Kühlmittel auffüllen
1 Entlüftungsstelle, Ladeluft-
leitung links
2 Entlüftungsstelle, Ladeluft-
leitung rechts
3 Entlüftungsstelle, Abgas-
turbolader links
1.
Entlüftungsstellen öffnen, siehe Abbildung.
2.
Kühlmittel einfüllen. Dazu Kühlmittel entweder über Auffüllleitung einpumpen oder in Ausgleichsbehäl-
ter einfüllen:
a) Kühlmittel über Auffüllleitung einpumpen, dazu:
• Absperrhahn der Anschlussleitung für Motorkühlmittel-Auffüllung/Entleerung öffnen.
• Kühlmittel über die Anschlussleitung für Motorkühlmittel-Auffüllung/Entleerung am Grundrah-
men einpumpen, bis der Kühlmittelspiegel die Oberkante des Einfüllstutzens am Ausgleichsbehäl-
ter erreicht und dort konstant bleibt.
• Absperrhahn der Anschlussleitung für Motorkühlmittel-Auffüllung/Entleerung schließen.
b) Kühlmittel über den Einfüllstutzen am Ausgleichsbehälter einfüllen, bis der Kühlmittelspiegel an der
Oberkante des Einfüllstutzens konstant bleibt.
3.
Tritt Kühlmittel an den Entlüftungsstellen aus, Entlüftungsstellen der Reihe nach von unten nach oben
schließen.
4.
Ventildeckel auf einwandfreien Zustand prüfen und bei Bedarf Dichtflächen reinigen.
5.
Ventildeckel des Einfüllstutzen aufsetzen und bis zur ersten Rasterung schließen.
6.
Motor starten (→ Seite 39).
7.
Nach 10 Sekunden Motorlauf im unbelasteten Zustand, Motor abstellen (→ Seite 41).
8.
Ventildeckel nach links drehen und abnehmen.
9.
Kühlmittelstand prüfen (→ Seite 133) und bei Bedarf Kühlmittel nachfüllen:
a) Arbeitsschritte ab Motor starten (→ Schritt 6) so oft wiederholen, bis kein Kühlmittel mehr nachge-
füllt werden muss.
b) Ventildeckel auf einwandfreien Zustand prüfen und bei Bedarf Dichtflächen reinigen.
c) Ventildeckel des Einfüllstutzens aufsetzen und schließen.
138 | Arbeitenbeschreibung | MS15032/00D 2013-06
4 Entlüftungsstelle, Abgas-
turbolader links
5 Entlüftungsstelle, Abgas-
turbolader rechts
6 Entlüftungsstelle, Abgas-
turbolader rechts
7 Entlüftungsstelle, Kühlmit-
telkühler