Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Grundig MASQ RRCD 9100 PLL Bedienungsanleitungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASQ RRCD 9100 PLL:

Werbung

RADIO CASSETTE RECORDER
WITH CD
MASQ
RRCD 9100 PLL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig MASQ RRCD 9100 PLL

  • Seite 1 RADIO CASSETTE RECORDER WITH CD MASQ RRCD 9100 PLL...
  • Seite 2 ________________________________________________________________ 3 Sicherheit und Pflege 13 Tuner-Betrieb DEUTSCH 4 Auf einen Blick 14 CD-Betrieb 8 Stromversorgung 18 Cassetten-Betrieb 10 Einstellungen 21 Informationen 12 Allgemeine Funktionen 105 Service 23 Care and safety 33 Tuner mode ENGLISH 24 Overview 34 CD mode 28 Power supply 38 Tape mode 30 Settings...
  • Seite 3: Sicherheit Und Pflege

    SICHERHEIT UND PFLEGE ___________________ DEUTSCH Damit Ihr Gerät Ihnen lange Zeit Freude und Unterhaltung bereitet, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: Dieses Gerät ist für die Wiedergabe und die Aufnahme von Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen. Schützen Sie das Gerät, die CDs und die Cassetten vor Regen, Feuchtigkeit (Tropf- und Spritzwasser), Sand sowie vor Hitze, wie z.B.
  • Seite 4: Auf Einen Blick

    AUF EINEN BLICK _______________________________ Bedienelemente RADIO CASSETTE RECORDER WITH CD RR 6000 CD OPEN/CLOSE PHONES Allgemein Schaltet das Gerät in Bereitschaft (Stand-by) und aus Bereitschaft wieder ein. OPEN/CLOSE OPEN/CLOSE Zum Öffnen und Schließen der Abdeckung an der Geräteoberseite. Schaltet Raumklang ein und aus. SURROUND SOUND Wählt die Klangeinstellungen »FLAT«, »CLAS- SIC«, »POP«, »JAZZ«...
  • Seite 5 AUF EINEN BLICK ____________________________________ SURROUND SOUND PROGRAM/ RANDOM TIME INTRO/ TIMER REPEAT STOP TAPE F.FWD F.RWD PAUSE PLAY F.FWD STOP RECORD RECORD PLAY F.FWD STOP PAUSE PHONES Tuner-Teil Teleskopantenne für FM-Empfang. ANTENNA Wählt die Programmquelle Tuner; Wellenbe- TUNER/BAND TIME reichsumschalter » FM«, » MW« und »LW«. INTRO/ REPEAT Längeres Drücken startet den Frequenzsuchlauf;...
  • Seite 6: Die Anzeigen

    AUF EINEN BLICK ____________________________________ Zum Anspielen der CD-Titel; INTRO/REPEAT PROGRAM/ zum Wiederholen eines Titels oder der ganzen CD. TIMER TIME RANDOM INTRO/ TIMER REPEAT STOP Beendet die Wiedergabe der CD; STOP löscht das Musikprogramm der CD. F.FWD F.RWD Cassetten-Teil Wählt die Programmquelle Tape. TAPE Startet die Aufnahme.
  • Seite 7 AUF EINEN BLICK ____________________________________ Im Stand-by-Betrieb: zeigt die Uhrzeit an; 88:88 im Tuner-Betrieb: zeigt die Frequenz an; im CD-Betrieb: zeigt die Gesamtspieldauer und die aktuelle Spielzeit an. 10 VOL. Zeigt die Lautstärke an (Skala von »0« bis »40«). MHz, kHz Frequenzanzeige für »FM«,»MW«...
  • Seite 8 STROMVERSORGUNG ________________________ Netz-Betrieb Hinweis: Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (an der Unterseite des Gerätes) angegebene Netzspannung mit der örtlichen Netzspannung überein- stimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Beigepacktes Netzkabel (im Batteriefach) in die Buchse »AC «...
  • Seite 9: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    _________________________ STROMVERSORGUNG Batterien in die Fernbedienung einlegen Batteriefach öffnen, dazu Deckel des Batteriefaches nach unten schie- ben. Beim Einlegen der Batterien (Typ Micro, z.B. AAA, R 3, UM4) die im Batteriefachboden markierte Polung beachten. Hinweis: Wenn Ihr Gerät auf die Fernbedienbefehle nicht mehr richtig reagiert, können die Batterien verbraucht sein.
  • Seite 10 EINSTELLUNGEN __________________________________ Uhrzeit-Einstellung Ist das Gerät an das Stromnetz angeschlossen und die Uhrzeit wurde nicht eingestellt, blinkt in der Anzeige die Uhrzeit. Die folgenden Einstellungen können nur in Bereitschaft (Stand-by) durchgeführt werden. 12HR Zum Einstellen des 12-Stunden-Formats »TIME« kurz drücken. –...
  • Seite 11 EINSTELLUNGEN _____________________________________ Automatische Programmsuche Gerät mit »TUNER/BAND« einschalten. FLAT – Anzeige: »TUNER«, dann Wellenbereich und Frequenz. 100.6 Gewünschten Wellenbereich (FM, MW oder LW) mit »TUNER/ TUNER BAND« wählen. – Anzeige: »FM«, »MW« oder »MW«. Programm-Suchlauf aktivieren, dazu »TUNING « am Gerät so lange FLAT 88.9 drücken, bis die Frequenzanzeige in den Schnelldurchlauf wechselt.
  • Seite 12: Allgemeine Funktionen

    ALLGEMEINE FUNKTIONEN ______________ Ein- und Ausschalten Gerät mit » « aus Bereitschaft (Stand-by) einschalten. FLAT – Die zuletzt aktive Programmquelle wird automatisch gewählt. 100.6 Hinweis: TUNER Zum Einschalten können auch folgende Tasten am Gerät oder an der Fernbedienung verwendet werden: »TUNER/BAND«...
  • Seite 13: Tuner-Betrieb

    TUNER-BETRIEB ____________________________________ Antennen Bei FM-Empfang (UKW) die Teleskopantenne »ANTENNA « her- ausziehen. Hinweis: Bei zu starkem FM-Signal empfiehlt es sich, die Teleskopantenne einzu- schieben. Für MW und LW-Empfang hat der Radio Recorder eine eingebaute Antenne. Zum Ausrichten der Antenne den Radio Recorder drehen. Programmquelle Tuner wählen Programmquelle mit »TUNER/BAND«...
  • Seite 14: Programmquelle Cd Wählen

    CD-BETRIEB _______________________________________ Das Gerät ist geeignet für CD-DA, CD-R und CD-RW. Verwenden Sie nur CD-DA, die mit dem nebenstehendem Logo versehen sind. Wenn das Gerät CDs nicht einwandfrei lesen kann, benutzen Sie eine han- delsübliche Reinigungs-CD, um die Laseroptik zu reinigen. Andere Reinigungsmethoden können die Laseroptik zerstören.
  • Seite 15: Repeat-Funktionen Aufrufen

    CD-BETRIEB ____________________________________________ Passage eines Titels suchen Während der Wiedergabe » « oder » « drücken und gedrückt halten, bis die gewünschte Passage gefunden ist. – Werden » « oder » « losgelassen, beginnt die Wiedergabe. Hinweis: Während des Suchens wird die Lautstärke verringert. REPEAT-Funktionen aufrufen Die Repeat-Funktionen bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Titel oder die ganze CD zu wiederholen.
  • Seite 16: Musikprogramm Erstellen

    ____________________________________________ CD-BETRIEB Musikprogramm erstellen Mit dieser Funktion können Sie bis zu 32 Titel der eingelegten CD in einer bestimmten Reihenfolge speichern und danach wiedergegeben. Der gleiche Titel lässt sich mehrmals speichern. Titel auswählen, speichern und abspielen CD in das CD-Fach einlegen. Hinweis: Das Gerät muß...
  • Seite 17: Musikprogramm Löschen

    ____________________________________________ CD-BETRIEB Titelauswahl ändern Zum Austauschen eines gespeicherten Titels »PROGRAM/PROG.« FLAT PROGRAM so oft drücken, bis der gewünschte Speicherplatz in der Anzeige 06 P - 08 erscheint. Mit » « oder » « die neue Titelnummer anwählen. Zum Speichern des neuen Titels »PROGRAM/PROG.« drücken. Musikprogramm löschen CD-Fach mit »...
  • Seite 18 CASSETTEN-BETRIEB ____________________________ Programmquelle Tape wählen Programmquelle Tape mit » TAPE« am Gerät wählen. FLAT 16:23 – Anzeige: » TAPE« und die Uhrzeit. TAPE Cassetten-Fach mit » « am Gerät öffnen. Cassette mit der offenen Seite nach vorne und der vollen Spule links in das Cassetten-Fach einlegen.
  • Seite 19: Vom Tuner-Teil Aufnehmen

    CASSETTEN-BETRIEB _________________________________ Vom Tuner-Teil aufnehmen Cassette ohne Löschsicherung in das Cassetten-Fach legen und gewünschte Bandstelle mit » « oder » « am Gerät suchen. Mit »TUNER/BAND« die Programmquelle Radio wählen und gewünschtes Rundfunk-Programm einstellen. Aufnahme mit » « am Gerät starten. –...
  • Seite 20: Timer-Betrieb

    TIMER-BETRIEB _____________________________________ Ihr Radio Recorder hat einen Einschalt-Timer, der das Gerät zur voreinge- stellten Zeit ein- und wieder ausschaltet. Einschalt-Timer einstellen Hinweise: Die Uhrzeit am Gerät muss eingestellt sein. Wird während der Einstel- lung länger als 10 Sekunden keine Taste gedrückt, beendet das Gerät den Vorgang automatisch.
  • Seite 21: Cassetten-Laufwerk Reinigen

    INFORMATIONEN _______________________________ Cassetten-Laufwerk reinigen Um eine gute Aufnahme- und Wiedergabequalität zu gewährleisten, reini- gen Sie die angegebenen Teile (1, 2, 3) nach jeweils 50 Betriebsstunden oder sonst monatlich. Das Cassetten-Fach öffnen, ein Wattestäbchen mit Alkohol oder einer spezi- ellen Kopfreinigungsflüssigkeit anfeuchten und die Gummiandruckrolle (3), die Tonachse (2), sowie die Magnetköpfe (1) reinigen.
  • Seite 22 INFORMATIONEN ____________________________________ Störungen selbst beheben Wenn ein Fehler auftritt, beachten Sie zuerst diese Hinweise, bevor Sie das Gerät reparieren lassen. Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihre Service-Stelle. Versuchen Sie unter keinen Umständen, den Radio Recorder selbst zu repa- rieren, da die Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert.
  • Seite 23 Grundig AG Beuthener Str. 41 • D-90471 Nürnberg • http://www.grundig.com 72011-401.2000 •...

Inhaltsverzeichnis