Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Vor dem Tanken den Motor abstellen und abkühlen lassen
■ Betreiben und tanken Sie das Gerät nur im Freien, niemals in geschlossenen oder schlecht
DE
belüfteten Räumen.
■ Beim Tanken darauf achten, dass kein Kraftstoff verschüttet wird.
■ Verschütteten Kraftstoff sofort aufwischen.
HINWEIS: Kraftstoff kann Lack und einige Arten von Kunststoff beschädigen. Achten
Sie darauf, dass kein Kraftstoff verschüttet wird beim Befüllen des Tanks. Schäden,
die durch ausgelaufene Kraftstoff entstehen, sind nicht durch die Gewährleistung
abgedeckt.
Verwenden Sie niemals altes oder verschmutztes Benzin oder ein Gemisch aus Öl und Benzin.
Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser im Kraftstoff befindet, oder in diesen gelangen kann.
WARNUNG! Benzin ist leicht entflammbar.
Bewahren Sie Kraftstoff nur in Behältern auf, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Füllen
Sie Benzin nur im Freien auf. Rauchen Sie niemals in der Nähe von Benzin. Öffnen Sie niemals den
Tankdeckel oder füllen Sie niemals Kraftstoff nach, wenn der Motor noch läuft oder die Maschine
noch heiß ist. Um die Möglichkeit eines Feuers zu vermeiden, bewegen Sie das Gerät aus dem
Tankbereich und warten Sie bis eventuelle Kraftstoffdämpfe sich verflüchtigt haben, bevor Sie den
Motor starten. Tank- und Benzinkanisterdeckel müssen immer ordentlich verschlossen werden.
Stellen Sie sicher, dass der Kraftstoffkanister eindeutig beschriftet ist. Vor Wartungsarbeiten, oder
bevor das Gerät angehoben wird, muss jeglicher Kraftstoff aus der Maschine entfernt werden.
WARNUNG: Tanken Sie niemals in geschlossenen Räumen oder bei laufendem Motor
und nicht früher als 15 min nach abstellen des Motors, so dass dieser abgekühlt
ist. Verwenden Sie kein Benzin das älter als 14 Tage ist. Es kann zu Schäden am
Vergaser führen, welche nicht durch die Gewährleistung abgedeckt sind.
bENZIN.NACHfÜLLEN
1. Entfernen Sie den Tankdeckel (Abb. 34A).
2. Füllen Sie das Benzin mit einem geeigneten Behälter oder Trichter bis maximal 30 mm
unterhalb des Einfüllstutzens auf. Dies ermöglicht ein gefahrloses Ausdehnen des Kraftstoffs
bei Hitze.
3. Überfüllen Sie den Tank nicht. Vor dem Motorstart muss verschüttetes Benzin aufgewischt
werden. Entfernen Sie den Mäher aus dem Bereich des Verschüttens und warten Sie bis sich
die Kraftstoffdämpfe verflüchtigt haben.
4. Tankdeckel wieder montieren. Achten Sie darauf, dass der Tankdeckel sauber ist und kein
Schmutz in den Tank gelangt.
MOtOröl
Hinweis: Der Motor wird ohne (min Restfüllmenge) Öl geliefert. Stellen Sie
sicher, dass Sie Öl auffüllen bevor Sie den Motor starten. Verwenden Sie nur die
empfohlenen Ölsorten.
EMPfoHLENEs.ÖL
Verwenden Sie nur 4-Takt Motorenöl welches die Anforderungen für API Klassifizierung SH, SJ
erfüllt oder übertrifft. Überprüfen Sie immer die API Service Etikette auf dem Ölbehälter und
vergewissern Sie sich über die Klassifizierung SH, SJ oder eine gleichwertige Klassifizierung.
Für den allgemeinen Gebrauch in den Sommermonaten (für Temperaturen über 0°C) wird ein
Öl der Viskositätsklasse SAE 30 empfohlen - empfohlenes Öl CASTROL GARDEN 4T.
42 / 60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis