Sicherheitshinweise
- Die Waschmaschine hat ein hohes Gewicht - Vorsicht beim Anheben.
- Achtung: Eingefrorene Schläuche können reißen/platzen. Waschmaschine nicht
in frostgefährdeten Bereichen und/oder im Freien aufstellen.
- Waschmaschine kann beschädigt werden. Nicht an vorstehenden Bauteilen
(z.B. Einfüllfenster) anheben.
- Zusätzlich zu den hier aufgeführten Hinweisen können besondere Vorschriften
des zuständigen Wasser und Elektrizitätswerkes gelten.
- In Zweifelsfällen vom Fachmann anschließen lassen.
- Schläuche und Leitungen so verlegen, dass keine Stolpergefahr besteht.
Umweltgerecht entsorgen
- Verpackung umweltgerecht entsorgen.
ó
- Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro und
Elektronik Altgeräte (waste electrical and electronic equipment - WEEE)
gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU weit gültige Rücknahme und
Verwertung der Altgeräte vor.
Lieferumfang
Feuchtigkeit in der Trommel ist
je nach Modell
bedingt durch die Endkontrolle.
Aqua Stop
Netzleitung
Wasserablauf
Wasserzulauf
Abdeckungen mit
Schlauchhalter
Krümmer
Schraubenschlüssel
zum Fixieren des
Abwasserschlauchs
Je nach Anschluss zusätzlich benötigt
- 1 Schlauchschelle
24-40 mm (Fachhandel) zum Anschluss an Siphon.
-> Seite 4; Wasseranschluss.
Nützliches Werkzeug
- Wasserwaage zum Ausrichten.
Aufstellfläche
- Standfestigkeit ist wichtig, damit die Maschine nicht wandert!
- Die Aufstellfläche muss fest und eben sein.
- Nicht geeignet sind weiche Böden/Bodenbeläge.
Bei Aufstellen auf einen Sockel
- Gerätefüße der Waschmaschine unbedingt mit Haltelaschen* befestigen.
Bei Aufstellen auf eine Holzbalkendecke
- Waschmaschine möglichst in einer Ecke aufstellen.
- Wasserbeständige Holzplatte (min. 30 mm dick) auf Fußboden schrauben.
- Gerätefüße der Waschmaschine unbedingt mit Haltelaschen befestigen.
Schlauch und Leitungslängen
oder
Linksseitiger Anschluss
Rechtsseitiger Anschluss
100cm
135 cm
135 cm
100 cm
95 cm
140 cm
Hinweis: Bei Nutzung der Schlauchhalter verringern sich die möglichen Schlauchlängen!
Einbau des Gerätes
Einbau vor dem Anschluss an die Stromversorgung!
Einbau in eine Küchenzeile
- Nischenbreite von 60 cm erforderlich.
- Waschmaschine nur unter einer durchgehenden, mit den
Nachbarschränken fest verbundenen Arbeitsplatte aufstellen.
1
Transportsicherungen entfernen
- Vor dem ersten Gebrauch unbedingt die 4 Transportsicherungen
komplett entfernen und aufbewahren.
- Bei späterem Transport Transportsicherung unbedingt wieder einbauen -
verhindert Beschädigung der Maschine -> Seite 6.
- Schraube und Hülse aufbewahren.
1. Schläuche (je nach Modell) aus der Halterung und dem Krümmer nehmen.
Krümmer abnehmen.
2. Alle 4 Transportsicherungsschrauben lösen und entfernen.
je nach Modell
3. Netzleitung aus den Halterungen nehmen. Hülsen entfernen.
4. Abdeckungen einsetzen.
Fest Verriegeln durch Druck auf den Rasthaken!
5. Schläuche in den Schlauchhaltern fixieren. Schlauchhalter einsetzen.
2
Wasseranschluss
je nach Modell
- Stromschlaggefahr! Aqua Stop Sicherheitseinrichtung nie in Wasser tauchen (enthält
elektrisches Ventil).
- Um Leckage oder Wasserschäden zu vermeiden, Hinweise in diesem Kapitel unbedingt
beachten!
- Achtung: Waschmaschine nur mit kaltem Trinkwasser betreiben.
Nicht an Mischbatterie eines drucklosen Heißwasseraufbereiters anschließen.
- Nur den mitgelieferten oder einen im autorisierten Fachhandel erworbenen Zulaufschlauch
verwenden, keinen gebrauchten!
- In Zweifelsfällen vom Fachmann anschließen lassen.
Wasserzulauf
Wasserzulaufschlauch:
Achtung: nicht knicken, quetschen, verändern oder durchschneiden
(Festigkeit ist nicht mehr gewährleistet).
Optimaler Wasserdruck im Leitungsnetz: 100 1000 kPa (1 10 bar)
- Bei aufgedrehtem Wasserhahn fließen mindestens 8 l/min.
- Bei höherem Wasserdruck Druckminderventil einbauen.
Modell:
Aqua Stop
Aqua Secure
1. Wasserzulaufschlauch an Wasserhahn anschließen.
Verschraubungen nur von Hand anziehen.
2. Wasserhahn vorsichtig öffnen und dabei die Dichtheit
max.
der Anschluss Stellen prüfen.
90_
Achtung: Schraubverbindung steht unter
Wasserleitungsdruck.
min 10 mm
Wasserablauf
Wasserablaufschlauch:
Achtung: nicht knicken oder in die Länge ziehen.
Höhenunterschied zwischen Aufstellfläche und Abfluss:
0 - max. 100 cm
Ablauf in ein Waschbecken/Badewanne:
Achtung: Ablaufschlauch gegen Herausrutschen sichern.
Achtung: Verschluss Stöpsel darf den Abfluss des Waschbeckens nicht
verschließen. Beim Abpumpen prüfen, ob das Wasser schnell genug
abläuft. Das Ende des Ablaufschlauches darf nicht in das abgepumpte
Wasser tauchen! Gefahr, dass Wasser in Waschmaschine zurückgesaugt
wird!
Ablauf in einen Siphon:
Achtung: Anschluss Stelle muss mit Schlauchschelle, Ø 24-40 mm
(Fachhandel) gesichert werden.
Ablauf in ein Kunststoffrohr mit Gummimuffe oder in einen Gully:
Achtung: Ablaufschlauch gegen Herausrutschen sichern.
3
Standard
3/4"
min 10 mm
max.
90_
3/4"
4