Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Broetje EcoTherm Plus WGB-S 17/20 E Technisches Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte- und Heizkreisregelung
Raumgerät Top – RGT
Raumgerät Basic – RGB
Fernschalt- und
Überwachungsmodul analog
Fernschalt- und
Überwachungsmodul GSM
22
Bei Einsatz des Raumgerätes RGT (Zubehör) ist die ferngesteuerte Einstellung
aller am Grundgerät einstellbarer Reglerfunktionen möglich. Die Verbindung des
Raumgerätes RGT mit der Reglereinheit erfolgt über eine drei adrige Leitung.
Das Raumregelgerät RGT ist als Raumgerät zur Fernbedienung konzipiert.
Das RGT beinhaltet:
– Raumtemperatur- und Zeitregelung (mit/ohne Raumeinfluss)
– Speichertemperatur und -zeitregelung
– Anzeige von Außentemperatur, Raumtemperatur, Speichertemperatur u.v.m.
– Jahresuhr (mit Urlaubsprogramm und automatischer Sommer-/Winterzeit-
umstellung)
– Parametrierung der Außentemperatur-Kennlinien
– Einstellung der automatischen Sommer-/Winter-Umschaltung
– Parametrierung und Regelung eines zusätzlichen Mischerheizkreises
(nur in Verbindung mit dem Erweiterungsmodul EWM)
– Klarschriftdisplay
– Als Programmiergerät einsetzbar
Drahtgebundene Fernbedienung der ISR-Regelung. Mit internem Raumfühler zur
Aufschaltung der Raumtemperatur, Anzeige der gemessenen Raumtem peratur,
Drehknopf zur Veränderung des Raumsollwertes, Betriebsarten-Wahlschalter und
Präsenztaste.
Fernschalt- und Störmeldemodul für die Übertragung von bis zu zwei verschiedenen
Störmeldungen an bis zu drei Telefonnummern und Schalten von bis zu zwei Kon-
takten über einen analogen Telefonanschluss. Sprachgeführtes Menü zum Fern-
schalten und Sprachmeldungen im Störungsfall. Die Programmierung erfolgt
sprachunterstützt über die Telefontastatur. Störmeldungen müssen potenzialfrei
aufgeschaltet werden. Daher ist in der Regel ein BSM D erforderlich.
Lieferumfang: Modul im Gehäuse mit Netzleitung und TAE-Anschlussleitung.
Fernschalt- und Störmeldemodul für die Übertragung von bis zu zwei Störmel -
dungen und Schalten von einem Kontakt über das GSM Netz. Optional können
bis zu zwei Fühler zur Temperaturüberwachung mit einstellbaren Grenzwerten
angeschlossen werden. Bei Über- oder Unterschreiten der Grenzwerte erfolgt
eine Störmeldung. Die Programmierung erfolgt via SMS oder mit einem PC.
Störmeldungen müssen potenzialfrei aufgeschaltet werden.
Daher ist in der Regel ein BSM D erforderlich.
Lieferumfang: Störmeldemodul im Gehäuse mit Netzleitung, GSM Antenne und
T-Mobil Prepaid SIM Karte.
EcoTherm Plus WGB-S 17/20 E
Version 01.10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis