RS86/RS87 UKW Funkanlage
7 INSTALLATION
7.1 Installation der Bauteilekomponenten
Vorsicht
64
Das RS86/RS87 ist ein einfach zu installierendes, modulares
System. Die Leistung der UKW-Funkanlage hängt jedoch zum
großen Teil von der Qualität der Installation ab. Bitte lesen Sie
die Installationsanleitung vor der Installation sorgfältig durch.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren nächst-
gelegenen Simrad Fachhändler oder an die Simrad GmbH &
Co. KG.
7.1.1 Installation der Sende-/
Empfangseinheit
Die Sende-/Empfangseinheit wurde so konzipiert, dass sie an
einem verdeckten Ort installiert werden kann, z. B. unter dem
Fahrpult oder hinter einer Sicherungstafel in der Naviecke.
Die Sende-/Empfangseinheit ist nicht wasserdicht und
sollte dementsprechend installiert werden.
Die oben auf der Sende-/Empfangseinheit befindlichen Kühl-
rippen bilden den Abstrahlkörper für die beim Sendebetrieb
entstehende Wärme. Die freie Zirkulation von Luft ist dringend
notwendig, um die Effizienz der UKW-Funkanlage zu gewähr-
leisten. Wenn die Sende-/Empfangseinheit in einem geschlos-
senen Raum installiert wird, muss für ausreichend Belüftung
gesorgt werden, z. B. kleine Lüfterrosetten o.ä. vorsehen.
Die Sende-/Empfangseinheit benötigt einen flachen Einbauort
mit einer Abmessung von mindestens 170 x 245 mm. Es sollte
genügend Platz vorhanden sein, damit die Kabel installiert wer-
den können (mindestens 50 mm). Die Oberfläche des Einbau-
ortes sollte starr und kräftig genug sein, um das Gewicht der
Einheit zu tragen. Die Sende-/Empfangseinheit mit den im
Lieferumfang enthaltenen, selbstsichernden Schrauben befesti-
gen. Die vier Befestigungslöcher befinden sich an den Ecken der
Sende-/Empfangseinheit – die unteren beiden Löcher befinden
sich unter dem Schutz für die Einheit (Abb. 7.1).
Abb. 7.1 - Installation der Sende-/Empfangseinheit
E04819:DE Ausgabe 1.0