Wireless Einstellungen
0.
Wenn das WLAN/Bluetooth Modul im System installiert ist, können Sie die WLAN-Einstellungen durchführen. Das
WLAN/Bluetooth Modul ist mit dem IEEE Standard 802.11g, 802.11b und 802.11n kompatibel. Bei aktiviertem WLAN
können folgende Druckverfahren verwendet werden:
Raw TCP Druck von Windows Computern
LPR Druck von Windows Computern
LPR Druck von Macintosh Computern
Zu den Spezifikationen von WLAN siehe Spezifikationsanleitung "Kapitel 3: [SPEZIFIKATIONEN DER OPTIONEN]".
Zum Aufruf der Anzeige Wireless Einstellungen siehe folgende Seite:
S.35 "Zugriff auf das Administratormenü"
Sicherheitsmodus
WPS
WPS ist ein Standard, um die WLAN-Konfiguration zu vereinfachen. Dieses System unterstützt die Drucktasten- und
die PIN-Methode.
Mit der Drucktasten-Methode wird die ESSID und der Kodierungsschlüssel an das WLAN-Gerät gesendet, sobald die
Taste am Access Point gedrückt wird. Mit der PIN-Methode wird die ESSID und der Kodierungsschlüssel an das WLAN-
Gerät gesendet, sobald die vom WLAN-Gerät generierte PIN im Access Point gespeichert wird.
WPA/WPA2, WPA2 und 802.1X
Mit WPA/WPA2/802.1X können Sie den Zugriff auf das WLAN über einen RADIUS-Server kontrollieren. Es existieren
zwei Protokolle für WPA/WPA2, WPA2 und 802.1X, EAP-TLS oder PEAP.
Zur Verwendung der EAP-TLS Authentifizierung müssen ein Anwenderzertifikat und ein CA-Zertifikat (entweder DER,
BASE64 oder PKCS#7 kodiert) im System installiert sein. Das System verwendet das Anwenderzertifikat (muss als
privater Schlüssel PKCS#12 kodiert exportiert werden) für die WLAN Anmeldung und der RADIUS-Server identifiziert
das System über Benutzer-ID und Kennwort.
Zur Verwendung von PEAP muss ein CA-Zertifikat (DER, BASE64 oder PKCS#7 codiert) im System installiert werden.
Das System verwendet Benutzername und Kennwort für die WLAN Anmeldung und der RADIUS-Server identifiziert
das System über das CA-Zertifikat.
Dieses Gerät unterstützt folgende RADIUS-Server.
Für EAP-TLS: Windows Server 2008, Windows Server 2012, hostapd v2.0
Für PEAP: Windows Server 2008, Windows Server 2012
WPA/WPA2PSK und WPA2PSK
WPA/WPA2PSK und WPA2PSK sind Authentifizierungsmethoden mit PSK (Pre-Shared Key) zwischen Access Point und
Drahtlosgeräten. Zum Zugriff auf das WLAN mit WPA/WPA2PSK und WPA2PSK Authentifizierung, muss in Access Point
und Drahtlosgeräten die gleiche PSK Path Phrase zugewiesen sein.
Bei Verwendung von WPA/WPA2PSK und WPA2PSK ist die Vergabe eines sicheren Kennworts empfehlenswert.
WEP
WEP ist eine Datenverschlüsselungsmethode mit WEP-Schlüssel zwischen Access Point und den anderen WLAN-
Geräten. Im Vergleich zu WPA/WPA2, WPA2, 802.1X, WPA/WPA2PSK und WPA2PSK ist WEP weniger sicher.
Ist das WLAN im Infrastruktur-Modus konfiguriert und unterstützt der Access Point WPA/WPA2, WPA2, 802.1X oder
WPA/WPA2PSK und WPA2PSK sollten die zuvor genannten Methoden anstelle von WEP verwendet werden.
108 Wireless Einstellungen