Seite 1
WM6810 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unserer Waschmaschine. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit- Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa im Einsatz...
Reinigung der Waschmittelkammer ..........22 Tipps für die Behandlung von Flecken ........... 23 Störung ..................24 Kundendienst ................26 Garantiebedingungen ..............26 Technisch Daten / Typenschild ............29 Produktdatenblatt für Haushaltwaschmaschinen ......30 WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 2 von 30...
Verletzungen führen kann! WICHTIG bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umwelt- schäden bewirken kann! Ziehen Sie im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 3 von 30...
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtig werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 4 von 30...
2. Lösen Sie die Schrauben mit einem Schrauben-schlüssel, bewahren Sie die Schrauben auf. Wenn das Gerät transportiert werden muss, werden die Transport- schrauben wieder verwendet. 3.Schliessen Sie die Löcher mit den mitgelieferten Kappen. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 5 von 30...
Seite 6
Achten Sie darauf, dass Ihre Netzstromversorgung mit der auf dem Ty- penschild der Maschine angegebenen maximalen Spannung überein- stimmt. Weiterhin muss Ihre Steckdose mit einer geeigneten Erdung ausgerüstet sein, um den sicheren Betrieb der Maschine zu garantie- ren. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 6 von 30...
Bei Verwendung eines Krümmers Montieren sie diesen ca. 80 – 100 cm über dem Fußboden und stellen sicher, dass der Schlauch nicht auf den Boden fallen kann und das austretende Was- ser sicher abfließt. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 7 von 30...
ISO-Norm (ISO 3758) von 1991 und der Euro-Norm EN 23758 von 1994. Diese Norm ist für alle europäischen Länder (EU) verbindlich, und gilt auch in der Schweiz und in Israel WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 8 von 30...
Seite 9
Das Bleichen mit Chlor ist nicht mehr üblich. Ist das Bleichen explizit verboten, soll- ten Sie allerdings auch Fleckensalze und bleichende Fleckentfernungsmittel mit Vorsicht verwenden. Bleichen erlaubt Chlorbleiche möglich Chlorbleiche nicht möglich Bügeln Bügeln heiß - Höchsttemperatur: 200° C WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 9 von 30...
Seite 10
Naßreinigung (Professionelle Reinigung auch mit Wasser) Keine chemische Reinigung Wäsche trocknen Trocknen im Wäschetrockner Trocknen im Trockner bei hoher Temperatur Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur (maximal 60° C) Nicht im Trockner trocknen *Technische Änderungen vorbehalten. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 10 von 30...
Austausch des Netzkabels nur durch den Kundendienst vorneh- men lassen. Die Waschmaschine nur im Haushalt und für den angegebenen Zweck verwen- den. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 11 von 30...
Seite 12
Bei einer Ladung mit nur wenigen kleinen Textilien reicht eine kürzere Waschzeit aus. Verwenden Sie eine Einstellung für eine große Wäschemenge, um Knitterfalten bei bügelfreien Kleidungsstücken und bestimmten synthetischen Textilien zu reduzieren. Diese Textilien sollten im Wasser mehr Bewegungsfreiheit haben. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 12 von 30...
Überschreiten Sie nicht die Linie für den maximalen Füllstand. Eine Überfüllung kann dazu führen, dass der Weichspüler zu früh abgegeben wird und Flecken auf den Kleidungsstücken entstehen. Öffnen Sie das Waschmittelfach nicht, wenn das Wasser zuläuft. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 13 von 30...
10 Gerätebeschreibung Typenschild befindet sich in der Filterabdeckung. 11 Bedienblende WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 14 von 30...
Seite 15
„=“ stellen und das Programm Abpumpen wählen, damit das Wasser ablaufen kann. Knitterschutz ist dafür geeignet, das die Wäsche nicht so stark zerknittert. Die Wä- sche wird leicht geschleudert. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 15 von 30...
Teilstrich des gewählten Programms zeigen. In der Position, in der der Drehknopf auf zeigt, erfolgt das Abschalten der Waschmaschine und das zuvor ausgewählte Waschprogramm wird zurückgesetzt. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 17 von 30...
Seite 18
Drehen Sie den Programmwahlknopf zum gewünschten Waschprogramm (z.B. Baumwolle) und dann drücken Sie auf die Start/Pause . Taste um den Wasch- vorgang zu starten. Hinweis: Vergessen Sie nicht vor dem Start der Waschmaschine den Wasseranschluss auf- zudrehen. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 18 von 30...
Seite 19
Nach Beendigung des Waschvorgangs muss die Gerätetür geöffnet werden, der Programm- wahlknopf muss auf stehen, den Stecker aus der Steckdose ziehen, die Wasserzufuhr abdrehen und dann die Wäsche aus der Trommel herausnehmen. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 19 von 30...
Seite 20
Das Gerät nicht auf Teppichboden stellen. Das Gerät niemals in der Nähe von entflammbaren und explosiven Gasen verwenden. Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller oder seinem zugelasse- nen technischen Kundendienst ausgetauscht werden. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 20 von 30...
Der Schlauch ist bis zum Anschlag aus der Maschine herauszuziehen und ein Gefäß siehe Abbildung unten zu stellen um das Wasser abzufangen. Der Pfropfen ist aus dem Schlauch zu entnehmen und das Wasser in das Gefäß abzulassen. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 21 von 30...
• Waschmittel kann sich auch in der Öffnung für das Fach ansammeln, die gelegentlich mit einer Bürste gereinigt werden sollte. • Nachdem Sie die Reinigung abgeschlossen haben, setzen Sie das Fach wieder ein. WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 22 von 30...
Eisen oder Rost Zitronensaft und Salz auftragen und in die Sonne legen. Normal waschen Lippenstift Mit Brennspiritus abtupfen und normal waschen. In WARMEM Wasser mit Waschmittel auswaschen. Stelle mit Zitronensaft anfeuchten, in der Sonne WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 23 von 30...
Ist der Abflussschlauch geknickt oder verformt? Ist das Ende des Abflussschlauches in Wasser ge- Während des Schleuderns hält die Waschmaschine an. taucht? Befindet sich übermäßig viel Schmutz im Flusen- sieb? WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 24 von 30...
Seite 25
Sie die Türe nie gewaltsam, oder wenn sich noch Wasser in der Maschine befindet. Nicht auf die offene Tür abstützen. Gestatten Sie Kindern nicht, mit der Waschmaschine zu spielen oder in die Trommel zu steigen WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 25 von 30...
Mobilnetz abweichend, anbieterabhängig) Kundentelefon für die Schweiz: +41 (0)31 951 47 45 Kundentelefon für Österreich: 0820 200 170 (0.14 Euro/min) Telefax: +49 2944 971 677 E-Mail: kontakt@egs-gmbh.de Internet: www.egs-gmbh.de 19 Garantiebedingungen WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 26 von 30...
Seite 27
Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist, dass das Ge-...
Seite 28
Im Servicefall oder bei Ersatzteilbestellungen wenden Sie sich bitte an unseren Kun- dendienst, siehe Kapitel 18 Zuständige Kundendienstadresse. GGV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, August-Thyssen-Str. 8, D-41564 Kaarst-Holzbüttgen WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 28 von 30...
Wasserdruck [MPa] 0,05 ~ 1 Spannung/Frequenz [V/Hz] 220-230 / 50 Anschlusswert [W] 2100 Abmessungen [H/B/T cm] 84.6x59.6x56.5 H x B x T unverpackt [cm ] Gewicht unverpackt [kg] *Technische Änderungen vorbehalten* Typenschild WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 29 von 30...
Informationen auf dem Etikett und im Datenblatt beziehen. Diese Programme sind zur Reinigung normal verschmutzter Baumwollwäsche geeignet und in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch am effizientesten. *Technische Änderungen unter Vorbehalt* WM6810 Version E1.1 DE 10/2012 Seite 30 von 30...