Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dvorak Spider mini Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung – Spider MINI
Maschinenteile ein und bewegen Sie diese nicht.
Schalten Sie die Maschine immer ab, auch wenn Sie diese nur kurzfristig verlassen und schalten Sie den Motor
immer durch Drücken des roten STOP Knopfes auf dem Rasenmäherbedienungsfeld ab, und sichern Sie die
Maschine gegen Starten durch nachfolgendes Herausziehen des Schlüssels. Lassen Sie die Fernsteuerung
nicht am Rasenmäher liegen, sondern an einem anderen sicheren Platz, der unbefugten Personen
unzugänglich ist.
Das Mähmesser darf nur unmittelbar vor dem Mähbeginn und beim ausgeschalteten Motor in Betrieb gesetzt
werden.
Schalten Sie das Mähwerk und den Motor ab und nehmen Sie den Startschlüssel heraus immer wenn:
-
die Maschine gereinigt wird
Schmutz und Verunreinigungen von Mähwerk entfernt werden (Gras oder andere Gegenstände).
-
Sie auf einen fremden Gegenstand auffahren und es ist notwendig die möglichen Schäden zu ermitteln,
-
bzw. diese zu reparieren.
die Maschine ungewöhnlich stark vibriert und Sie müssen die Ursache dieser Vibrationen ermitteln.
-
Sie Motor oder andere Rasenmäherteile reparieren (schalten Sie auch Kabel von den Zündkerzen ab)
-
Während der Arbeit sollten Sie an Maulwurfshügeln, Steinen, Wurzelstöcken, Betonsockeln, Beetenrändern,
Bürgersteigen herumfahren, diese dürfen nicht in Kontakt mit dem Messer kommen. Es besteht große
Beschädigungsgefahr. Gleichzeitig könnte die Stabilität der Maschine beeinträchtigt werden. Fahren Sie mit dem
Rasenmäher niemals auf Sand, Kieshaufen u.ä. Achten Sie auf einzelne alte Wurzelstöcke oder Steine, bzw.
Bauelemente, die die Maschinenstabilität beinträchtigen könnten.
Der Rasenmäher darf nur bei Tageslicht oder unter ausreichender künstlicher Beleuchtung arbeiten.
Nutzen Sie den Rasenmäher nicht, wenn die Sichtweite eingeschränkt ist (Dämmerlicht, Nebel, starker Regen
u.ä.).
Lassen Sie die Maschine nicht in geschlossenen Räumen arbeiten. Die Auspuffgase beinhalten CO, sind für
menschliche Gesundheit schädlich und können auch tödliche Auswirkung haben.
Der Motor darf nur im Freien gestartet werden oder laufen. Wenn der Motor im geschlossenen Raum gestartet
wird oder läuft, müssen die Auspuffgase durch eine wirkungsvolle Absauganlage außerhalb des geschlossenen
Raumes abgeleitet werden, der Raum muss ausreichend gelüftet sein und es muss Frischluftzufuhr sichergestellt
werden, damit sich im Raum kein CO kumuliert.
Bevor Sie die Maschine im geschlossenen Raum abstellen, lassen Sie den Rasenmähermotor und den
Hydraulikantrieb der Maschine ordentlich abkühlen.
Entfernen Sie regelmäßig brennbare Stoffe (trockenes Gras, Laub...) vom Auspuff-, Motor-, Alternator- und
Akkuraum. Die Reinigung darf immer nur bei ausgeschalteter Maschine durchgeführt werden.
Die Maschine muss immer von solcher Arbeitsposition bedient werden, von der man absolute Aussicht auf die
ganze Arbeitsfläche und auf den Rasenmäher hat.
Während der Arbeit sollten Sie die Arbeitsposition je nach Bedarf immer so wechseln, damit Sie den Rasenmäher
immer absolut in Sicht haben und Sie selbst nicht gefährdet werden.
Betreten Sie niemals den Raum unter dem Rasenmäher, wenn Sie am Hang arbeiten, oder den Raum, in den der
Rasenmäher herunterrutschen könnte.
Die Arbeitsposition für die Rasenmäherbedienung wählen Sie in ausreichender Entfernung vom Rasenmäher
(maximal aber 50 m), um vor den durch den Rasenmäher zufällig weggeworfenen Gegenständen geschützt zu
sein.
Arbeiten Sie niemals mit dem Rasenmäher, wenn Sie diesen nicht sehen (hinter Terrainhindernissen,
um Gebäudeecke, im Rasen versteckt usw.).
Sicherheitskennzeichnung
Bevor Sie den Rasenmäher in Betrieb setzen überprüfen Sie den Stand der Sicherheitskennzeichnung. Sollten die
Aufkleber auf der Maschine fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich an Ihren Verkäufer und erneuern Sie
deren Aufkleben auf der Maschine. Machen Sie sich mit den Aufklebern gründlich vertraut. Die Anbringung der
Aufkleber auf der Maschine ist Pflicht.
Beschädigen oder Entfernen der Aufkleber von der Maschine ist untersagt.
Die Deckungsteile und Sicherheitselemente dürfen von der Maschine nicht entfernt werden. Diese dienen zu
Ihrem Schutz.
Die Maschine darf niemals mit fehlenden oder beschädigten Schutzeinrichtungen oder Deckungen betrieben
werden.
Die Maschine muss inklusive Zubehör sauber und im guten technischen Stand gehalten werden.
Es ist streng verboten auf der Maschine Änderungen oder Eingriffe durchzuführen, die vom Hersteller nicht
freigegeben wurden. Etwaige Änderungen, die auf der Maschine durchgeführt werden, können gefährlich sein und
zur Verletzung führen. Bei der Nichteinhaltung dieser Hinweise übernimmt der Hersteller für die Maschine keine
Verantwortung und die Garantiebedingungen können ihre Gültigkeit verlieren.
Die Maschine darf immer nur mit allen Deckungselementen genutzt werden.
11 / 53
rev. 02-01-10-2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dvorak Spider mini

Inhaltsverzeichnis