Einlochmontage/Zweilochmontage/Kleben
RoHS/WEEE konform
Umweltkonforme Entsorgung
* Von 22:00 bis 06:00 Uhr mitteleuropäische Winterzeit.
** Aus Gründen der Sicherheit ist für den Rauchwarnmelder eine ununterbrochene Spannungsversorgung notwendig.
*** Die Schnittstelle liegt unter einer Abdeckung im Melder. Die Abdeckung muss ausgebrochen werden.
Die Installation und Inbetriebnahme des Funksystems wird in der Montageanleitung Funkmodule Basis/Pro
(Artikelnummer 7002707) beschrieben.
Technische und farbliche Änderungen vorbehalten.
Keine Haftung für Irrtümer und Druckfehler!
Batteriestandzeit
Die Standzeit von typisch 10 Jahren wird unter folgenden Bedingungen erreicht:
Stand Alone:
Der Rauchwarnmelder muss spätestens ein Jahr nach der Produktion in Betrieb genommen
werden. Pro Jahr dürfen zwölf Funktionstests gemacht werden und es darf pro Jahr ein Volla-
larm für 90 Sekunden anstehen.
Funkvernetzt:
Gleich wie Stand Alone plus zusätzlich dürfen eine Inbetriebnahme und zwei Reichweitentests
während der gesamten Laufzeit und ein Linientest pro Jahr durchgeführt werden.
Das Funkmodul muss spätestens ein Jahr nach der Erstinbetriebnahme des Rauchwarnmelders
eingebaut werden.
24
Ja/Ja/Ja
Ja
über EAR geregelt