6 Erweiterte Quell- und Messfunktionen
Keysight N678xA SMU Mehrquadrantenbetrieb
158
Gruppierte Ausgänge werden mit der Ausgangsnummer des niedrigsten
Ausgangs in der Gruppe gesteuert. Wie aus der folgenden Abbildung
hervorgeht, ist Ausgang 1 mit Ausgang 2 und Ausgang 3 mit Ausgang 4
gruppiert.
Um gruppierte Ausgänge wieder in den nicht gruppierten Status zu
versetzen, müssen Sie die parallelen Verbindungen zwischen den Ausgängen
entfernen. Heben Sie anschließend die Markierung der Kontrollkästchen auf.
Damit die Änderungen hinsichtlich der Gruppierung bzw. Aufhebung der
Gruppierung übernommen werden, schließen Sie das Gerät an die
Wechselspannungsversorgung an. Gruppierte Einstellungen werden im
permanenten Speicher gespeichert.
Über die Remoteschnittstelle:
Senden Sie folgenden Befehl, um Kanäle 2 bis 4 zu gruppieren. Um diese
Gruppe anzusteuern, benutzen Sie Kanal 2.
SYST:GRO:DEF(@2,3,4)
Um die Gruppierung aller Kanäle aufzuheben:
SYST:GRO:DEL:ALL
Um das Gerät neu zu starten, damit die Änderungen der Gruppierung
übernommen werden, schließen Sie das Gerät an die
Wechselspannungsversorgung an oder senden Sie den folgenden Befehl:
SYST:REB
Keysight Modelle N678xA SMU können entweder im Modus Spannungs- oder
im Strompriorität betrieben werden. Sie können die Ausgangsleistung
sowohl beziehen als auch senken. Beachten Sie, dass die Keysight Modelle
N6781A und N6782A nur in den
+ Spannungsquadranten arbeiten.
Modus Spannungspriorität
Im Modus Spannungspriorität sollte die Ausgangsspannung auf den
gewünschten positiven oder negativen Wert programmiert werden. Auch ein
positiver Stromgrenzwert sollte eingestellt werden. Der Stromgrenzwert
sollte immer höher eingestellt werden als die tatsächliche
Ausgangsstromanforderung der externen Last. Ist Verfolgung aktiviert, folgt
der negative Stromgrenzwert der Einstellung des positiven
Stromgrenzwerts. Ist Verfolgung deaktiviert, können Sie verschiedene Werte
für die positiven und negativen Stromgrenzen einstellen.
Die folgende Abbildung zeigt den Betriebsort der Spannungsprioritäten der
Leistungsmodule. Der Bereich der weißen Quadranten zeigt den Ausgang als
Quelle (Quellleistung). Der Bereich der schattierten Quadranten zeigt den
Ausgang als Last (sinkende Leistung).
Modell N6705 Benutzerhandbuch