Alarme
Das Gerät hat zwei unterschiedliche Alarmarten. Der erste Alarm ist der Fischalarm. Er ertönt, wenn
die Fish-ID Echos herausgefunden hat, die Fische sein sollten.
Die andere Alarmart ist der Tiefenalarm, der aus dem Flachwasser- und dem Tiefwasseralarm
besteht. Nur das Bodensignal wird diesen Alarm auslösen. Beide Alarme zusammen ergeben eine
perfekte Ankerwache.
Tiefenalarme
Der Flachwasseralarm ertönt, wenn das Bodensignal den eingestellten Flachwasseralarm
unterschreitet. Der Tiefwasseralarm ertönt, wenn das Bodensignal den eingestellten
Tiefwasseralarm überschreitet. Zum Beispiel: Wenn der Flachwasseralarm auf 10 m eingestellt ist
und das Bodensignal unterschreitet diese Tiefe, ertönt der Flachwasseralarm. Er ist solange aktiv,
bis Sie wieder eine Wassertiefe von über 10 m erreichen.
Der Tiefwasseralarm arbeitet auf der gleichen Weise, nur anders herum. Beide Alarme arbeiten nur
auf das digitale Bodensignal. Keine anderen Objekte werden diese Alarmarten auslösen. Beide
Alarme können gleichzeitig genutzt werden.
Abb. links: das Hauptmenü mit dem Kommando Sonar Alarm. Abb. rechts: das
Einstellen und Aktivieren des Flachwasseralarms:
1. Drücken Sie zweimal MENU und gehen auf S
2. Gehen Sie auf (falls nicht gleich nach dem Umschalten sichtbar) in die Rubrik S
(F
DEPTH
LACWASSERALARM
3. Geben Sie mit den Cursortasten die Tiefe ein. Danach drücken Sie ENT.
4. Gehen Sie nun auf E
Box erscheint ein Kreuz. (Wenn das Kreuz in der Box ist, ist der Alarm aktiv.) Danach drücken Sie
EXIT.
5. Zum Abstellen des Alarms drücken Sie zweimal MENU und gehen auf die Menüzeile S
A
und drücken dann ENT. Wählen Sie die Zeile SHALLOW AL ENABLED und drücken
LARMS
dann ENT. Das Kreuz vor der Zeile erlischt. Verlassen Sie das Menü mit EXIT. Der Alarm ist nun
abgestellt.
Menü für die Alarme.
T
und drücken dann ENT.
IEFE)
(E
NABLED
INGESCHALTET
A
(A
ONAR
LARMS
LARME
) und drücken dann ENT. In der nebenstehenden
41
), danach ENT.
A
HALLOW
LARM
ONAR