Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorkühlmittel Ablassen; Vorbereitende Schritte - MTU 20 V 4000 M53B Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.14.4 Motorkühlmittel ablassen
Voraussetzungen
☑ Motor abgestellt und gegen Starten gesichert.
WARNUNG
Kühlmittel ist heiß und steht unter Druck.
Verletzungs- und Verbrühungsgefahr!
• Motor abkühlen lassen.
• Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.

Vorbereitende Schritte

1.
Geeigneten Behälter zum Auffangen des Kühlmittels bereitstellen.
2.
Vorwärmaggregat ausschalten.
Motorkühlmittel ablassen
1 Ablassschraube am Kur-
belgehäuse links
1.
Ventildeckel am Ausgleichsbehälter bis zur Vorrastung nach links drehen und Druck ablassen.
2.
Ventildeckel weiter nach links drehen und abnehmen.
3.
Abgeschiedenes Korrosionsschutzöl im Ausgleichsbehälter über den Einfüllstutzen absaugen.
4.
Entlüftungsstellen öffnen (→ Seite 132).
5.
Ablassventile bzw. Ablassschrauben öffnen und Kühlmittel an folgenden Ablassstellen ablassen:
• Am Vorwärmaggregat:
Absperrhahn der Anschlussleitung für Motorkühlmittel-Auffüllung/Entleerung öffnen und Kühlmittel
absaugen.
• Ablassschraube am Kurbelgehäuse links (1).
• Ablassschraube am Kurbelgehäuse rechts (2).
• Ablassventil am Krümmer der Kühlmittelpumpe HT (3).
2 Ablassschraube am Kur-
belgehäuse rechts
MS15032/00D 2013-06 | Arbeitenbeschreibung | 135
3 Ablassventil am Krümmer
der Kühlmittelpumpe HT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis