Hauptfenster der EMP-Konsole
Das Hauptfenster der EMP-Konsole liefert eine graphische Benutzeroberfläche, um auf Server-
Steuerungsoperationen zugreifen und die Management Plug-ins starten zu können. Ganz oben auf
der Benutzeroberfläche ist die Menü- und Werkzeugleiste. Sie enthalten Optionen, um Plug-ins
und andere Support-Funktionen einzuleiten. Eine Statusleiste unten zeigt Anschlußinformationen
an, beispielsweise Name des Servers, Leitungszustand und Modus.
Werkzeugleiste
Die Schaltflächen auf der Werkzeugleiste im Hauptfenster der EMP-Konsole kombinieren Server-
Steuerung- und Management-Einschübe, die wie folgt von den Anschluß- und Aktionsmenüs
verfügbar sind:
Generiert den Anschlußdialog, um einen Anschluß zu
einem ausgewählten Server zuzulassen.
Trennt die Verbindung zu dem derzeitig
angeschlossenen Server.
Generiert den Strom Ein/Aus-Dialog.
Generiert den Reset-Dialog.
Startet das SEL-Betrachterprogramm.
Statusleiste
Die Statusleiste befindet sich unten im aktuellen Fenster. Sie enthält die folgenden Statusangaben:
SERVER-NAME: der Name des Servers, zu dem eine Verbindung hergestellt ist.
LEITUNG: der Typ des Leitungsanschlusses; entweder direkt oder Modem.
MODUS: entweder Umleitung von EMP; hängt davon ab, ob der EMP-Anschluß den
COM 2 –Anschluß steuert.
LEITUNGSSTATUS: gibt Informationen über den Status der Verbindung zum Server.
Wenn beispielsweise ein Server angeschlossen ist, erscheint auf der Statusleiste die Mitteilung
"Angeschlossen". Andernfalls ist die Zeile leer.
EMP-Konsole Hauptmenü
Datei
Ausstieg – Verlassen der EMP-Konsole.
Anschließen
Trennen – hebt den Serveranschluß auf.
[Wieder]Anschluß – ruft den Anschlußdialog auf.
Eine Liste der fünf letzten Anschlüsse – Sie können einen von fünf Servern, zu denen
Aktion
Strom Ein/Aus – schaltet den Server ein oder aus mit Optionen nach dem Einschalten.
Reset – setzt den Server zurück mit Optionen nach einem Reset.
SEL-Betrachterprogramm – öffnet das SEL-Betrachterprogramm.
SDR Betrachterprogramm – öffnet das SDR-Betrachterprogramm.
zuletzt Verbindungen hergestellt wurden, anklicken.
selektierten Server wird eingeleitet.
B I O S - S e t u p u n d M e n ü s
Startet das SDR-Betrachterprogramm.
Tartet das FRU-Betrachterprogramm.
Öffnet das Telefonbuch.
Öffnet die Online-Hilfe.
Eine Verbindung zu dem
FT1400 HANDBUCH
6/25