Play)

    Dauerwiedergabe (All Play) Diese Funktion erlaubt Ihnen, sich alle Dateien in einem Ordner hintereinander ohne Unterbrechung anzuhören. Halten Sie bei Aufnahmestopp oder Wiedergabe des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. Die Anzeige „Menu“ erscheint (☞ S. 42). Ist der Rekorder gestoppt, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
  • Seite 39 Dauerwiedergabe (All Play) Drücken Sie die OK Taste zum Abschluss des Einstellvorgangs. Wird die 0 Taste gedrückt, so wird die Einstellung abgebrochen und zur Anzeige „Play Menu“ zurückgeschaltet. Drücken Sie die STOP Taste zum Schließen des Menüs. Beim zurücksetzen auf die Menüanzeige bei Wiedergabe drücken Sie die 0 Taste zum Schließen des Menüs.
  • Seite 40: Sperren Des Zugriffs Auf Dateien

    Sperren des Zugriffs auf Dateien (Lock) Durch das Sperren des Zugriffs auf Dateien werden wichtige Daten vor versehentlichem Löschen geschützt. Gesperrte Dateien bleiben beim Löschen aller Dateien in einem Ordner unberührt (☞ S. 73). Wählen Sie die zu sperrende Datei. 03 /12 Schieben Sie den Cursor in der Listenauswahl WS330001.WMA...
  • Seite 41 Sperren des Zugriffs auf Dateien (Lock) – Drücken Sie die oder Taste zur Wahl zwischen „On“ und „Off“. On: Zugriff auf Datei ist gesperrt und somit kann sie nicht gelöscht werden. O f f Off: Dateisperre ist aufgehoben und Datei kann wieder gelöscht werden.
  • Seite 42: Menüverzeichnis (Sprachmodus)

    Menüverzeichnis (Sprachmodus) Untere Abbildung stellt den Menüaufbau dar, der erscheint, wenn die Menüs bei gestopptem Rekorder aufgerufen werden. Wird die MENU Taste während der Wiedergabe länger als 1 Sekunde gedrückt, so können ohne Unterbrechung der Wiedergabe folgende Funktionen eingestellt werden: „Back Space“, „Noise Cancel“, „Voice Filter“, „Play Speed“ und „All Play“. gekennzeichnete Menüs gehören sowohl zum Modus „VOICE“...
  • Seite 43: Backlight

    Menüverzeichnis (Sprachmodus) Menü Einstellung Siehe Seite Beep S. 87 On, Off Backlight S. 88 On, Off Beep & Display Contrast S. 89 01-12 S. 90 On, Off Lock S. 40 On, Off In der Abfolge Stunden, Minuten, Time & Date S.
  • Seite 44: Verwenden Des Rekorders Mit Ihrem Pc

    Eine von diesem Rekorder aufgenommene Sprachdatei kann auf Ihrem PC mittels eines Windows Media Players oder vereinfachter Wiedergabe-Software, DSS Player - Lite abgespielt werden, die auf der Webseite von Olympus kostenlos heruntergeladen werden kann. Der DSS Player – Lite ermöglicht es Ihnen die Indexmarken, die auf den Sprachdateien markiert sind, zu suchen.
  • Seite 45: Pc Anforderungen

    PC Anforderungen Speichern von Dateien auf dem PC IBM-PC/AT-kompatibler PC ● Löschen, verschieben oder ändern Sie Betriebssystem: niemals den Namen der 5 Microsoft Windows 2000/XP/Vista Sprachordner dieses Rekorders, USB-Anschluss: Musikordner oder Verwaltungsdateien Ein freier Anschluss in jedem Ordner, die ein Sonstiges: Dateiverwaltungsprogramm wie Internet-Betriebsumgebung bei Zugang...
  • Seite 46: Anschliessen Des Rekorders An Ihren Pc

    Anschliessen des Rekorders an Ihren PC Anschliessen des Rekorders an Ihren PC Schieben Sie den HOLD-Schalter bei gestopptem Rekorder auf die HOLD-Position und schalten Sie den Rekorder ab. Das Display schaltet sich ab. Trennen Sie das Batteriefach ab, indem Sie die RELEASE Taste auf der Hinterseite drücken.
  • Seite 47: Trennen Der Verbindung Zum Pc

    Anschliessen des Rekorders an Ihren PC Trennen der Verbindung zum PC Klicken Sie auf , das sich in der Taskleiste im Bildschirm rechts unten befindet. Klicken Sie [Hardware sicher entfernen]. Je nach verwendetem PC kann diese Meldung variieren. Klicken Sie im Fenster Hardware entfernen auf [OK]. Vergewissern Sie sich, dass das Display ausgeschaltet ist, ziehen Sie den USB-Anschluss ab.
  • Seite 48: Verwenden Des Recorders Mit Musikspieler

    4 Verwenden des Recorders mit Musikspieler Verwenden des Rekorders mit Musikspieler Verwenden des Rekorders mit Musikspieler Der Rekorder unterstützt Musikdateien im WMA und MP3 Format, die von Ihrem PC in den entsprechenden Ordner des Rekorders übertragen werden können. Verwenden des Windows Media Player Bei Verwendung des Windows Media Player Musik-CD können Musikdateien von Musik-CDs...
  • Seite 49: Importieren Von Inhalten Zur Wiedergabe Über Den Rekorder

    Importieren von Inhalten zur Wiedergabe über den Rekorder Sprachmaterial und Musikdateien, die mit Windows Media Player von Sprach-CDs und über das Internet importiert worden sind, lassen sich auf dem Rekorder abspielen. Der Rekorder ist mit WMA- und MP3-Sprachmaterial kompatibel. Importieren von Dateien mittels Windows Media-Player Kopieren von Musikdateien und Sprachmaterial von CDs auf einen PC.
  • Seite 50: Fensterbezeichnungen

    Fensterbezeichnungen Windows Media Player 10 Windows Media Player 9 1 Aufgabenleiste 1 Aufgabenleiste 2 Schnellzugriffsbereich 2 Schieberegler Suchleiste 3 Schieberegler Suchleiste 3 Schaltfläche Rücklauf 4 Schaltfläche Rücklauf 4 Schaltfläche Wiedergabe 5 Schaltfläche Wiedergabe 5 Schaltfläche Stopp 6 Schaltfläche Stopp 6 Schaltfläche Zurück 7 Schaltfläche Zurück 7 Schaltfläche Weiter 8 Schaltfläche Weiter...
  • Seite 51: Musik Kopieren Von Cd

    Musik kopieren von CD Legen Sie eine CD in das CD-ROM Laufwerk ein und starten Sie den Windows Media Player. Auf der Featuretaskleiste, klicken auf das [Von Medium kopieren] Menü. Für Windows Media Player 9 Auf der Aufgabenleiste, klicken auf das [Von CD kopieren] Menü.
  • Seite 52: Übertragen Von Musikdateien Auf Den Rekorder

    Übertragen von Musikdateien auf den Rekorder Sie können die auf Ihrem PC gespeicherten Musikdateien auf diesen Rekorder übertragen. Für weitere Informationen zum Kopieren der Musikdateien von CD auf Ihren PC siehe „Musik kopieren von CD“ ( ☞ S. 51). Windows Media Player 10 Schließen Sie den Rekorder an einen PC an und starten Sie den Windows Media Player.
  • Seite 53 Übertragen von Musikdateien auf den Rekorder Klicken Sie auf [Synchronisieren starten]. Die Datei wird auf den Rekorder übertragen. Die Musikdatei, die auf den Rekorder übertragen wurde, wird bei Objekte auf dem Gerät angezeigt. Windows Media Player 9 Schließen Sie den Rekorder an einen PC an und starten Sie den Windows Media Player.
  • Seite 54 Übertragen von Musikdateien auf den Rekorder Wählen Sie den Zielordner aus. Näheres über die Ordnerstruktur dieses Rekorders finden Sie unter „Musikmodus“ ( ☞ S. 15). Übertragung auf den „Root“-Ordner Der leere Spaltenteil des Postens auf dem Gerät (Root of the drive) wird gewählt.
  • Seite 55: Musikwiedergabe

    Musikwiedergabe Dieser Rekorder unterstützt WMA- und MP3-Formate. Soll die Musikdatei mittels eines Musikspielers wiedergegeben werden, müssen die entsprechenden Musikdateien vom PC auf/in die Musikordner übertragen (kopiert) werden (☞ S. 52). Stellen Sie den Modusschalter auf MUSIC (☞ S. 15) . Schließen Sie den Stereo-Ohrhörer an die EAR-Buchse (Ohrhörer) des Rekorders an.
  • Seite 56 Musikwiedergabe – Drücken Sie die oder Tasten 01 /06 Root um die angemessene Lautstärke SONG A / Artist C auszuwählen. Volume Level Die Anzeige zeigt den Lautstärkepegel an. Sie können zwischen 0 und 30 wählen. f Lautstärkeregler Stoppen Sie mit der STOP oder OK Taste die Wiedergabe an der gewünschten Stelle.
  • Seite 57 Musikwiedergabe Schnellvorlauf Halten Sie die 9 Taste gedrückt, während der Rekorder gestoppt ist und auf Dateienanzeige steht. ➥ Beim Loslassen der Taste stoppt der Rekorder. Setzen Sie mit der PLAY oder OK Taste die Wiedergabe an der Stelle fort, an der sie gestoppt wurde.
  • Seite 58 Musikwiedergabe Überspringen einer Musikdatei während der Wiedergabe Drücken Sie die 9 Taste während der Wiedergabe, der schnellen Wiedergabe oder der langsamen Wiedergabe. ➥ Die nächste Datei ist markiert und die Wiedergabe startet mit der zuvor eingestellten Geschwindigkeit. • Es werden die Titel gespielt, die innerhalb der Wiedergabeauswahl im Wiedergabemodus „Play Mode“...
  • Seite 59: Wahl Des Wiedergabemodus

    Wahl des Wiedergabemodus (Play Mode) Es gibt sechs Wiedergabe-Modi. Nach Belieben können Sie einzelne Dateien oder ganze Ordner bzw. auch alle im Rekorder gespeicherten Dateien abspielen lassen. Halten Sie bei Aufnahmestopp oder e n u Wiedergabe des Rekorders die Play Menu MENU Taste mindestens 1 Sekunde Beep &...
  • Seite 60 Wahl des Wiedergabemodus (Play Mode) Drücken Sie die OK Taste zum Abschluss des Einstellvorgangs. Wird die 0 Taste gedrückt, so wird die Einstellung abgebrochen und zur Anzeige „Play Menu“ zurückgeschaltet. Drücken Sie die STOP Taste zum 01 /06 Root Schließen des Menüs. SONG A / Artist C Beim zurücksetzen auf die Menüanzeige bei Wiedergabe drücken Sie die 0...
  • Seite 61: Zufallswiedergabe (Random)

    Zufallswiedergabe (Random) Sie können die Zufallswiedergabe der Musikdateien innerhalb der im „Play Mode“ (☞ S. 59) eingestellten Auswahl einstellen. Halten Sie bei Aufnahmestopp oder Wiedergabe des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. Die Anzeige „Menu“ erscheint (☞ S. 70). Ist der Rekorder gestoppt, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
  • Seite 62 Zufallswiedergabe (Random) Drücken Sie die STOP Taste zum 01 /06 Root Schließen des Menüs. SONG A / Artist C Beim zurücksetzen auf die Menüanzeige bei Wiedergabe drücken Sie die 0 02 13 04 26 Taste zum Schließen des Menüs. Bei Einstellung „On“ erscheint dem Display.
  • Seite 63: Erhöhen Des Wow-Effekts (Wow)

    Erhöhen des WOW-Effekts (WOW) Der Rekorder ist mit WOW XT ausgestattet, ein Produkt der Soundsynthese-Technologie, die die Tonpräsenz verbessert. Mittels jeweils vier verschiedener Stufen für Surround-Effekt (SRS 3D) und Basseffekt (TruBass) kann der Ton modelliert oder ausgeschaltet werden. Surround-Effekt (SRS 3D): Verstärkt den Sounderweiterungseffekt und die Tonklarheit. Basseffekt (TruBass): Verbessert die tiefen Töne.
  • Seite 64 Erhöhen des WOW-Effekts (WOW) – Drücken Sie auf die oder Taste S R S zur Auswahl der gewünschten H i g h Stufe für den Surround-Effekt. M i d d l e L o w Schaltet der Rekorder während der O f f Wiedergabe auf Menüanzeige um, so ändern Sie den Wiedergabeklang mit...
  • Seite 65 Erhöhen des WOW-Effekts (WOW) Drücken Sie die OK Taste zur T r u B a s s Speicherung Ihrer Einstellung. H i g h Kehrt zur Auswahlanzeige von „SRS 3D“ L o w oder „TruBass“ zurück. S e t Wird die 0 Taste gedrückt, so wird die O f f Einstellung abgebrochen.
  • Seite 66: Wahl Des Equalizers (Eq)

    Wahl des Equalizers (EQ) Wenn Sie die Equalizer-Einstellungen ändern, können Sie die Musik mit Ihrer favorisierten Klangqualität hören. Halten Sie bei Aufnahmestopp oder Wiedergabe des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. Die Anzeige „Menu“ erscheint (☞ S. 70). Ist der Rekorder gestoppt, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
  • Seite 67 Wahl des Equalizers (EQ) Drücken Sie auf die 9 oder 0 U S E R Taste, um das Frequenzband auszuwählen. Sie können das Frequenzband für Bänder 60Hz mit 60 Hz, 250 Hz, 1 kHz, 4 kHz und 12 kHz einstellen. –...
  • Seite 68: Verschieben Der Musiktitel (Move)

    Verschieben der Musiktitel (Move) Zur Änderung der Wiedergabereihenfolge lassen sich Dateien in einem Ordner verschieben. Wählen Sie zunächst die Datei, deren Wiedergabereihenfolge geändert werden soll. Halten Sie bei Aufnahmestopp des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. Die Anzeige „Menu“ erscheint (☞ S. 70). –...
  • Seite 69 Verschieben der Musiktitel (Move) – Wählen Sie mit Taste oder o v e Position, an der die Datei verschoben Music werden soll. SONG A.wma SONG C.wma SONG B.wma Drücken Sie die OK Taste, um die o v e Datei endgültig zu verschieben. Music Sind weitere Dateien zu verschieben, so SONG A.wma...
  • Seite 70: Menüverzeichnis (Musikmodus)

    Menüverzeichnis (Musikmodus) Untere Abbildung stellt den Menüaufbau dar, der erscheint, wenn die Menüs bei gestopptem Rekorder aufgerufen werden. Wird die MENU Taste während der Wiedergabe länger als 1 Sekunde gedrückt, so können ohne Unterbrechung der Wiedergabe folgende Funktionen eingestellt werden: „Play Mode“, „Random“, „WOW“, „EQ“, „Back Space“ und „Play Speed“. gekennzeichnete Menüs gehören sowohl zum Modus „VOICE“...
  • Seite 71 Menüverzeichnis (Musikmodus) Menü Einstellung Siehe Seite S. 87 Beep On, Off S. 88 Backlight On, Off Beep & Display S. 89 Contrast 01-12 S. 90 On, Off Programmieren der Reihenfolge, in der Move S. 68 die Dateien im Ordner abgespielt werden. In der Abfolge Stunden, Minuten, Time &...
  • Seite 72: Gemeinsame Funktionen Des Sprachrekorders Und Des Musikspielers

    Gemeinsame Funktionen des Sprachrekorders und des Musikspielers * In diesem Kapitel wird die Vorgehensweise anhand der Anzeigen des Sprachmodus erklärt. Löschfunktionen Löschen einzelner Dateien Einzelne Dateien lassen sich aus dem Ordner löschen. Wählen Sie den Titel, den Sie Löschen möchten. Markieren Sie in der Stoppstellung den Titel oder platzieren Sie den Cursor auf der Listenauswahl.
  • Seite 73: Löschen Aller Dateien In Einem Ordner

    Löschfunktionen Löschen aller Dateien in einem Ordner Alle Titel eines Ordners können gleichzeitig gelöscht werden. Die gesperrten Titel (☞ S. 40) und die schreibgeschützten Titel auf dem PC werden nicht gelöscht. Wählen Sie mit der FOLDER Taste den Ordner, in dem alle Dateien gelöscht werden sollen.
  • Seite 74 Löschfunktionen Hinweise • Die gelöschten Dateien lassen sich nicht wiederherstellen. • Löschgeschützte Dateien werden nicht gelöscht (☞ S. 40). • Erfolgt innerhalb acht Sekunden kein Bedienvorgang bzgl. Displayanzeige „Cancel“, „Erase“ oder „All Erase“, so schaltet der Reckorder auf Stoppbetrieb zurück. •...
  • Seite 75: Tastensperre

    Tastensperre Wird der HOLD-Schalter in die Position HOLD gebracht, so bleiben die aktuellen Einstellungen erhalten und alle Tasten und Schalter werden gesperrt. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn der Rekorder in einer Trage- oder Kleidungstasche transportiert werden muss. Diese Funktion deaktiviert alle Bedientasten und verhindert so eine versehentliche Betätigung, wenn der Rekorder in einer Tasche transportiert wird.
  • Seite 76: Index- Und Zeitmarken

    Durch Setzen von Index- und Zeitmarken lassen sich zur Wiedergabe gewünschte Passagen leicht mithilfe von Schnellvorlauf und -rücklauf auffinden sowie Dateien durch Start-/ Stoppmarkierung. Indexmarken lassen sich zwar nur in Dateien setzen, die mit Olympus IC- Rekorder erzeugt worden sind, aber statt dessen ist die Verwendung von Zeitmarken zur vorübergehenden Markierung bestimmter Stellen möglich.
  • Seite 77 Index- und Zeitmarken Drücken Sie ca. 2 Sekunden lang die ERASE Taste, während die Index- oder Zeitmarkennummer auf n d e dem Display erscheint. l e a Daraufhin wird die Index- oder Zeitmarke gelöscht. Die Nummern der gelöschten Index- oder Zeitmarken folgenden Marken rücken automatisch auf.
  • Seite 78: Wiederholung Von Bestimmten

    Wiederholung von bestimmten Passagen Diese Funktion aktiviert eine wiederholte Wiedergabe eines Teils einer Datei. Wählen Sie die Datei mit der zu wiederholenden Passage und drücken Sie dann die PLAY oder OK Taste. Die Dateiwiedergabe beginnt. Drücken Sie die REC Taste an der Stelle, ab der die Passage wiederholt werden soll.
  • Seite 79 Wiederholung von bestimmten Passagen Annullieren der Passagenwiederholung Drücken Sie die REC Taste. ➥ Die Passagenwiederholung wird deaktiviert und auf normale Wiedergabe umgeschaltet. Drücken Sie die STOP Taste. ➥ Die Passagenwiederholung wird deaktiviert und die Wiedergabe gestoppt. Drücken Sie die 9 Taste. ➥...
  • Seite 80: Menüeinstellungen

    Menüeinstellungen Jeder Punkt der Menüliste (☞ S. 42, S. 70) kann wie folgt eingestellt werden. Halten Sie bei Aufnahmestopp oder e n u Wiedergabe des Rekorders die Rec Menu MENU Taste mindestens 1 Sekunde Play Menu Beep & Display lang gedrückt. Sub Menu Die Anzeige „Menu“...
  • Seite 81: Drücken Sie Die Stop Taste Zum Schließen Des Menüs

    Menüeinstellungen – Drücken Sie die Taste oder , um Noise Cancel die Einstellung zu ändern. H i g h Schaltet der Rekorder während der L o w Wiedergabe auf Menüanzeige um, so O f f ändern Sie den Wiedergabeklang mit dem Cursor entsprechend.
  • Seite 82: Kurzrücklauf (Back Space)

    Kurzrücklauf (Back Space) Um das Auswerten einer Sprachdatei zu erleichtern, können Sie einen automatischen Kurzrücklauf für mehrere Sekunden einstellen, so dass Sie sich den letzen Textteil wiederholt anhören können. Halten Sie bei Aufnahmestopp oder Wiedergabe des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.
  • Seite 83 Kurzrücklauf (Back Space) Drücken Sie die OK Taste zum e n u Abschluss des Einstellvorgangs. Rec Menu Wird die 0 Taste gedrückt, so wird die Play Menu Beep & Display Einstellung abgebrochen und zur Anzeige Sub Menu „Play Menu“ zurückgeschaltet. Drücken Sie die STOP Taste zum Schließen des Menüs.
  • Seite 84: Ändern Der Wiedergabegeschwindigkeit

    Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit (Play Speed) Die Wiedergabegeschwindigkeit der Datei lässt sich zwischen den Werten 0,5-fach und 1,5- fach in Schritten von 0,125 einstellen. Stellen Sie die Geschwindigkeit je nach Bedarf ein, z. B. um den Gesprächsinhalt einer Konferenz schnell durchzugehen oder Bereiche einer Fremdsprachenlektion langsam zu wiederholen, die Sie nicht verstanden haben.
  • Seite 85: Drücken Sie Die Taste Die Wiedergabegeschwindigkeit

    Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit (Play Speed) – Drücken Sie die oder Taste zur Wahl des „Play Menu“. Drücken Sie die OK oder 9 Taste. Die Anzeige „Play Menu“ erscheint. – Drücken Sie die oder Taste zur Play Menu Wahl des „Play Speed“. Back Space Noise Cancel Voice Filter...
  • Seite 86 Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit (Play Speed) Drücken Sie die OK Taste zum Abschluss des Einstellvorgangs. Kehrt zur Auswahlanzeige von „S. Play“ oder „F. Play“ zurück. Drücken Sie die STOP Taste zum Schließen des Menüs. Beim zurücksetzen auf die Menüanzeige bei Wiedergabe drücken Sie die 0 Taste zum Schließen des Menüs.
  • Seite 87: Systemton (Beep)

    Systemton (Beep) Durch einen Ton bestätigt der Rekorder die Betätigung von Bedienelementen und warnt vor Fehlern. Der Systemton lässt sich ausschalten. Halten Sie bei Aufnahmestopp des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. Die Anzeige „Menu“ erscheint (☞ S. 42, S. 70). –...
  • Seite 88: Lcd-Beleuchtung (Backlight)

    LCD-Beleuchtung (Backlight) Die Displaybeleuchtung des Rekorders wird nach Drücken einer Taste jeweils 10 Sekunden lang eingeschaltet. Sie können wählen, ob das Display beleuchtet sein soll. Halten Sie bei Aufnahmestopp des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. Die Anzeige „Menu“ erscheint (☞ S. 42, S.70). –...
  • Seite 89: Lcd-Kontrasteinstellung (Contrast)

    LCD-Kontrasteinstellung (Contrast) Die Displayeinstellung ist in 12 Stufen möglich. Halten Sie bei Aufnahmestopp des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. Die Anzeige „Menu“ erscheint (☞ S. 42, S. 70). – Drücken Sie die oder Taste zur Wahl des „Beep & Display“. Drücken Sie die OK oder 9 Taste.
  • Seite 90: Leuchtdioden (Led)

    Leuchtdioden (LED) Der Rekorder ist so einstellbar, dass die Aufnahme-/Wiedergabeanzeige nicht aufleuchtet. Halten Sie bei Aufnahmestopp des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. Die Anzeige „Menu“ erscheint (☞ S. 42, S. 70). – Drücken Sie die oder Taste zur Wahl des „Beep &...
  • Seite 91: Formatierung Des Rekorders (Format)

    Formatierung des Rekorders (Format) Bei Formatierung des Rekorders werden alle Dateien gelöscht und alle Funktionseinstellungen außer Datum und Uhrzeit auf die Grundeinstellungen rückgesetzt. Daher sind wichtige Dateien unbedingt vor einer Formatierung des Rekorders auf einen PC zu übertragen. Halten Sie bei Aufnahmestopp des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.
  • Seite 92 Formatierung des Rekorders (Format) Drücken Sie die OK Taste. o r m a Nachdem die Meldung „Data Will Be Cleared“ zwei Sekunden lang auf dem C a n c e l Display angezeigt worden ist, wird die Zeile „Cancel“ hervorgehoben. Drücken Sie die Taste erneut, um o r m a...
  • Seite 93: Aufrufen Der Systemkenndaten

    Aufrufen der Systemkenndaten (System Info.) Die Kenndaten des Rekorders lassen sich auf dem Menüdisplay anzeigen und überprüfen. Halten Sie bei Aufnahmestopp des Rekorders die MENU Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. Die Anzeige „Menu“ erscheint (☞ S. 42, S. 70). –...
  • Seite 94: Sonstige Praktische Anwendungen

    6 Sonstige praktische Anwendungen Sonstige praktische Anwendungen Verwendung als externer Speicher eines PC Wenn der Rekorder an Ihren PC angeschlossen ist, können Sie Daten aus dem Speicher auf Ihren PC herunterladen und Daten vom PC wieder in den Speicher hochladen. Zum Beispiel, Daten auf einem PC werden mit Explorer kopiert Starten Sie Windows.
  • Seite 95: Zusätzliche Informationen

    Memory Error Fehler im Fehler im internen Speicher. Es liegt eine Gerätestörung vor. Geben internen Flash- Sie den Rekorder beim Bezugshändler Speicher oder dem Olympus-Kundendienst zur Reparatur License Illegal kopierte Die Musikdateien wurden Löschen Sie die Datei (☞ S. 72). Mismatch Datei illegal kopiert.
  • Seite 96: Fehlersuche

    Fehlersuche Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Keine Die Batterie ist nicht korrekt eingesetzt. Die richtige Polarität überprüfen. Displayanzeige Die Batterie ist leer. Die Batterie austauschen (☞ S. 12). Die Tastensperre des Rekorders (HOLD) Die Tastensperre des Rekorders ist aktiviert. aufheben (☞ S. 75). Kein Die Tastensperre des Rekorders (HOLD) Die Tastensperre des Rekorders...
  • Seite 97: Sonderzubehör (Optional)

    BC400 wird mit einem Paket aus einem Ladegerät Tonaufnahmen mit weniger Rauschen. wiederaufladbaren Ni-MH-Batterien (BU-400) und 4 Ni-MH-Batterien (BR401) geliefert.Dieses Hoch empfindliches monaurales Ladegerät kann wiederaufladbare Olympus Ni-MH- Rauschunterdrückungs-Mikrofon:ME52 Batterien der Größe AA oder AAA schnell laden. Dieses Mikrofon dient zur Tonaufzeichnung aus Wiederaufladbare Ni-MH Batterie: BR401 großem Abstand bei Minimierung der...
  • Seite 98: Technische Daten

    Technische Daten Für den digitalen Sprachrekorder Lebensdauer der Ni-MH Batterie: (Aufnahme) Aufnahmeformat: ST XQ-Modus: ca. 9,5 Stunden WMA (Windows Media Audio) ST HQ-Modus: ca. 11,5 Stunden Eingangspegel: ST SP-Modus: ca. 12 Stunden –70 dBv HQ-Modus: ca. 12,5 Stunden Abtastfrequenz: SP-Modus: ca. 12,5 Stunden ST XQ-Modus: 44,1 kHz LP-Modus: ca.
  • Seite 99: Allgemeine Spezifikationen

    Abmessungen: 94,8 x 38,6 x 11 mm (ohne vorstehende Teile) Gewicht: 47 g (inklusive der Alkali-Batterie) * Änderungen von technischen Daten und Design vorbehalten. * Die Batterielebensdauer wurde von Olympus gemessen. Sie schwankt erheblich, je nach genutztem Batterietyp und Betriebsbedingungen.
  • Seite 100: Technische Hilfe Und Support

    Technische Hilfe und Support Die folgenden Kontakte sind nur für technische Fragen und Unterstützung bei OLYMPUS-Rekorder und –Software zuständig. ◆ Technische Hilfe in den USA und Kanada unter Nummer 1-888-553-4448 ◆ E-Mail-Adresse für Anwendersupport in den USA und Kanada distec@olympus.com ◆...
  • Seite 101 E1-BZ8232-02 AP0702...

Diese Anleitung auch für:

Ws-311mWs-321m

Inhaltsverzeichnis