Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Elektrische Anschlüsse; Verkabelung Der Hauptplatine ("M0:Main") - bürkert 8619 multiCELL Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8619 multiCELL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8619
InstallationundVerkabelung
Bild 4:
Einbau des 8619 in ein Gehäuse oder einen Schaltschrank
7.3.

elektrische installation

Gefahr!
Verletzungsgefahr durch stromschlag!
• Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Spannung ab.
• Geltende Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten!
• Verwenden Sie eine hochwertige (gefilterte und geregelte) Stromversorgung.
• Die Funktionserde der Anlage mit der Erdungsschraube des Gerätes verbinden.
• Die Abschirmung jedes Kabels an eine „FE"-Klemme (Funktionserde) anschließen, um den Potentialaus-
gleich der Installation zu garantieren.
• Abgeschirmte Kabel verwenden, die den Eigenschaften in Tabelle 1 entsprechen.
7.3.1.
elektrische anschlüsse
Bei allen Versionen des multiCELL erfolgt der elektrische Anschluss über Klemmleisten.
7.3.2.
Verkabelung der hauptplatine („m0:main")
Die Hauptplatine ermöglicht den Anschluss der Stromversorgung des multiCELL. Sie bietet
• 2 Digitaleingänge (gekennzeichnet mit DI1 und DI2), z.B. für den Anschluss eines Durchflusssensors
• 2 Analogausgänge 4-20 mA (gekennzeichnet mit AO1 und AO2)
• 2 Digitalausgänge (gekennzeichnet mit DO1 und DO2)
Die Eingänge und Ausgänge sind galvanisch getrennt, also potentialfrei.
6. Schritt:
Die Schraube mit einem geeigneten Schrauben-
dreher bis zum Anschlag festziehen.
Die Schritte 4 bis 6 zur Befestigung der 3
anderen Befestigungssysteme wiederholen.
deutsch
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis