9 Instandsetzung
16. Einströmring (4) und Distanzring (5) mit Schrauben (3)
befestigen (Anziehdrehmoment 5,5 ± 0,5 Nm).
Zahnscheiben (37) zwischen Einströmring (Kunst-
stoff) und Schraube (3) bringen.
17. Läufer (2) bis zum Anschlag auf die Welle aufdrücken.
ACHTUNG
Flächen zur Arretierung im Läufer und auf der Motorwelle
in Übereinstimmung bringen.
VORSICHT
In der 12 V-Ausführung ist nur ein Glühkerzenvorwider-
stand (18) vorhanden. Offene Bohrung im Ansaug-
gehäuse unbedingt durch Blindschraube verschließen.
HINWEIS
Stellung der Brennstoffleitung durch Lehre Id.-Nr. 86645A
überprüfen. Dazu Lehre auf die Antriebswelle des Seiten-
kanalgebläses setzen und das Maß 0,5 + 0,5 prüfen.
Ggf. durchbiegen und Abstand einstellen (siehe Abb.).
906
Brennstoff-
leitung
HL 90
17
0,5 bis 1
Lehre
(Ident.-Nr.
866 45A)