Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Sicherheitshinweise

Lassen Sie das Gerät nicht fallen und stoßen Sie es nicht stark an.
Setzen Sie das Gerät nicht extremer Hitze oder Kälte, Staub oder Feuchtigkeit
aus. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
Schützen Sie das Gerät vor starken Magnetfeldern.
Schützen Sie das Gerät vor Wasser und Feuchtigkeit. Sollte Wasser oder
Flüssigkeit in das Gerät eindringen, so schalten Sie es bitte sofort aus und
reinigen Sie es.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Chemikalien um es vor Korrosion zu schützen.
Benutzen Sie lediglich ein trockenes Tuch.
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Beschädigung oder den Verlust
von Daten durch Fehlfunktion, unsachgemäße Benutzung, Veränderung des
Geräts oder Austausch des Akkus.
Öffnen, reparieren und verändern Sie das Gerät nicht, denn dadurch verlieren
Sie Ihre Garantieansprüche.
Trennen Sie das Gerät nicht ab wenn es formatiert wird oder Daten übertragen
werden. Das kann zu Schäden und Datenverlust führen.
Benutzen und installieren Sie Daten ausschließlich mit dem mitgelieferten
Zubehör entsprechend der Anleitungen des Herstellers.
Beachten Sie die elektrischen Hinweise und Sicherheitsinformationen auf der
Unterseite des Geräts, bevor Sie es in Betrieb nehmen oder Daten installieren.
Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag, setzen Sie das Gerät keinesfalls
Regen oder Feuchtigkeit aus. Schützen Sie das Gerät vor Spritzwasser und
Tropfwasser. Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen)
auf dem Gerät ab.
Das Netzteil ist ein KLASSE II Gerät und doppelt isoliert, es ist keine Erdung
erforderlich.
V2.3
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dyon ANDROMEDA

  • Seite 1: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lassen Sie das Gerät nicht fallen und stoßen Sie es nicht stark an. Setzen Sie das Gerät nicht extremer Hitze oder Kälte, Staub oder Feuchtigkeit aus. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Schützen Sie das Gerät vor starken Magnetfeldern. Schützen Sie das Gerät vor Wasser und Feuchtigkeit.
  • Seite 2 Sicherheitssymbole: Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zum Stromschlag führen kann. Zur Vermeidung von Stromschlägen, Gehäuse nicht öffnen. Es befinden sich keine vom Verbraucher wartbaren Teile im Innern des Geräts. Reparatur und Wartung nur durch Fachpersonal. Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen hin.
  • Seite 3: Support

    Support http://www.dyon.eu support@axdia.de Auf unseren Webseiten finden Sie neueste Informationen über dieses Gerät, über andere Produkte unseres Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Eventuelle Firmware-Aktualisierungen für dieses Gerät werden ebenfalls auf unserer Website angeboten. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQs auf unserer Website oder wenden Sie sich direkt an unseren Kundendienst.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise.....................1 Support ........................3 Bestimmungsgemäße Benutzung ...............3 Ausstattungsmerkmale ..................6 Wichtige Hinweise ....................6 Zubehör .......................6 Tasten und Anschlüsse..................7 Fernbedienung ....................8 Ein- und Ausschalten...................8 Einrichtungsassistent ..................9 Externe Speicher verwenden (SD-Karte/USB) ..........11 Dateien übertragen....................12 Startbildschirm ....................13 Erste Schritte .....................14 Allgemeine Bedienung ..............14 Menüsprache einrichten ..............14 Ausgabeauflösung einstellen ............15 Bildschirm anpassen .................15...
  • Seite 5 Dateien wählen....................35 Apps Dritter verwalten ..................38 Systemeinstellungen ..................39 Störungserkennung ...................41 Spezifikationen ....................43 Garantiebedingungen ..................45...
  • Seite 6: Ausstattungsmerkmale

    Ausstattungsmerkmale WLAN-Konnektivität Dieses Gerät kann Sie mit der neuesten WLAN-Technologie überall mit dem Internet verbinden. LAN Netzwerkanschluss Dieses Gerät verfügt weiterhin über einen RJ45 Netzwerkanschluss für kabelgebundene 10/100Mbit Netzwerke. Apps von Drittanbietern Mit dem integrierten Betriebssystem Android können Sie eine Vielzahl von Anwendungen Dritter auf dem Gerät installieren.
  • Seite 7: Tasten Und Anschlüsse

    Tasten und Anschlüsse 1. Fernbedienungssensor Ein/Aus Taste Drücken Sie Taste um das Gerät ein oder aus zu schalten. 3. Mini-USB Für die Datenübertragung von einem PC (z.B. für Musik, Fotos, Videos) Anschluss 4. – 6. 3x USB 2.0 Zum Anschluss von USB-Speichermedien oder zum Anschluss von USB-Geräten wie Maus oder Tastatur.
  • Seite 8: Fernbedienung

    Fernbedienung     Ein-/Ausschalter Ton ausschalten (Mute) Teletext Funktionen wie farbig angezeigt / TV Funktionen: Zusatzfunktionen nach Verfügbarkeit*: EPG: Öffnen des Programmführers SUB: Untertitel anzeigen INFO: Anzeige von Detailinformationen TTX: Teletext öffnen TV/RADIO: Wechseln zwischen TV und Radio AUDIO: Tonsprache ändern . REC: DVB-T Aufnahme starten Multimediafunktionen**:...
  • Seite 9: Einrichtungsassistent

    Einrichtungsassistent Bei der ersten Verwendung erscheint zunächst der Einrichtungsassistent: Drücken Sie die [ ] Taste um „Weiter“ zu wählen. Drücken Sie auf die [OK] Taste um den Einrichtungsassistenten zu starten. Hinweis: Die gewählte Option ist Gelb markiert Tipp: Nutzen Sie die Mauszeiger-Funktion falls das Element nicht mit Hilfe der Pfeiltasten markiert werden kann.
  • Seite 10: Wlan Netzwerk Einrichten

    4. WLAN Netzwerk einrichten ‐ Drücken Sie auf [OK] und wählen Sie mit Hilfe der [ / ] Tasten die LAN Einstellungen aus. ‐ Markieren Sie „Wi-Fi“ und drücken Sie auf [OK] um den kabelgebundenen Netzwerkanschluss einzuschalten. ‐ Drücken Sie die [ ] Taste um die „Wi-Fi Einstellung“ zu wählen und drücken Sie auf [OK].
  • Seite 11: Externe Speicher Verwenden (Sd-Karte/Usb)

    Externe Speicher verwenden (SD-Karte/USB) Das Gerät kann Dateien direkt von der Speicherkarte oder USB-Speichern lesen. Setzen Sie die Speicherkarte in korrekter Ausrichtung in den Kartenleser ein oder verbinden Sie ein USB-Gerät. Zur Anzeige der Dateien auf der Karte rufen Sie den Explorer auf, indem Sie das Explorer-Symbol anklicken und das Verzeichnis „SD-Karte“...
  • Seite 12: Dateien Übertragen

    Dateien übertragen Vor dem Lesen oder der Wiedergabe von Dateien müssen diese vom Computer auf das Gerät übertragen werden. (1) Schließen Sie das Gerät mit 5Pol Mini USB-Kabel am Computer an (Nicht mitgeliefert). (2) Markieren Sie „USB-Speicher aktivieren“ und drücken Sie auf die [OK] Taste um den USB-Modus zu aktivieren.
  • Seite 13: Startbildschirm

    Startbildschirm       > Netz –> Bild –> Einstellungen –> Anwendungen –> DVB –> Dateien –> Musik –> Film –>  <   Hinweis: Bitte beachten Sie, dass auf dem Startbildschirm von den vorhandenen sieben Funktionen nur sechs gleichzeitig angezeigt werden können. Ist der Mauszeiger aktiv, können nur die sichtbaren Funktionen gewählt werden.   - Verwenden Sie die [ / ] Tasten um die gewünschte Funktion zu wählen. - Die aktuell gewählte Funktion befindet sich hervorgehoben in der Bildschirmmitte.
  • Seite 14: Erste Schritte

    Erste Schritte Allgemeine Bedienung Verwenden Sie die Pfeiltasten der Fernbedienung um Elemente auf dem Bildschirm zu wählen. Diese Funktion ist auch auf den meisten Internetseiten nutzbar. Drücken Sie auf [OK] um das markierte Element zu öffnen. BACK Drücken Sie auf die [BACK] Taste um zum vorherigen Bildschirm zurückzugelangen.
  • Seite 15: Ausgabeauflösung Einstellen

    Ausgabeauflösung einstellen Hinweis: Dieser Punkt wurde bereits innerhalb der Erstinstallation abgehandelt. Nachträglich können aber Änderungen -wie hier beschrieben- vorgenommen werden. Empfohlen ist der Anschluss über HDMI und eine höhere Auflösung. ‐ Drücken Sie die [Setting] Taste um die Systemeinstellungen zu öffnen. ‐...
  • Seite 16: Dvb-T Erstinstallation

    DVB-T Erstinstallation Hinweis: Schließen Sie vor der Sendersuche eine geeignete DVB-T Antenne an. Platzieren Sie diese möglichst auf einer Metalloberfläche. In Innenräumen sollten Sie die Antenne möglichst direkt an einem Fester positionieren. Abhängig vom Aufstellungsort und Region, ist unter Umständen eine verstärkte Antenne notwendig. (Eine Antenne ist nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 17: Internetverbindung Einrichten

    Internetverbindung einrichten Hinweis: Dieser Punkt wurde bereits innerhalb der Erstinstallation abgehandelt. Nachträglich können aber Änderungen -wie hier beschrieben- vorgenommen werden. Achtung: Viele Anwendungen die über den Play Store heruntergeladen werden können, sind ausschließlich über eine WLAN Verbindung nutzbar. Hierbei handelt es sich um keinen Defekt, sondern hängt von der Programmierung der genutzten Anwendung ab.
  • Seite 18: Wlan-Verbindung Konfigurieren

    WLAN-Verbindung konfigurieren (1) Drücken Sie die [Setting] Taste um die Systemeinstellungen zu öffnen. (2) Wählen Sie mit den [ / ] Tasten [Wi-Fi] aus der Liste und drücken Sie auf [OK]. (3) Drücken Sie einmal die [ ] Taste und anschließend auf [OK] um WLAN zu aktivieren.
  • Seite 19: Eingabemethoden

    Eingabemethoden Mauszeiger-Funktion verwenden Aktivieren oder deaktivieren Sie die Mauszeiger-Funktion mit der Blauen Taste. Ist die Funktion aktiv, erscheint bei der Nutzung der Pfeiltasten ein Mauszeiger auf dem Bildschirm. Platzieren Sie den Zeiger über dem gewünschten Element und drücken Sie zum Öffnen auf [OK]. Achtung: Gerade im DVB-T Modus kann es hier zu Funktionsüberschneidungen kommen.
  • Seite 20: T9-Eingabe

    T9-Eingabe Die Zifferntasten können ebenfalls zur Eingabe von Texten verwendet werden. Wählen Sie wie oben beschrieben „T9 Eingabe“ als Eingabemethode aus. Verwenden Sie nachfolgend die Zifferntasten zur Eingabe von Texten. Drücken Sie die jeweilige Taste mehrfach direkt hintereinander um Buchstaben und Zahlen entsprechend der Bedruckung zu wählen.
  • Seite 21: Tv Funktionen (Dvb-T)

    TV Funktionen (DVB-T) Hinweis: Schließen Sie vor der Sendersuche eine geeignete DVB-T Antenne an. Platzieren Sie diese möglichst auf einer Metalloberfläche. In Innenräumen Sollten Sie die Antenne möglichst direkt an einem Fester positionieren. Abhängig von Aufstellungsort und Region ist unter Umständen eine verstärkte Antenne notwendig.
  • Seite 22 über die 2.0 USB Schnittstelle auf Speichermedien bis 64GB Kapazität (USB-Stick) beschränkt ist. Für die Freischaltung von Speichermedien mit größerer Kapazität (z.B. Festplatten) stellen wir auf im Webshop auf unserer Website (www.dyon.eu/shop) ein kostenpflichtiges Softwareupdate inkl. Installationsanleitung zum Download zur Verfügung EPG Funktionen ‐...
  • Seite 23: Dvb-T Funktionen

    DVB-T Funktionen ‐ Drücken Sie die [OK] Taste und anschließend die [ / ] Tasten, bis die gewünschte Funktion markiert ist. ‐ Drücken Sie [OK] und wählen Sie die gewünschte Einstellung: Senderliste öffnen EPG aufrufen DVB-T Einstellungen Sender verwalten Time-Shift Funktion starten EPG Ereignisliste Enthält alle zum Ansehen vorgemerkte Sendungen Aufnahmeliste...
  • Seite 24: Dvb-T Einstellungen

    DVB-T Einstellungen DVB-T Einstellungen Untertitel Untertitel einblenden, falls verfügbar. Bildgröße Bildseitenverhältnis anpassen. Hinweis: Bei einer Auflösung von 567p oder kleiner, sollte 4:3 gewählt werden. Empfohlen ist die Standardeinstellung in Verbindung mit einer höheren Auflösung über HDMI. Tonspur Tonspur wählen, falls verfügbar. Sendersuche Sendersuche erneut durchführen.
  • Seite 25 Time-Shift Funktion starten Was ist Time-Shift? Time-Shift ist die Möglichkeit das Laufende Programm zu Pausieren und nach einer gewissen Zeit anschließend fortzusetzten. - Pause: Drücken Sie bei laufender Sendung die [Pause] Taste um den Film anzuhalten. Drücken Sie Play um die Wiedergabe zu starten.
  • Seite 26: Webbrowser

    Webbrowser   - Drücken Sie die [WEB] Taste oder Wählen Sie „Netz“ auf dem Startbildschirm. - Nutzen Sie die Pfeiltasten oder die Mauszeiger-Funktion um die Adresszeile oder das Google Suchfeld zu markieren. Tipp: Um das Suchfeld besser finden zu können markieren Sie zunächst die Schaltfläche „Mehr“...
  • Seite 27 Menüpunkte Webbrowser Bei der Anzeige einer Seite wählen Sie die [Menü] Taste oben rechts. Drücken Sie zum Öffnen auf [OK]. Aktualisieren Aktualisieren Sie die aktuelle Webseite, nachdem Sie geladen wurde. Vorwärts Zum aufrufen der nächsten Seite, falls verfügbar. Neuer Tab Öffnet ein neues Tab.
  • Seite 28: E-Mails Lesen

    E-Mails lesen Dieses Gerät ist mit einem vorinstallierten E-Mail Programm ausgestattet. Bei bestehender Internetverbindung können Sie jederzeit mit diesem Gerät E-Mails senden oder empfangen. Achten Sie auf eine Internetverbindung, bevor Sie den E-Mail Dienst benutzen. Ausgehend vom Startbildschirm wählen Sie zunächst die Funktion zum Öffnen der Liste aller Anwendungen und drücken Sie [OK].
  • Seite 29 Achtung: Bitte prüfen Sie unbedingt die Richtigkeit von Posteingangs und Ausgangsserver! Diese können abhängig von Ihrem Provider nicht immer automatisch ermittelt werden. E-Mail Menü Die E-Mail Funktionen befinden sich rechts in der Kopfleiste der E-Mail. Verfassen einer neuen E-Mail Posteingang durchsuchen Aktualisieren der E-Mails Aktuelle E-Mail löschen Aktuelle E-Mail in Ordner verschieben...
  • Seite 30: E-Mails Anzeigen

    Accounts verwalten Sie können mehr als einen Account einrichten und diese Accounts durch Überprüfung von Information zu den Accounts, Hinzufügen weiterer Accounts oder Löschen von Accounts verwalten. Neuen Account hinzufügen Folgen Sie den nachstehenden Schritten um einen neuen Account hinzuzufügen. (1) Starten Sie das E-Mail Programm.
  • Seite 31: Medienwiedergabe

    Medienwiedergabe Unten aufgeführt finden Sie einen Auszug der Dateiformate, die unterstützt werden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Vielzahl verschiedener Video und Audio Formate nicht alle Dateien direkt wiedergegeben werden können. Video Container Video-Codec Audio-Codec Bitrate (kbit/s) Bilder pro Sample Auflösung Sekunde (fps) (kHz)
  • Seite 32: Musikwiedergabe

    Musikwiedergabe ‐ Drücken Sie die [MUSIC] Taste oder Wählen Sie „Music“ auf dem Startbildschirm und bestätigen Sie mit [OK]. ‐ Wählen Sie den Speicherort der gewünschten Musiktitel und bestätigen Sie mit [OK]. ‐ Wählen Sie den Titel und drücken Sie die [OK] Taste um die Wiedergabe zu starten.
  • Seite 33: Fotoanzeige

    Fotoanzeige ‐ Drücken Sie die [PICTURE] Taste oder Wählen Sie „Bilder“ auf dem Startbildschirm und bestätigen Sie mit [OK]. ‐ Wählen Sie den Speicherort der gewünschten Fotos oder Bilder und bestätigen Sie mit [OK]. ‐ Verfügbare Bilder werden als Miniaturansicht dargestellt. Hinweis: Je nach Speicherort sowie Größe und Anzahl der Bilder, kann bis zur Darstellung der Miniaturansichten einige Zeit vergehen.
  • Seite 34: Videowiedergabe

    Video-Wiedergabe ‐ Drücken Sie die [VIDEO] Taste oder Wählen Sie „Filme“ auf dem Startbildschirm und bestätigen Sie mit [OK]. ‐ Wählen Sie den Speicherort des gewünschten Videos und bestätigen Sie mit [OK]. Hinweis: Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Externe Speicher verwenden“...
  • Seite 35: Dateien Wählen

    Dateien wählen Wählen Sie hierzu mit Hilfe der [ / ] Tasten den Menüpunkt „Dateien“ vom Startbildschirm, sodass dieser in der Mitte des Bildschirms angezeigt wird. Drücken Sie zum Starten der Funktion auf [OK]. Hinweis: Eine SD-Karte wird nicht direkt angezeigt. Der Speicherort „SD- Karte“...
  • Seite 36: Dateien Kopieren / Verschieben

    Werkzeugleiste Mit der Werkzeugleiste navigieren Sie den internen Speicher bzw. die Speicherkarte zum löschen und kopieren von Dateien. Home Stammverzeichnis aufrufen. Ist die Funktion aktiviert, (Gelbes Symbol) können Sie eine Auswahl oder mehrere Datei(en) markieren und bearbeiten. Markierte Datei(en) bearbeiten Bearbeiten (ausschneiden, kopieren, einfügen, löschen, umbenennen) Sortieren...
  • Seite 37: Dateien Löschen

    Dateien löschen Aktivieren Sie die Auswahl-Funktion Wählen Sie eine zu löschende Datei. Drücken Sie auf [OK] um die Datei zu markieren. Wählen Sie gegebenenfalls in gleicher Weise weitere Dateien. Navigieren Sie mit Hilfe der [ ] Taste nach oben in die Werkzeugleiste und wählen Sie die Bearbeiten-Funktion.
  • Seite 38: Apps Dritter Verwalten

    Apps Dritter verwalten Ihr Gerät unterstützt eine ganze Reihe Apps von Drittanbietern. Sie können diese Programme erwerben, um Ihrem Gerät zusätzliche Funktionen zu verleihen. Sie sind im Internet oder direkt auf Ihrem Produkt verfügbar. Vorinstallierte Programme Das Gerät wird mit vorinstallierten Programmen ausgeliefert. Die Programme werden durch Anklicken des Symbols Programm-Symbole angezeigt.
  • Seite 39: Systemeinstellungen

