Hinweis
E04819:DE Ausgabe 1.0
7.2.6 Auxiliary Audio Input
Nur in Verbindung mit einer Zusatzplatine (Extra) verfügbar.
Die Ausrüstung des RS86/RS87 mit einer zusätzlichen Platine er-
möglicht die Wiedergabe von Auxiliary Audio, z.B. die Übertra-
gung eines Wetterfunkempfängers oder, bei entsprechender Ver-
kabelung, das Anrufsignal eines GSM Autotelefons bzw. Handys.
Der Auxiliary Input muss ein Leitungspegelsignal sein (max.
0.775V rms). Den Leitungsausgang des Auxiliary Audios an den
mit „AUX AF" markierten Terminal anschließen (Abb. 7.11).
Terminal
Kabel-
Nummer
referenz
1
Line Out +
2
Line Out –
Abb. 7.11 - Auxiliary Audio Input Verbindungen
7.2.7 NMEA 0183 Input
Der eingebaute NMEA0183 Prozessor ermöglicht den Empfang
von Navigations-/Positionsinformationen vom GPS oder Kar-
tenplotter. Die Schiffsposition wird so bei einem initiierten Not-
fall automatisch übermittelt.
Der NMEA Input muss das Format 0183, Version 2.0–3.0 haben,
sowie die Ausgabesätze GLL, RMC und ZDA bei einer Baud-
rate von 4800. Die NMEA Out Verbindungen von GPS/Plotter
sollten an die „NMEA In" Terminals angeschlossen werden
(Abb. 7.12).
Abb. 7.12 - NMEA-Anschlüsse
Einbau- und Bedienungsanleitung
(Eingabe)
(Eingabe)
Terminal
Kabel-
Nummer
referenz
1
Data Out –
2
Data Out +
71