Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienebenen - bürkert 8619 multiCELL Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8619 multiCELL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8619
BedienungundInbetriebnahme
Gibt die Nummer der aktiven
Seite von 3 Seiten an.
Um den Cursor des Eingabefeldes mittels den Tasten
Wähler in das Eingabefeld mittels den Tasten
Um ein Zeichen anstelle des Cursors einzufügen, den Wähler auf dieses Zeichen bewegen und die Taste
(Funktion "SEL") drücken.
F3
Um das Zeichen vor dem Cursor zu löschen den Wähler in das Eingabefeld bewegen und die Taste
(Funktion "Backspace" = "Zeichen links vom Cursor löschen") drücken:
Namens-Eingabe
a b c
h i j k l m n 4 5 6
o p q r s t u 1 2 3
v w x y z
' ? ! : ; % * / < >
ABBR.
Um den ursprünglichen Namen einer Prozessvariable sogar nach dem Abspeichern wieder zu finden,
den Wähler in das Eingabefeld bewegen,
alle Zeichen löschen,
speichern.
8.6.

Bedienebenen

Das Gerät verfügt über zwei Bedienebenen: Die Prozess-ebene und die einstellungs-ebene, die fünf Menüs
umfasst: „Parameter", „Kalibrierung", „Diagnose", „Tests" und „Informationen".
Namens-Eingabe
_
_
f
a b c d e
h i j k l m n 4 5 6
o p q r s t u 1 2 3
v w x y z
' ? ! : ; % * / < >
2/3
ABBR.
Wähler
_
_ f
Die Pfeile zeigen an, dass der Wähler innerhalb
d e f g
7 8 9
des Eingabefeldes bewegt werden kann.
+ - . 0
2/3
SPEI.
F3 F4
deutsch
Cursor des Eingabefeldes
Wähler
f
g 7 8 9
Die Pfeile zeigen an, dass der Wähler
innerhalb einer Linie bewegt werden
+ - . 0
kann oder dass man auf die nächste
der 3 Zeichenseite wechseln kann,
SEL SPEI.
wenn man sich links oder rechts am
Feldende weiter bewegt.
F3 F4
und
und
bewegen.
zu bewegen, zuerst den
F3
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis