•
Bestätigen Sie den vorgeschlagenen Zielpfad für Ulead Video Studio 7 SE
indem Sie auf „Weiter" klicken. Oder wählen Sie nach Klick auf das Schaltfeld
„Durchsuchen" einen anderen Zielpfad aus.
Hinweis:
Die Wahl eines anderen Programmordners kann in Netzwerken von Bedeu-
tung sein, wenn die Festplatte, auf der installiert werden soll, einen anderen
Namen als „C:" hat. Auf lokalen Geräten empfehlen wir, das Programm im
vorgeschlagenen Ordner abzuspeichern.
•
Zur Abstimmung auf Ihr TV-System wählen Sie im nächsten Schritt bitte Ihr
Land aus oder das verwendete TV-System.
•
Wählen Sie nun, ob Sie im Anschluss an die Installation die „ReadMe-Datei"
lesen möchten und ob der Assistent zur Registrierung angeboten werden
soll.
•
Das nächste Fenster gibt Ihnen einen Überblick über die ausgewählten Ein-
stellungen. Überprüfen Sie die Liste und starten Sie den Installationsvorgang
mit Klick auf „Weiter". Mit „Zurück" können Sie vorher getroffene Einstellun-
gen im jeweiligen Fenster verändern.
•
Im nächsten Schritt werden die benötigten Dateien auf ihren Rechner kopiert.
Das kann einige Minuten dauern.
•
Die Software Ulead Video Studio 7 SE ist nun installiert. Es folgt die Installati-
on des Treibers für das Digitalkamera-Okular.
Nach der Installation des Ulead Video Studio 7 SE startet der Installationsassis-
tent automatisch die Zusatzprogramme des ausgewählten Installationsumfangs.
Hier wird der Vorgang für die umfassendere Installationsart „Typical" beschrieben.
Bei der Installationsart „Kompakt" werden entsprechend weniger Programme
installiert.
•
Starten Sie mit Klick auf „Weiter" die Installationsroutine für Quicktime 6. Be-
nötigen Sie diese Software nicht, klicken Sie auf „Abbrechen", um die Instal-
lation dieses Programms abzubrechen. Die Installationsroutine fährt mit dem
nächsten Zusatzprogramm Realplayer fort.
•
Verfahren Sie bei dem Programm Realplayer und dem folgenden Programm
Windows Media Encoder in der gleichen Weise wie bei Quicktime 6. Sollten
Sie nach der Installation einer der Komponenten zum Neustart aufgefordert
werden, dann klicken Sie bitte auf „Nein".
16
16
16