Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser ADN C1 Bedienungsanleitung Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADN C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software „Conference Manager" verwenden
114 |
ADN Digital Conference System
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Raum-Ansicht"
Um Bilddateien hinzuzufügen
Klicken Sie im Bedienfeld „Images" auf „Import...".
Das Fenster „Import..." erscheint.
Wählen Sie eine Bilddatei (Dateiformate: „jpg", „png" oder „bmp") aus.
Klicken Sie auf „OK".
Die ausgewählte Bilddatei wird der Bibliothek hinzugefügt. Wenn Sie die Kon-
figuration auf der Zentraleinheit speichern (siehe Seite 104), werden alle
Bilddateien kopiert und stehen auch auf der Zentraleinheit zur Verfügung. Bild-
dateien mit einer Auflösung von mehr als 2048 Bildpunkten in der Breite
werden automatisch auf 2048 Bildpunkte verkleinert.
Beachten Sie folgende Tipps für die Abbildung des Konferenzraums:
Jeder Konferenzplatz sollte klar erkennbar sein.
Jeder Konferenzplatz sollte ausreichend Platz für ein Sprechstellen-Symbol
haben.
Greifen Sie die Perspektive auf, die der Leiter der Konferenz später einnimmt,
z. B. der Vorsitzende.
Nutzen Sie möglichst eine Vogelperspektive, um einen guten Überblick über
den Raum zu bekommen.
Vermeiden Sie sehr dunkle Bilder, damit der Kontrast zu den Sprechstellen-
Symbolen in der Software gewährleistet ist.
Beachten Sie, dass der Speicherplatz der Zentraleinheit begrenzt ist
(ca. 2 GB). Löschen Sie nicht mehr benötigte Bilddateien, um Speicherplatz
zu sparen.
Standardmäßig werden Bilddateien in dem Ordner
Images" gespeichert.
Um Bilddateien aus der Bibliothek im Bedienfeld „Images" zu entfernen
Wählen Sie eine Bilddatei aus.
Klicken Sie auf „Remove".
*
nur bei der Windows-Version der Software
**
nur wenn Bilder in der Bibliothek der aktuellen Konfiguration vorhanden sind
.
*
:
„Eigene Dateien/ADN/
**
:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adn psAdn d1Adn cu1

Inhaltsverzeichnis