    Systemeinstellungen Wählen Sie „Einstellungen“ und wählen Sie die Kategorie „Drahtlos und Netzwerke“, „Sound und Display“, „Datum und Uhrzeit“ usw. Wählen Sie die gewünschte Funktion in der linken Spalte um Einstellungen vorzunehmen. Wählen Sie nachfolgend mit der [ ] Taste die entsprechenden Einstellungen rechts.
  • Seite 40 Display Hintergrund Zur Auswahl des Hintergrundbilds Output Mode Einstellung der Ausgabeauflösung für HDMI und AV Ausgang. Achtung: Höhere Auflösungen als 576p können nicht über den AV Ausgang angezeigt werden! Display position Anpassen der Bildschirmausgabe auf das angeschlossene TV Gerät. Schriftgröße Zum Ändern der Schriftgröße in den Menüs Speicher Diese Einstellung ermöglicht Ihnen die Überprüfung des...
  • Seite 41: Störungserkennung

    Störungserkennung Gerät zurückstellen Stellt die Taste Ein/Aus Ihr Gerät nicht zurück, so trennen Sie gegebenenfalls die Stromversorgung. Kein Ton Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke nicht herunter geregelt ist und dass Audio oder HDMI Verbindungen in Ordnung sind. Beschädigte MP3-Dateien verursachen unterschiedliche Störungen oder können nicht wiedergegeben werden.
  • Seite 42 WiFi –Verbindungsprobleme lösen WLAN Einstellungen öffnen WLAN auswählen und entfernen. „Passwort anzeigen“ anhacken und Passwort eingeben. Auf Statusmeldungen unter dem Netzwerknamen achten: Statusmeldungen (Unter dem Wahrscheinliche Problem Lösung Netzwerknamen in den Ursache WLAN Einstellungen) - SSID in der Router- Netzwerk Konfiguration kann - SSID nicht sichtbar...
  • Seite 43: Spezifikationen

    Spezifikationen Konfigurationen 1 GHz Processor (Cortex A9 Kernel) 512 MB DDRIII Ram Betriebssystem Android OS 4.0.x 4 GB ( 2,5 GB für Dateispeicherung, 256 MB für Interner Speicher Apps-Installation, 1,2 GB für interne Systemnutzung) Speicherkarte Micro SDHC Karte mit max. 32GB DVB-T DVB-T Standard MPEG2 / MPEG4...
  • Seite 44 Technische Parameter MP3: 8~320 Kbit/s Audio Bitrate WMA: 8~320 Kbit/s OGG: Q1- Q10 AVI (Max.2160p); RM/RMVB (Max.1280x720); Videoauflösung FLV(Max.1280x720); MP4 (Max. 2160p) MKV (Max. 2160p); MOV (Max. 1280x720) Max. 6 Kbit/s (MPEG4, XVID); Video Bitrate Max. 2,5 Kbit/s (H.264, Real video 8/9/10); Max.
  • Seite 45: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Die nachstehenden Bedingungen beinhalten die Voraussetzungen und den Umfang unserer Garantieleistungen und lassen unsere gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen unberührt. Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen: 1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für AXDIA -Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beheben wir nentgeltlich nach Massgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt.
  • Seite 46: Für Die Einsendung Des Produktes Ist Folgendes Zu Beachten

    Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten: 1. Die Sendung ist ausreichend frankiert, versichert und transportgerecht einzusenden. Dem Produkt darf kein Zubehör beigefügt sein (keine Kabel, CD‘s, Speicherkarten, Handbücher, etc.), wenn nicht von AXDIA Service-Center anders bestimmt. 2. Die RMA-Nummer ist sichtbar und lesbar von außen auf der Verpackung zu vermerken. 3.

Inhaltsverzeichnis