3. Setzen Sie einen USB-Bluetooth-Adapter (separat erhältlich) in den PictBridge-Anschluss ein.
4. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste
Sie anschließend die Taste Auswahl
5. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste
ändern zu wechseln. Drücken Sie anschließend die Taste Auswahl
6. Drücken Sie bei Anzeige von Bluetooth aktiviert die linke oder rechte Pfeiltaste
7. Drücken Sie im Suchmodus die linke oder rechte Pfeiltaste
8. Drücken Sie bei Anzeige von Sicherheit die linke oder rechte Pfeiltaste
auszuwählen.
HINWEIS:
Bluetooth-Adapter an. Dieser Hauptschlüssel muss für alle externen Bluetooth-fähigen Geräte eingegeben
werden, um einen Druckauftrag an den Drucker senden zu können.
9. Drücken Sie die Taste Zurück
Drucken mit einem Bluetooth-fähigen Gerät
1. Das externe Bluetooth-fähige Gerät muss zum Senden von Druckaufträgen an den Drucker konfiguriert sein.
Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum Gerät.
HINWEIS:
Rufen Sie das Menü Bluetooth-Standardeinstellungen auf, um den Namen und die Adresse des USB-
Bluetooth-Adapters anzuzeigen.
2. Setzen Sie einen USB-Bluetooth-Adapter (separat erhältlich) in den PictBridge-Anschluss ein.
HINWEIS:
Speicherkarte oder dem Bluetooth-fähigen Gerät nicht, während ein Druckauftrag mittels Bluetooth ausgeführt
wird. Daten können beschädigt werden.
.
Ist die Sicherheitsstufe auf Hoch eingestellt, geben Sie einen Hauptschlüssel für den USB-
, um die Einstellungen zu speichern und zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Bei einigen Geräten wird der Name bzw. die Adresse des USB-Bluetooth-Adapters angezeigt.
Entfernen Sie das Bluetooth-fähige Gerät nicht bzw. berühren Sie den Drucker im Bereich der
, um zur Option Installation zu wechseln. Drücken
, um zur Option Bluetooth-Standardeinstellungen
.
, um zu Ein zu wechseln.
, um eine Sicherheitsstufe
, um zu Ein zu blättern.