Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pneumatische Installation - bürkert 8647AirLINE SP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1

Pneumatische Installation

GefAhr
Verletzungsgefahr durch hohen Druck.
▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten.
Leitungen entlüften oder entleeren.
▶ Nicht benötigte offene Anschlüsse mit geeigneten
Verschluss elementen schließen.
▶ Anschlüsse für Vorsteuerabluft (x) dürfen nicht verschlossen
werden.
▶ Korrekte Belegung der Anschlüsse 1 und 3 / 5 prüfen. Diese
dürfen keinesfalls vertauscht werden.
Vorsicht
unkontrolliertes Verhalten der anlage durch rückdrücke.
Unzureichende Abfuhr der Abluft kann durch Rückdrücke zu
unbeabsichtigtem Schalten der Ventile führen.
▶ Sicherstellen, dass die Abluft sicher abgeführt wird (bspw.
durch großen Leitungsquerschnitt).
▶ Druckaufbau in den Abluftkanälen vermeiden. Dazu alle
Abluftanschlüsse und Vorsteuerabluftanschlüsse des Ven-
tilblocks nutzen sowie die Abluftschalldämpfer regelmäßig
prüfen und ggf. austauschen.
▶ Druckversorgung möglichst großvolumig ausführen, um ein
unerwünschtes Verhalten der Anlage beim Umschalten der
Ventile zu vermeiden.
Typ 8647
Anschliessen
8.1.1
Pneumatische Installation der
Anschlussbaugruppen
1
3
Bild 10: Pneumatische Installation Anschlussbaugruppen
pos. kennzeichnung Funktion
1
R/3
Abluft
S/5
2
X
Ansteuerung
EXT: Steuerhilfsluft
INT: Vorsteuerabluft
3
P/1
Druckversorgung
deutsch
2
anschlussart
G1/4"
M5
G1/4"
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis