Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beendigung Der Funktion F6; Markierung Eines Datensatzes - CCV CARD STAR /memo2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CARD STAR /memo2, Version P1.1
4.7.5

Beendigung der Funktion F6

Eine Besonderheit von F6 ist, dass nach Übertragung eines
Datensatzes die Funktion nicht verlassen wird. So können
mehrere Datensätze nacheinander mit oder ohne Benutzer-
bedienung übersendet werden, jedenfalls ohne erneuten Aufruf
der Funktion
Je nach Einstellung des Parameters "Selektion in F6" wird nach
einer erfolgten Übertragung entweder bei der Selektion
(Einstellung "immer") oder mit der Übertragung des nächsten
Datensatzes (andere Einstellungen) fortgesetzt.
Die Ausführung wird beendet, wenn bei der Selektion die rote
Abbruch-Taste gedrückt wird. Die
Abbruchtaste ist auch wirksam,
wenn
das
Datensatz
bereitgestellt hat.
Die Funktion wird auch beendet,
wenn alle Datensätze übertragen
und gelöscht worden sind.
4.7.6

Markierung eines Datensatzes

Bei der „Markierung" handelt es sich um eine vorgeschriebene
Funktionalität,
gespeicherten Datensätzen zu verhindern, ohne dass die Karte
erneut präsentiert worden ist.
Wird ein Datensatz vom Host eingelesen, von diesem jedoch
nicht gelöscht, so wird dieser Datensatz im Terminal "markiert".
Mit einem markierten Datensatz
ist keine Selektion mehr möglich,
der
markierte
immer selektiert.
Dieser Zustand kann nur durch Löschen des markierten
Datensatzes aufgehoben werden.
Terminal
einen
zum
Abholen
um
das
Datensatz
Müller
Gerhard
Keine Datensätze
vorhanden !
mehrfache
LÖSCHMARKIERUNG
ist
keine Selektion!
Seite
remote
Übertragen
23
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis