Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es besteht auch die Möglichkeit, einem Projekt eine bereits bestehende Quelltext-Datei
hinzuzufügen. Dies geschieht über einen rechten Mausklick auf den Wurzelknoten
Quelltext-Datei und dem folgenden Pop-Up-Menüpunkt [Quelltext-Datei dem Pro-
jekt hinzufügen]. Dann erscheint folgendes Dialogfenster.
Der Dateityp ist auf *.ipc voreingestellt. Dateien mit der Endung *.ipc kennzeichnen
Quelltextdateien. Zusätzlich können Header-Dateien mit der Endung *.h ausgewählt
und dem Projekt zugewiesen werden.
Wird eine Datei ausgewählt, so erscheint sie unter dem Wurzelknoten Quelltext-Da-
tei(en) und ist damit dem Projekt zugeordnet.

13.6 Projekt speichern

Um ein Projekt und die im Projekt enthaltenen Quelltext-Dateien zu speichern, gibt es
mehrere Möglichkeiten.
Handbuch – IPOSplus®
Über den Menüpunkt [Datei] / [Alles speichern] wird das komplette Projekt und alle
im Projekt eingebundenen Quelltext-Dateien gespeichert.
Sollen nur Änderungen in der gerade bearbeiteten Quelltext-Datei gespeichert
werden, so kann dies über den Menüpunkt [Datei] / [Speichern] oder über das
Symbol
der Symbolleiste gemacht werden.
Über den Menüpunkt [Datei] / [Speichern unter] kann die im Projektfenster aktive
Quelltext-Datei unter einem anderen Namen gespeichert werden.
Compiler – Editor
Projekt speichern
n
n
kVA
kVA
13
f
f
i
i
P
Hz
Hz
P
484398091
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis