B I O S - S e t u p u n d M e n ü s
Server-Menü
Im Server-Menü können Sie die folgenen Selektionen vornehmen.
Merkmal
System Management
Konsolumleitung
Abbildungen von PCI IRQs
auf IO-APIC
Prozessor-Neutest
System Management Untermenü
Merkmal
Server Management Modus
Systemereignis-Protokoll
Ereignisprotokoll löschen
SMM-Testmodus
Server Management Info
EMP-Paßwort-Schalter
EMP-Paßwort
EMP-Austrittsequenz
EMP Leitungsblockierungs-
kette
Modem Init-Kette
High Modem Init-Kette
EMP-Zugriffsmodus
6/10
FT1400 HANDBUCH
Auswahl
Beschreibung
Einstieg in Untermenü.
Einstieg in Untermenü.
Disabled
"Enabled" - BIOS kann alle 24 IO APIC-Stifte im MP-Verzeichnis für PCI-
Unterbrechungen beschreiben. Nicht alle MP- Betriebssysteme und Treiber
können diese Beschreibung der Unterbrechungen im MP-Verzeichnis
verstehen.
Enabled
"Disabled" - BIOS wird nur 16 IO APIC-Stifte im MP-Verzeichnis für PCI-
Unterbrechungen verwenden. Alle PCI-Unterbrechungen werden zu
Standard-ISA IRQ-Stiften auf IO APIC geleitet. Alle Betriebssysteme werden
mit Standard-ISA IRQ-Einträgen arbeiten.
Yes
"Yes" teilt dem BIOS mit, den historischen Prozessorstatus zu löschen und
No
alle Prozessoren beim nächsten Systemstart neu zu testen. BIOS setzt beim
nächsten Start automatisch zu "No" zurück.
Auswahl
Beschreibung
Disabled
"Enabled" lädt die eingebettete Server Management Firmware.
Enabled
Disabled
Wenn aktiviert, werden Systemereignisse durch BIOS und BMC im
Enabled
Systemereignisprotokoll festgehalten.
No
"Yes" löscht das Systemereignisprotokoll (SEL) im BMC.
Yes
Disabled
Wenn "enabled", wird das BIOS zum Video und Port 80 ausgeben.
Enabled
Einstieg in Untermenü.
disabled
Setzt das EMP-Paßwort.
enabled
[A..Z, 0..9]
Dieses Feld erscheint nur dann, wenn der EMP-Paßwort-Schalter aktiviert ist.
Wenn ein Paßword eingegeben und anschließend die Eingabetaste gedrückt
wird, wird das Paßwort sofort zum BMC gesendet. Ertönt ein Piepssignal,
wurde das Paßwort nicht akzeptiert. Wurde kein Paßwort eingegeben, hat
jeder über die EMP-Konsole Zugriff zum Server.
+++
Setzt die Austrittsequenz für das für EMP benutzte Modem. Dadurch wird
das Modem in den Kommandozustand gezwungen. Wird nur benutzt, wenn
der EMP-Direktanschlußmodus auf Modem eingestellt ist.
ATH
Setzt die Leitungsblockierungs-Sequenz des für EMP benutzten Modems.
Wird nur in EMP-Modem-Modus verwendet.
AT&F0S0=1S
Setzt die Initialisierungssequenz für das für EMP benutzte Modem. Wird nur
14=0&D
im EMP-Modem-Modus verwendet.
Dieses Feld umfaßt nur 16 Zeichen. Das Feld "Hohe Modem Init- Kette" ist
eine Fortsetzung der Modem Init-Kette, um weitere 4 Zeichen eingeben zu
können.
0
Dies ist eine Fortsetzung der Modem Init-Kette. Werden 16
Zeichen in die Modem Init-Kette eingegeben, wird dieses Feld erscheinen und
die Eingabe von weiteren 4 Zeichen zulassen.
Pre-boot Only
"Pre-boot Only" - EMP ist nur während des Herunterfahrens am Ende des
POST aktiviert. Com 2 wird dem System am Ende des POST wieder
verfügbar gemacht, wenn das Betriebssystem startet.
Always Active
"Always Active" - EMP ist immer aktiviert. Com 2 kann nicht vom
Betriebssystem benutzt werden. Es ist jetzt speziell für EMP-Benutzung.