Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meßdatenaufnahme; Meßdatenausgabe - Ahlborn ALMEMO 2290-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meßwertspeicher
7.4.2 Meßdatenaufnahme
Alle einmaligen Meßstellenabfragen und alle Meßstellenabfragen im Druckzy-
klus werden generell im Speicher abgelegt. Sollen nur Störwerte (z.B. Grenz-
wertüberschreitungen) gespeichert werden, ist in Funktion ´ BR ´ das Ausgabe-
format Alarm ´ UA ´ bzw. ´ SA ´ einzustellen (s. 9.2). Speichern im Meßzyklus oder
mit der Wandlungsrate ist im Handbuch beschrieben (Hb. 6.5.3, 6.5.4).
Starten und Stoppen manuell
Zum Starten der zyklischen Abspeicherung Taste START/
Zur Kontrolle leuchtet der Pfeil ´ MEM ´ auf und zeigt, daß Meßwerte gespeichert
werden und zwar bei automatischer Abfrage dauernd (s. 7.3) , bei kontinuierli-
cher Speicherung blinkend (s.Hb. 6.5.4) , bei manueller nur während der Abfrage.
Stoppen der Abspeicherung mit einem zweiten Tastendruck auf START/
Starten und Stoppen mit Anfangszeit/-datum und Endezeit/-datum
Eine Meßreihe kann zu bestimmten Zeitpunkten selbsttätig gestartet und ge-
stoppt werden. Dazu ist Anfangszeit und -datum, sowie Endezeit und -datum
programmierbar, wenn die Funktionen aktiviert sind (s. 5.2). Ist kein Datum
festgelegt, so wird die Messung jeden Tag im eingestellten Zeitraum durchge-
führt. Die aktuelle Uhrzeit muß bereits programmiert sein.
Funktion ANFANGSZEIT ´AZ ´
Anwahl mit der Taste F1...
Eingabe der Zeit im Format hh:mm:ss (s. 5.4:
Funktion ANFANGSDATUM ´AD´
Anwahl mit der Taste F1...
Eingabe des Datums im Format tt:mm:jj (s. 5.4):
Endezeit und -datum werden in gleicher Weise in Funktion ENDEZEIT ´EZ´
und Funktion ENDEDATUM ´ED´ programmiert (s. 5.4).
Weitere Möglichkeiten zum Starten und Stoppen einer Aufzeichnung über
Grenzwerte, externe Triggerung oder Schnittstelle sind im Handbuch Kap. 6.6
beschrieben.
7.4.3 Meßdatenausgabe
Der Speicherinhalt kann wie bei der Online-Datenausgabe beliebig oft in allen
Ausgabeformaten (s. 9.2) auf einen Drucker oder Rechner ausgegeben wer-
den (s.a. Hb. 6.6.1). Die Ausgabe wird in der Funktion Speicher Frei ´ SF ´ mit
der Taste START/
zunächst ´ S Out ´ und dann wird mit dem Funktionskürzel ´ SO ´ laufend der
Speicherumfang in kB angezeigt, der noch auszugeben ist.
40
STOP
gestartet. Bei der Speicherausgabe erscheint im Display
®
ALMEMO
2290-4
STOP
betätigen.
STOP
0 7:3 0:0 0
0 1.1 2.9 9
0 1 3.5
.
A Z
A D
S O

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis