bintec elmeg
Hub
Verbindet in einem
von einem Netzwerkteilnehmer an den Hub gesendet werden, werden an alle Netzwerkteil-
nehmer weitergeleitet.
Siehe auch: Gateway, Router.
I
IEEE
Institute of Electrical and Electronics Engineers
Internationales Gremium zur Normierung in der Elektronik und Elektrotechnik, insbeson-
dere für die Standardisierung von LAN-Technologie, Übertragungsprotokollen, Datenüber-
tragungsgeschwindigkeit und Verkabelung.
Infrastruktur-Netzwerk
Netzwerk mit zentraler Struktur: Alle
ralen Router.
Internet
Globales WAN. Für den Datenaustausch ist eine Reihe von Protokollen definiert, die unter
dem Namen TCP/IP zusammengefasst sind.
Jeder
Netzwerkteilnehmer
Domain-Name
Wichtige Dienste im Internet sind das World Wide Web (WWW), E-Mail, Dateitransfer und
Diskussionsforen.
Internet-Anbieter
Ermöglicht gegen Gebühr den Zugang zum Internet.
IP (Internet Protocol)
TCP/IP Protokoll im Internet. IP ist für die Adressierung von Teilnehmern eines Netzwerks
anhand von IP-Adressen zuständig und übermittelt Daten von einem Sender zum Empfän-
ger. Dabei legt IP die Wegwahl (das Routing) der Datenpakete fest.
IP-Adresse
Eindeutige Adresse einer Netzwerk-Komponente innerhalb eines Netzwerks auf der Basis
der TCP/IP-Protokolle (z.B. LAN, Internet). Im
Domain-Namen vergeben.
Die IP-Adresse besteht aus vier Teilen (Dezimalzahlen zwischen 0 und 255), die durch einen
Punkt voneinander getrennt werden (z.B. 230.94.233.2).
Die IP-Adresse setzt sich aus der Netzwerknummer und der Nummer des
mers (z.B. Telefon) zusammen. Abhängig von der
zwei oder drei Teile die Netzwerknummer, der Rest der IP-Adresse adressiert die Netzwerk-
Komponente. In einem Netzwerk muss die Netzwerknummer aller Komponenten identisch
sein.
IP-Adressen können automatisch mit DHCP (dynamische IP-Adressen) oder manuell (feste
IP-Adressen) vergeben werden.
Siehe auch: DHCP.
IP-Pool-Bereich
Bereich von IP-Adressen, die der DHCP-Server verwenden kann, um dynamische IP-Adressen
zu vergeben.
elmeg DECT200 Multicell System
Infrastruktur-Netzwerk
Netzwerkteilnehmer
ist über seine
zur
IP-Adresse
übernimmt DNS.
DNS
ordnet Domain-Namen die entsprechende IP-Adresse zu.
mehrere Netzwerkteilnehmer. Alle Daten, die
kommunizieren über einen zent-
IP-Adresse
identifizierbar. Die Zuordnung eines
Internet
werden statt IP-Adressen meist
Subnetzmaske
Netzwerkteilneh-
bilden die vorderen ein,
Glossar
115