SICHERHEIT BEIM GEBRAUCH UND pFLEGE VON
BENZINBETRIEBENEN MASCHINEN
Warnung! Benzin ist leicht entflammbar und explosiv.
• Benutzen Sie bei der Arbeit mit benzinbetriebenen Maschinen niemals rohe Gewalt.
• Wählen Sie die für Ihre Arbeit richtige Maschine und nutzen Sie sie nur für den Aufgabenbereich
für den sie konzipiert wurde. Mit der richtigen Maschine erzielen Sie ein besseres Ergebnis und
arbeiten sicherer.
• Lagern Sie den kraftstoff in einem dafür zugelassenen kanister, an einem sicheren ort und in
sicherem Abstand zum Arbeitsbereich. Stellen Sie sicher, dass der kanister eindeutig beschriftet
ist.
• Betanken Sie das Gerät nur im freien oder in gut belüfteten Bereichen, welche frei von
Hindernissen sind.
• Beim Tanken darauf achten, dass kein kraftstoff verschüttet wird. Bewegen Sie das Gerät aus
dem Tankbereich bevor Sie den Motor starten. Öffnen Sie während des Betriebs nicht den
Tankdeckel und betanken Sie das Gerät niemals bei laufendem oder heißem Motor.
• Sollten Sie beim Betanken kraftstoff verschütten, versuchen Sie nicht den Motor zu starten.
Bewegen Sie zuerst das Gerät aus dem Gefahrenbereich und warten Sie bis sich alle
kraftstoffdämpfe vollständig verflüchtigt haben.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in geschlossenen Räumen in denen sich gefährliches
kohlenmonoxid ansammeln kann.
• Stellen Sie sicher das der Ein- / Ausschalter einwandfrei funktioniert. Arbeiten Sie nicht mit
der Maschine, wenn der Schalter defekt ist. Jede benzinbetriebene Maschine, die sich nicht
ausschalten lässt ist gefährlich und muss umgehend repariert werden.
• Schalten sie das Werkzeug komplett aus und ziehen Sie den zündkerzenstecker ab, bevor Sie
eine Geräteeinstellung vornehmen, zubehörteile wechseln oder die Maschine einlagern. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert das Risiko eines versehentlichen Starten der Maschine.
• Bewahren Sie benzinbetriebene Geräte außerhalb der Reichweite von kindern auf und erlauben Sie
keiner ungeübten person den umgang mit dem Freischneider. Lassen Sie Niemanden, der nicht mit der
Bedienung und dieser Betriebsanleitung vertraut ist mit dem Gerät arbeiten.
• Warten und reinigen Sie Ihren Freischneider regelmäßig. überprüfen Sie die Befestigungen
aller beweglichen Teile und kontrollieren Sie Ihre Maschine auf Materialbrüche oder sonstige
Beschädigungen, welche den Freischneider in seiner Funktion einschränken können. Lassen
Sie das Gerät gegebenenfalls vor der nächsten Benutzung von einer qualifizierten Werkstatt
reparieren. Viele unfälle werden durch schlecht gewartete Maschinen verursacht.
• Verwenden Sie das Gerät und zubehör nur entsprechend dieser Betriebsanleitung und nur
für die Aufgabenbereiche für die es konzipiert wurde. Jede andere Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß und kann zu gefährlichen Situationen führen.
pERSONENSCHUTZ
Seien sie vorbereitet! Halten Sie Folgende Dinge bereit:
• Geeignete Feuerlöscher (Co
• Voll ausgestattetes Erste-Hilfe-kit, leicht verfügbar für Maschinenbediener und Begleitperson.
• Mobiltelefon oder ein anderes Gerät für die schnelle Benachrichtigung des Rettungsdienstes.
Arbeiten Sie nicht allein. Es muss ein sachkundiger Ersthelfer in der Nähe sein.
oder pulver).
2
made for garden
DE
17 / 36