Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eagle CUDA-250 Benutzerhandbuch Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeit und/oder Datum nicht korrekt ist, können Sie diese in dem Menü "Set Lokal Time" (Einstellen
Ortszeit) einstellen.
Das Gerät beginnt mit den oa. Daten, mit denen es vor dem letzten Abschalten gearbeitet hat, mit
der Suche nach den Satelliten. Diese Daten können möglicher die von der Werkseinstellung sein. Da
Sie sich aber nicht in der Nähe des Herstellerwerks befinden, schaut der Empfänger möglicherweise
nach den verkehrten Satelliten.
Wenn der Empfänger aber nicht die Satelliten, nach denen er schaut, innerhalb von ungefähr einer
Minute findet, schaltet er auf automatische Suche. Der Empfänger schaut nach jedem Satelliten am
Himmel. Durch die über die Jahre fortgeschrittene Technologie hat sich die Zeit zur Suche nach der
Position extrem verkürzt.
Nachdem sich das Gerät in die Satelliten eingeklinkt hat, sollte es bei dem nächsten Einschalten
weniger als eine Minute dauern, um die Position zu finden, wenn Sie sich nicht mehr als über 100
Meilen von der letzten Position mit ausgeschaltetem Gerät entfernt haben.
GPS-Auto Search (Automatische Suche) auf dem Menü Satellitenstatus
Sie können aber auch sofort in den automatischen Suchmodus schalten.
1. Drücken Sie PAGES und rufen Sie den Satellitenschirm auf.
Coordinate System Selection - Auswahl
2. Drücken Sie MENU und dann ENT. Gehen auf
Coordinate System Selection - Auswahl Koordinatensystem
Über das Menü des Koordinatensystems können Sie das Koordinatensystem auswählen, das Sie für
die Anzeige und für die Programmierung von den Positionskoordinaten haben möchten.
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis